Zwei Neuzugänge und zwei Vertragsverlängerungen

Pinizzotto war in der abgelaufenen Saison nach Brock Hooton treffsicherster Angreifer des Vizemeisters. In 48 Partien erzielte der Deutsch-Kanadier 19 Tore und 24 Assists. Marcus Götz spielte in der vergangenen Saison das erste Mal in Deutschland und entwickelte sich im Laufe der Saison zu einer Stütze der Wild Wings Abwehr. Manager Stefan Wagner: „Beide Spieler haben in der abgelaufenen Saison ihre Rolle sehr gut ausgefüllt und sich so für ein weiteres Engagement bei uns aufgedrängt“.
Neu am Neckarursprung hingegen ist Dominik Walsh, der vom DEL-Ligisten ERC Ingolstadt nach Schwenningen wechselt. Der 21-Jährige wurde im englischen Guildford geboren und begann seine Laufbahn in Ingolstadt, ehe er nach Landshut wechselte. Im Sommer 2006 trug er das Trikot der Kassel Huskies und bestritt seine ersten Profispiele. Mit den Nordhessen stand der Flügelstürmer im selben Jahr im Play-off Finale der Zweiten Eishockey Liga. In den letzten beiden Spielzeiten ging Walsh wiederum für den ERC Ingolstadt auf Torejagd und kam beim Kooperationsteam der Oberbayern in Landshut verstärkt zum Einsatz. “Dominik spielt auf dem Eis immer wieder seine Schnelligkeit aus und ist ein physisch starker Spieler der unserem Kader mehr Schnelligkeit und Robustheit verleihen soll. Obwohl er erst 21 Jahre alt ist, kann er bereits auf die Erfahrung von 86 Einsätzen in der DEL zurückblicken”, so Manager Stefan Wagner über den Neuzugang.
Vom Zweitligameister Ravensburg haben die Schwenninger Wild Wings Peter Boon verpflichtet. Der Stürmer kam in der letzten Saison in 47 Partien auf 45 Scorerpunkte (21 Tore und 24 Assists). Boon wurde am 07. November 1984 in Kant geboren und trug in den letzten beiden Jahren das Trikot der Towerstars. Seine Karriere begann er im Breisgau beim EHC Freiburg. Im Jahr 2003 feierte er auch schon mit Freiburg die Meisterschaft in der Zweiten Liga und stieg mit den Wölfen in die DEL auf. Weitere Stationen seiner Karriere waren die Fischtown Pinguins Bremerhaven und die Hannover Scorpions. Zusammen mit Wild Wings Stürmer Jason Pinizzotto wechselte er 2007 zu den DEG Metro Stars. Mit den Rheinländern schaffte er den Einzug ins Play-off Halbfinale. Nach einem weiteren Jahr bei der DEG wechselte er nach Ravensburg. “Ich habe den Werdegang von Peter lange Zeit verfolgt und er ist ein deutscher Spieler, der alle Voraussetzungen erfüllt. Er ist zweikampfstark, läuferisch sehr gut und strahlt eine enorme Torgefährlichkeit aus. Ich bin sehr froh, dass er sich für die Wild Wings entschieden hat”, erklärt Axel Kammerer.