Zum Saisonstart unglückliche NiederlageHannover Indians

Unglücklicher hätte der Saisonstart nicht verlaufen können. Ausgerechnet wenige Tage vor dem Spiel gegen den Ligafavoriten aus Heilbronn verletzte sich Stammkeeper Peter Holmgren. Und da es vermutlich ein Risiko gewesen wäre, der etatmäßigen Nummer 3, Dennis Schulz, die Verantwortung zu übertragen, musste notgedrungen Jonas Langmann zwischen die Pfosten. Langmann hat zwar eine Menge DEL-Erfahrung aufzuweisen, war aber durch eine Verletzung in der Testspielphase stark gehandicapt und konnte letztendlich kein einziges Spiel bestreiten.
Kalt und ohne Spielpraxis, das war ein gefundenes Fressen für die Falken, die sich aus einer kurzen Umklammerung seitens der Indians schnell lösten und innerhalb von nur fünf Minuten zwei krasse Abwehrfehler der Hannoveraner mit Treffern von Michael Hackert (2.) und Adriano Carciola (5.) brutal bestraften. Bei beiden Gegentoren war Langmann fast chancenlos. O-Ton von Falken-Coach Rico Rossi: „Nach fünf Minuten 0:2 zurückliegen, das ist für jedes Team schwer auszugleichen.“ Nach diesem Schock fanden die Indians erst einmal nicht statt. Die Falken ihrerseits machten jedoch den Fehler, den Sack nicht gleich zuzumachen, sondern spielten zwar schön für das Auge, aber deutlich ineffektiv und sie machten es den Hausherren leicht, wieder zurückzukommen. Lediglich Falken-Stürmer Christian Billich tauchte gefährlich vor Langmann auf und zwang diesen zu einer ersten Glanzparade.
Indians-Coach Christian Künast musste in der ersten Drittelpause die richtigen Worte gefunden haben, denn seine Jungs kamen mit einer gehörigen Portion Motivation auf das Eis. Von Anfang an spielten sie nun deutlich aggressiver und brachten die Heilbronner in Nöte. Das 1:2 war das logische Ergebnis dieser Konsequenz. Torschütze des ersten Indians-Saisontores war D.J. Jelitto (24.). Jetzt zeigten die Gäste Nerven und Falken-Neuerwerbung Kevin Nastiuk musste mehrfach sein ganzes Können zeigen, um bei Chancen von Gyori, Olidis, Gerbig und White den Ausgleich zu verhindern. Erst nach 15 Minuten ließ der Indians-Dauerdruck nach und die Falken starteten zaghafte Gegenattacken, um auch noch Glück zu haben. Luigi Calce (38.) verwertete eine Kombination mit Hackert und Walsh zum 1:3.
Dass die Moral der Niedersachsen intakt ist, zeigte der Beginn des Schlussdrittels. Mit Verve griffen die Indians an und hatten nun auch einmal Glück. Abwehrspieler Jan Hemmes kam von rechts zum Schuss und weil dieser leicht abgefälscht wurde, landete der zum Erstaunen aller 3.100 Anwesenden im Netz. In der Folgezeit versuchten die Gastgeber alles, aber die nun nachlassenden Kräfte ließen auch die Konzentration schwinden und die notwendige Präzision fehlte im Aufbauspiel wie auch im Abschluss. Zwar hatten Pyka und Gerbig prächtige Möglichkeiten, aber es sollte nicht sein. Die Entscheidung fiel schließlich 14 Sekunden vor Ende, als Adriano Carciola (60.) mit einem Empty-Netter sein zweites Tor und damit das 2:4 markierte. Indians-Coach Künast war trotzdem zufrieden: „Wir haben gegen den Topfavoriten verloren. Unsere junge Mannschaft hat alles gegeben und dass die Fans sie bis zum Schluss unterstützt haben, zeigt, dass die Moral intakt ist.“