Zwei Brüder für die EislöwenDresdner Eislöwen

Zwei Brüder für die EislöwenZwei Brüder für die Eislöwen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Während Verteidiger Thomas Ziolkowski schon seit 2012 in Dresden aktiv ist, sammelte sein jüngerer Bruder Christoph im letzten Jahr als Stürmer Erfahrung mit den Frankfurter Löwen. Der gebürtige Kölner durchlief die Nachwuchsschule der Kölner Haie und absolvierte bereits in der Saison 2008/2009 sein erstes DEL-Spiel für die Domstädter. Parallel sammelte Ziolkowski als Förderlizenzspieler bei seinen Stationen Herner EV, EHC Dortmund und EV Duisburg Erfahrung.

"Mit meinem Bruder in einem Team zu spielen ist für mich nichts Neues. Wir hatten schon in Dortmund und Duisburg die Gelegenheit dazu. Für mich persönlich geht es mit dem Wechsel nach Dresden jetzt darum, mich zu etablieren und mit dem Team am Ende möglichst weit vorn in der Tabelle zu stehen. Dafür werde ich mein Bestes geben", so Christoph Ziolkowski.

"Christoph hat eine sehr gute Ausbildung genossen und bringt gute Fähigkeiten mit. Er ist ein guter Schlittschuhläufer und macht mit seiner starken Technik seine relativ geringe Körpergröße wett", sagt Eislöwen-Trainer Thomas Popiesch, der mit der Vertragsverlängerung von Thomas Ziolkowski eine weitere Planstelle in der Verteidigung geschlossen hat.

Thomas Ziolkowski durchlief die Nachwuchsschule der Kölner Haie und konnte nach seiner Zeit im DNL-Team der Haie bei den Peoria Mustangs (CSHL), den Lambton Shores Predators und den Sarnia Legionnaires (GOJHL) in nordamerikanischen Junior-Ligen seiner Ausbildung den Feinschliff verpassen. Danach ging er in der Saison 2010/11 zurück nach Deutschland, wo er für den EHC Dortmund in der Oberliga West auflief. Ein Jahr später folgte der Wechsel nach Duisburg. Anschließend zog es Ziolkowski nach Dresden.

"Thomas hat im letzten Jahr einen starken Saisonbeginn gezeigt und sich nach einer kleinen Schwächephase hinten heraus wieder gesteigert. Bei seiner Teilnahme am Tryout-Camp hat er mich dann endgültig überzeugt. Ich freue mich, dass wir auch in der kommenden Saison mit ihm zusammenarbeiten können", so Popiesch.

"Ich bin glücklich, dass ich weiter in Dresden spielen kann. Ich fühle mich hier sehr wohl und möchte mich weiter verbessern und den nächsten Schritt in meiner Entwicklung gehen. Mit dem Team die Play-Offs zu erreichen ist mein großes Ziel", sagt Thomas Ziolkowski.

Weitere Personalie: Nicht mehr im Kader der Dresdner Eislöwen wird in der kommenden Saison Marc Schaub stehen. Der 21-Jährige entschloss sich zu einem Wechsel nach Frankfurt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Augsburg
Krefeld Pinguine verpflichten Verteidiger Mick Köhler

Die Krefeld Pinguine verkünden die erste Neuverpflichtung für die kommende Saison. Verteidiger Mick Köhler wechselt von den Augsburger Panthern an die Westparkstraße...

DEL2-Play-offs kompakt
Aufstieg nach 4:0-Sieg greifbar: Dresdner Eislöwen sichern sich ersten Matchpuck

Nach dem Auswärtssieg am Ostermontag in Ravensburg wollten und konnten die Dresdner Eislöwen am Mittwoch mit dem dritten Sieg in der Play-off-Finalserie die Weichen ...

Torjäger bleibt zwei weitere Jahre
Blue Devils Weiden verlängern mit Luca Gläser

Die Blue Devils Weiden freuen sich, die Vertragsverlängerung mit Stürmer Luca Gläser bekanntzugeben. Der 26-jährige Publikumsliebling hat für zwei weitere Jahre unte...

Nachwuchstalent erhält Fördervertrag – Testspiel gegen den ESVK
Blue Devils Weiden verpflichten Stürmer Georg Thal

Die Blue Devils Weiden haben mit Georg Thal einen jungen, talentierten Stürmer vom ESV Kaufbeuren verpflichtet. Der 19-Jährige erhält in Weiden einen zweijährigen U2...

Einbürgerung wird geprüft
Shawn O’Donnell bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 36-jährigen Shawn O’Donnell können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung präsentieren....

Nach 599 Pflichtspielen in der DEL
Bernhard Ebner ist zurück beim ESV Kaufbeuren

Der erste Neuzugang beim ESV Kaufbeuren steht fest – und es handelt sich dabei um einen alten Bekannten: Bernhard Ebner kehrt nach stolzen 13 Spielzeiten bei der Düs...

Elf Spieler verlassen den Zweitligisten
Krefeld Pinguine geben Personalentscheidungen bekannt

Nach den Saisonabschluss-Gesprächen mit der sportlichen Leitung steht fest, dass sich die Krefeld Pinguine von insgesamt elf Spielern trennen. ...

Britischer Nationaltrainer übernimmt die Roten Teufel
Peter Russell wird Trainer des EC Bad Nauheim

Die Roten Teufel haben auf der Position des Cheftrainers den Wunschkandidaten verpflichtet: Peter Russell übernimmt ab der kommenden Saison das Team des EC Bad Nauhe...