Zum ersten Mal beim EishockeyBegeistert von der „verrückten Sportkultur“

Lin Xu besuchte in Frankfurt zum ersten Mal überhaupt ein Eishockeyspiel. (Foto: Michael Sender)Lin Xu besuchte in Frankfurt zum ersten Mal überhaupt ein Eishockeyspiel. (Foto: Michael Sender)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Kurz nach Betreten des Etablissements gönnt sich die Hockeydebütantin ein frisch gezapftes Bier. Der Einlauf der Spieler samt Lichtshow hinterlässt euphorisches Schwelgen. Kurz nach dem Eröffnungsbully hält es die Unternehmensberaterin kaum noch auf ihrem Sitz. Ständig rutscht sie von links nach rechts und wieder zurück auf ihrem Sessel herum und klatscht rhythmisch mit. „Die Spieler wechseln die ganze Zeit durch – das Spiel muss sie viel Kraft kosten“, bemerkt sie flott. Den Frankfurter Führungstreffer durch Adam Mitchell (8., 1:0) egalisiert Andrej Bires (8., 1:1) nur 28 Sekunden später. „Unglaublich, welch eine Energie in der Halle herrscht. Die Zuschauer brüllen, die Jungs rennen. Einfach super!“, resümiert Lin Xu das äußerst umkämpfte Derby nach den ersten zwanzig Minuten.

Seit 2015 wohnt sie in Frankfurt. Ein Kumpel hatte ihr den Vorschlag gemacht, sonst wäre sie nicht auf die Idee gekommen, zum Eishockey zu gehen. „Von den Löwen Frankfurt hab ich vorher nie was gehört“, sagt sie. „Aber ich lasse mich gerne auf neue Erfahrungen ein.“ Warum auch nicht? Das Eishockeymatch belebt sie: „Das hier ist beste Unterhaltung und lenkt vom Alltag ab.“ In der Drittelpause holt Xu nochmal ein Gezapftes. Die langen Reihen an Toilette und Verkaufsstand machen ihr nichts aus. „Ich trinke gerne Bier und es passt sehr gut zur Stimmung in der Halle!“ Na dann: Prost!

Frankfurt und Bad Nauheim liefern sich einen richtigen Fight, zwischendurch gibt es Meinungsverschiedenheiten unter den Akteuren – da landet auch mal eine Faust im Gesicht. Die Schiedsrichter verteilen nicht selten Strafzeiten. „Die Regeln muss ich erstmal verstehen. Das braucht ein bisschen Zeit“, sagt die Hobbykünstlerin. Ihr Kumpel hilft bei Unklarheiten. „In meiner Freizeit suche ich eigentlich ruhige, langsame Beschäftigung. Ich zeichne und male zum Beispiel, spiele Gitarre.“ Eishockey sei ganz anders: „Es ist superschnell und auch hart. Die Spieler hauen sich an die Wand – wow!“ Der Nauheimer Führung durch Zach Hamill (23., 1:2) folgt wiederum der prompte Ausgleich durch Dominik Meisinger (25., 2:2). Und dann fliegen plötzlich Hühner aufs Eis. Die junge Frau aus Fernost lacht laut, während die meisten Zuschauer mit der Entscheidung der Unparteiischen nicht einverstanden sind. „Das ist eine verrückte Sportkultur.“ 2:2 nach zwei Dritteln – es bleibt spannend.

Lin Xu erzählt, dass sie selbst recht unsportlich sei und früher in der Schule mit schlechten Sportnoten zu kämpfen hatte. Ursprünglich kommt sie aus Chonqing (gesprochen: Tschontsching). Dort war sie einmal Eislaufen. Die chinesische Metropole ist etwa so groß wie Österreich und beheimatet rund 31 Millionen Einwohner. Da erscheint Frankfurt wie ein Dorf. Lin Xu lernte Deutsch und studierte deutsche Literatur in ihrem Geburtsort. Danach entschied sie sich für einen völlig neuen Weg. Sie ging über die Landesgrenzen hinaus, absolvierte einen Master im Finanzbereich und arbeitet seither in der Wirtschaftsprüfung in Deutschland. Ob sie hier bleibt, ist ungewiss. Sie liebäugelt mit Island. In der Drittelpause schaut sie gebannt der Eismaschine bei der Eisaufbereitung zu. Der Schnee wird abgekratzt und warmes Wasser draufgelegt. So wird die Spielfläche wieder glatt.

Mit gefülltem Gerstensaftbecher geht es in den Schlussabschnitt. Und was Lin Xu da sieht, erfreut ihr noch junges Löwenherz wenig: innerhalb von 163 Sekunden bringen Andrej Bires (45., 2:3), Mick Köhler (46., 2:4) und Manuel Strodel (48., 2:5) die Teufelsgäste mit einem satten Dreierpack auf die Siegerstraße. Lin Xu ist beeindruckt von der Eingespieltheit. „Jeder Spieler weiß genau, was er tun muss. Es reicht nur ein kurzer Blick zum Mitspieler. Die verstehen sich fast blind.“ Die Finanzexpertin vergleicht das Zusammenspiel mit einer Musikband, bei der die Klänge harmonisch aufeinander abgestimmt sind. „In einer Band müssen sich die Musiker aufeinander verlassen können. Beim Eishockey sind die Spieler auch sehr gut aufeinander abgestimmt.“ Bad Nauheim spielt nach der Drei-Tore-Führung die Partie abgeklärt runter und beschert Frankfurt die erste Niederlage im achten Heimspiel der Saison 2019/20.

Lin Xu ist trotz der Pleite angetan vom Schlittschuhsport. Sie will wiederkommen. „Ich werde mir mal die Homepage der Löwen anschauen und die Profile der Spieler. Mich interessieren die Persönlichkeiten“, sagt sie. „Welche Menschen stecken da unter den Helmen?“, will sie wissen. Draußen vor der Halle trifft sie zufällig das Löwenmaskottchen Trevor. Der Ober-Löwe mit seiner riesigen Grinseschnauze ist direkt bereit für ein Erinnerungsfoto. Bald schon dürften sich die beiden wiedersehen, denn für Lin Xu steht nach diesem Abend fest: „Ich komme wieder!“


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Freitag 24.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
2 : 3
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
6 : 5
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
2 : 3
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
3 : 2
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter