Zu Hause hui, auswärts pfui

Haie kommen zum JubiläumHaie kommen zum Jubiläum
Lesedauer: ca. 2 Minuten

6:4 und 4:3 zu Hause und ein 3:1-Sieg in Crimmitschau, so lautet die

bisherige Bilanz der Essener Moskitos gegen die Eispiraten aus Crimmitschau.

Eigentlich gute Vorzeichen, um endlich die Schwäche auf fremdem Eis zu

beenden, dazu würde passen das die Eispiraten zuletzt auf eigenem Eis gegen

Duisburg und Bad Tölz den Kürzeren zogen. Für die Moskitos wären Siege auch

in der Ferne langsam Pflicht, wenn das heimliche Ziel, der sichere

Klassenerhalt durch das Erreichen der Play-offs, geschafft werden soll. Genug

Motivation für die Moskitos vor den letzten sechs Auswärtsspielen der

Vorrunde, doch die Praxis lehrte zuletzt immer wieder etwas anderes, die

Essener bekamen auswärts keine Kufe aufs Eis.

"Wir haben am letzten Wochenende wieder zwei Gesichter unserer Mannschaft

gesehen", resümierte Trainer Toni Krinner. "Am Freitag mit Leidenschaft und Siegeswillen den

Spitzenreiter geschlagen und am Sonntag eine gute Chance auf drei

Punkte bei schwachen Tölzern vergeben. Der Schiedsrichter war

Top, und die Anreise hatten wir schon am Samstag. Es gibt also keine

Ausrede", so der Trainer. Um die Chance auf den achten

Tabellenplatz aufrecht zu erhalten, haben Trainer und Sportdirektor unter der

Woche Einzelgespräche geführt und jedem Spieler die einmalige Chance auf den

vorzeitigen Klassenerhalt noch einmal verdeutlicht.

"Die Spieler wissen sehr wohl, welche Chance sich uns hier bietet und sind

sehr selbstkritisch", so Uli Egen. "Niemand sucht die Schuld für

unsere Misere beim anderen, alle Spieler wissen, dass jetzt jedes Spiel schon

Play-off-Charakter hat", so der sportliche Leiter der Moskitos. Ob Moritz

Müller am Freitag im Crimmitschauer Sahnpark für die Moskitos spielen kann,

wird sich kurzfristig entscheiden, je nachdem, ob er die Freigabe der Kölner

Haie erhalten wird. Auf jeden Fall mit von der Partie sein soll der

Jungstürmer am Sonntag beim Heimspiel der Moskitos gegen die Eisbären aus

Regensburg (18:30 Uhr - Eissporthalle am Westbahnhof).

Glatt mit 5:1 ging die erste Heimbegegnung am Essener Westbahnhof gegen die

Eisbären aus Regensburg über die Bühne. Mit 76 Zählern steht die Truppe um

Topstürmer Jason Miller in Lauerstellung auf dem dritten Tabellenplatz.

Sollten sich die Spitzenteams aus Straubing und Duisburg auch an diesem

Wochenende wieder Patzer erlauben, so stehen die Donaustädter bereit zum

Sprung nach ganz oben. Dass die Moskitos am heimischen Westbahnhof gegen die

Topteams der Liga mithalten können, haben sie zuletzt bewiesen. Nach der

knappen Niederlage gegen den Zweiten aus Duisburg wurde der Tabellenführer

geschlagen. Für die hoffentlich zahlreichen heimischen Fans also wieder eine

interessante Begegnung gegen den Dritten der Tabelle.

Abgesagt wurde unterdessen der geplante Moskitos Sambasonderzug am 11. März

zum Auswärtsspiel zu den Straubing Tigers. Wie bereits von vielen befürchtet

waren ganze 200 Anmeldungen einfach zu wenig, damit "Essen auf Rädern"

stattgefunden hätte. Alle die bereits Karten für den Sonderzug gekauft haben,

können sich gegen Vorlage des Personalausweises ihr Geld am Sonderzugstand

zurückholen. (uv - www.treffpunkt-westbahnhof.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Crimmitschau
Scott Feser verstärkt die Offensive der Starbulls Rosenheim

Die Starbulls Rosenheim treiben ihre Kaderplanung für die Saison 2025/26 weiter voran und können mit Scott Feser einen erfahrenen Angreifer als Neuzugang präsentiere...

Neuzugang aus Augsburg
Krefeld Pinguine verpflichten Verteidiger Mick Köhler

Die Krefeld Pinguine verkünden die erste Neuverpflichtung für die kommende Saison. Verteidiger Mick Köhler wechselt von den Augsburger Panthern an die Westparkstraße...

DEL2-Play-offs kompakt
Aufstieg nach 4:0-Sieg greifbar: Dresdner Eislöwen sichern sich ersten Matchpuck

Nach dem Auswärtssieg am Ostermontag in Ravensburg wollten und konnten die Dresdner Eislöwen am Mittwoch mit dem dritten Sieg in der Play-off-Finalserie die Weichen ...

Torjäger bleibt zwei weitere Jahre
Blue Devils Weiden verlängern mit Luca Gläser

Die Blue Devils Weiden freuen sich, die Vertragsverlängerung mit Stürmer Luca Gläser bekanntzugeben. Der 26-jährige Publikumsliebling hat für zwei weitere Jahre unte...

Nachwuchstalent erhält Fördervertrag – Testspiel gegen den ESVK
Blue Devils Weiden verpflichten Stürmer Georg Thal

Die Blue Devils Weiden haben mit Georg Thal einen jungen, talentierten Stürmer vom ESV Kaufbeuren verpflichtet. Der 19-Jährige erhält in Weiden einen zweijährigen U2...

Einbürgerung wird geprüft
Shawn O’Donnell bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 36-jährigen Shawn O’Donnell können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung präsentieren....

Nach 599 Pflichtspielen in der DEL
Bernhard Ebner ist zurück beim ESV Kaufbeuren

Der erste Neuzugang beim ESV Kaufbeuren steht fest – und es handelt sich dabei um einen alten Bekannten: Bernhard Ebner kehrt nach stolzen 13 Spielzeiten bei der Düs...

Elf Spieler verlassen den Zweitligisten
Krefeld Pinguine geben Personalentscheidungen bekannt

Nach den Saisonabschluss-Gesprächen mit der sportlichen Leitung steht fest, dass sich die Krefeld Pinguine von insgesamt elf Spielern trennen. ...