Zwei bayerische Derbies für den EVL

EVL2000: Spielabsage wegen Horror-VerletzungEVL2000: Spielabsage wegen Horror-Verletzung
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Sehr interessante Vergleiche stehen am kommenden Wochenende für den EVL 2000 an.


Dabei steht am Freitag zunächst das Duell mit dem „anderen EVL“ aus

Landshut an. Der langjährige Erstligist hat sich in den letzten Jahren

an der Spitze der 2. Bundesliga etabliert und steht auch jetzt bereits

wieder auf dem zweiten Tabellenplatz.


Die Lasten in der Mannschaft von Trainer Danny Naud sind zu dessen

Freude auf viele Schultern verteilt. Im Tor steht mit dem

Deutsch-Tschechen Martin Cinibulk einer der herausragenden Goalies der

Liga. In der Verteidigung sorgen vor allem Andi Geipel und Kamil Toupal

für defensive Stabilität aber auch für viele offensive Aktionen.

Unterstützt werden sie dabei von den Kanadiern Chris St. Croix (kam aus

Freiburg) und Rich Bronilla (aus München), wobei erstgenannter bis

Mitte November wegen einer Knieverletzung ausfallen wird. Im Sturm

bieten die „Cannibals“ eine Mischung aus etablierten deutschen

Ex-Nationalspielern (Daffner, Schinko, Serikow), starken Ausländern

(Guidarelli, Houde, Hagelberg) und jungen Deutschen aus der

hervorragenden Landshuter Nachwuchsschule. Alles in allem also eine

sehr schwere Aufgabe für Larry Mitchells Mannen.


Übrigens, es ist nicht das erste Duell der nahezu namensgleichen

Vereine. In der Spielzeit 1989/90 maß man sich zweimal in der

Relegationsrunde zur damaligen 1. Bundesliga.


In viel lebhafterer Erinnerung sind den Fans (und auch einigen heutigen

Spielern auf beiden Seiten) sicherlich noch die Duelle gegen den

Sonntagsgegner, den EHC München. In der ersten Bayernligasaison für

beide Teams, 2002/2003 stand man sich u. a. in einer hochspannenden

Finalserie gegenüber, die München damals knapp für sich entscheiden

konnte. Das aktuelle Match steht jedoch unter ganz neuen Vorzeichen,

speziell auf Seiten der Landeshauptstädter, die vor einigen Tagen mit

Pat Cortina (zugleich ungarischer Nationalcoach) einen neuen Trainer

für den zurückgetretenen Gary Prior präsentieren konnten. Nach einer

insgesamt enttäuschenden letzten Saison sollte in der laufenden

Spielzeit, vor allem mit Hilfe neuer Ausländer (aus Bremerhaven kamen

Giory und Robinson, aus Hannover Robby Sandrock, aus der ECHL Mike

Kompon), die obere Tabellenhälfte in Angriff genommen werden. Doch nach

11 Spieltagen liegt man mit eben so vielen Punkten auf einem

enttäuschenden 12. Rang. Man darf gespannt sein, wie sich die

Mannschaft unter dem neuen Coach in Landsberg vor einer erwarteten

prächtigen Kulisse präsentieren wird.


Auf Landsberger Seite ist man zuversichtlich, die Scharte des ersten

punktlosen Wochenendes zumindest teilweise wieder ausmerzen zu können.

Zumal Dennis Endras, der im Pokal übrigens sein erstes Spiel für die

Frankfurt Lions machte und sehr gute Kritiken bekam, in den nächsten

Spielen wieder für den EVL im Einsatz sein wird. Und ansonsten melden

sich alle Spieler fit für die anstehenden Aufgaben. (ChG)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Importstellen sind nun besetzt
Ravensburg Towerstars holen Mark Rassell aus Nürnberg

Die Ravensburg Towerstars waren auf der Suche nach einem Spieler für die zuletzt noch vakante Kontingentspieler-Position erfolgreich. Mit Mark Rassell kommt ein Stür...

24-Jähriger kommt aus Litvinov
Verteidiger Martin Haš schließt sich dem EV Landshut an

Nächster wichtiger Neuzugang für den EV Landshut: Vom tschechischen Extraligisten HC Litvinov wechselt Verteidiger Martin Haš an den Gutenbergweg, wo er einen Vertra...

24-jähriger Tscheche soll Abwehr stabilisieren
Verteidiger Martin Haš wechselt zum EV Landshut

Nächster wichtiger Neuzugang für den EV Landshut: Vom tschechischen Extraligisten HC Litvinov wechselt Verteidiger Martin Haš an den Gutenbergweg, wo er einen Vertra...

Zuletzt in der WHL tätig
Rob Armstrong wird Co-Trainer der Düsseldorfer EG

Die Düsseldorfer EG verstärkt ihr Trainerteam mit Rob Armstrong. Der 52-jährige wird in der kommenden Saison 2025/26 als Co-Trainer neben Cheftrainer Rich Chernomaz ...

Verteidiger verlängert
Jonas Müller bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben im Zuge der Kaderplanung die Vertragsverlängerungen mit Spielern der vergangenen Saison abgeschlossen. „Last but not least“ wird auch...

Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...