Zwei Derbysiege, die mehr als nur zwei Siegen sind

Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Oberbayernderby gegen Rosenheim hatte eine prächtige Kulisse. Mehr als 3.000 Zuschauer fanden den Weg ins Olympia-Eissportzentrum. Diese sahen zwei Mannschaften, die auf Augenhöhe spielten. Beide schenkten sich nichts und spielten sehr offensiv, was vielleicht den Trainern nicht gefiel, aber den Zuschauern. Am Ende stand ein im letzten Drittel heraus gespieltes 7:4 für die Hausherren, was insofern verdient war, weil der SCR den Sieg noch einen Tick „mehr wollte“ als der Gegner.

Erwähnenswert ist auch, dass die Zuschauer eine „Eishockey-Party“ feierten. Gut 700 Rosenheimer und 2300 Werdenfelser Anhänger sorgten für den würdigen Rahmen. Hier gilt es sich nochmals zu bedanken, vor allem weil es auch absolut friedlich blieb, so wie es im Eishockey eigentlich Tradition ist.

 Eine ähnliche Kulisse gab es auch in Landshut, wo der SCR krasser Außenseiter war. So war es auch nicht überraschend, dass die Niederbayern das erste Drittel klar dominierten, doch Trainer Travniceks Plan ging auf. Sein erstes Ziel hieß, nicht zu hoch in Rückstand zu geraten und dies verdankte er vor allem dem überragend Torhüter Harti Wild. Je länger das Spiel dauerte, um so mehr übernahm der SCR das Kommando. Im letzten Abschnitt hatten die Hausherren konditionell nichts mehr zuzulegen. Die Werdenfelser hatten mehr Kraft und verdienten sich das Unentschieden beim Tabellenführer. Den Zusatzpunkt holte sich der Spieler des Tages. Harti Wild parierte alle Penaltys der Landshuter und wurde somit auch zu Recht vom mitgereisten Anhang gefeiert.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
24-Jähriger kommt aus Litvinov
Verteidiger Martin Haš schließt sich dem EV Landshut an

Nächster wichtiger Neuzugang für den EV Landshut: Vom tschechischen Extraligisten HC Litvinov wechselt Verteidiger Martin Haš an den Gutenbergweg, wo er einen Vertra...

24-jähriger Tscheche soll Abwehr stabilisieren
Verteidiger Martin Haš wechselt zum EV Landshut

Nächster wichtiger Neuzugang für den EV Landshut: Vom tschechischen Extraligisten HC Litvinov wechselt Verteidiger Martin Haš an den Gutenbergweg, wo er einen Vertra...

Zuletzt in der WHL tätig
Rob Armstrong wird Co-Trainer der Düsseldorfer EG

Die Düsseldorfer EG verstärkt ihr Trainerteam mit Rob Armstrong. Der 52-jährige wird in der kommenden Saison 2025/26 als Co-Trainer neben Cheftrainer Rich Chernomaz ...

Verteidiger verlängert
Jonas Müller bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben im Zuge der Kaderplanung die Vertragsverlängerungen mit Spielern der vergangenen Saison abgeschlossen. „Last but not least“ wird auch...

Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...