Zwei Shutouts am DienstagDEL2 kompakt

Löwen Frankfurt – Tölzer Löwen 6:5 (4:0, 1:4, 1:1)
Das sah doch nach einer deutlichen Angelegenheit aus. Meister gegen Aufsteiger – und eine 4:0-Führung der Gastgeber, für die C.J. Stretch und Matt Pistilli mit je zwei Toren gesorgt hatten. Doch auf einmal waren die Gäste nach der Pause zurück im Spiel. So traf auch Bad Tölz durch Klaus Kathan, André Lakos, Florian Strobl und Andreas Schwarz viermal. Die Löwen gingen dennoch mit einer Führung in die zweite Pause, weil Pawel Dronia das zwischenzeitliche 5:2 in Unterzahl markiert hatte. Es blieb spannend: Vladislav Filin baute den Vorsprung aus; Joonas Vihko stellte noch einmal den Anschluss her, dabei blieb es dann aber auch.
Kassel Huskies – Bietigheim Steelers 5:2 (1:1, 1:0, 3:1)
Apropos Unterzahl. Jeweils mit fünf Spielern auf beiden Seiten legte Kassel zweimal durch Braden Pimm vor; zweimal glichen Matt McKnight und dann Norman Hauner für die Steelers aus. Doch der Unterzahltreffer von James Wisniewski brachte die Huskies endgültig auf die Siegerstraße. Ein Doppelschlag von Wisniewski und Toni Ritter brachte dann die Entscheidung.
ESV Kaufbeuren – Dresdner Eislöwen 2:3 (0:1, 1:1, 1:1)
42 Mal schossen die Allgäuer aufs Tor, die Sachsen nur 22 Mal. Das heißt: Dresden spielte ausgesprochen effektiv. Mike Glemsers Führung für die Eislöwen glich Florin Ketterer noch aus, doch Alexander Höller und Thomas Pielmeier sorgten für die Auswärtspunkte. Kurz vor Ende sorgte Sami Blomqvist noch einmal für Spannung; der Spielausgang wurde aber nicht mehr verändert.
EHC Freiburg – Lausitzer Füchse 4:1 (1:0, 1:0, 2:1)
Die Wölfe fuhren einen letztlich sicheren Sieg ein. Jannik Herm, Radek Duda und Christian Billich trafen zum 3:0, ehe Roopa Ranta die Gäste aus Weißwasser allerdings erst in der 47. Minute auf die Anzeigetafel brachte. Ein Schuss ins leere Tor durch Mark Mancari brachte den Endstand.
EC Bad Nauheim – Ravensburg Towerstars 3:4 (0:1, 3:1, 0:1, 0:1) n.P.
Ein spannendes Spiel, das sich die beiden Kontrahenten lieferten. Zweimal lagen die Gäste vorne, einmal die Roten Teufel. Penaltys waren allerdings diesmal nicht die Parade-Disziplin der Gastgeber. Denn in der 25. Minute ließ der EC einen Strafschuss ungenutzt. Und im Schusswettbewerb entschied der Ravensburger Robin Just die Partie. In der regulären Spielzeit trafen Harald Lange, Cody Sylvester und Eric Meland für Bad Nauheim sowie Maximilian Kolb, Kilian Keller und David Zucker für die Towerstars. Nauheims James Livingston kassierte bereits in der fünften Minute eine Spieldauerstrafe.
Eispiraten Crimmitschau – Heilbronner Falken 0:3 (0:1, 0:0, 0:2)
Ein glatter Sieg der Gäste, die in der neunten Minute das 1:0 durch Mark Heatley vorlegten und in den letzten dreieinhalb Minute durch Justin Kirsch und Kevin Lavallée nachlegten. Die Westsachsen mussten ab der 26. Minute auf Will Weber nach einer Spieldauerstrafe verzichten. Der Shutout ging an Andrew Hare.
SC Riessersee – Bayreuth Tigers 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)
Noch ein Shutout an diesem Spieltag. SCR-Goalie Kevin Reich ließ keinen Treffer zu. Richard Mueller brachte Garmisch in der 25. Minute in Führung. 30 Sekunden vor dem Ende folgte ein Empty-Net-Goal von Andreas Driendl.