Wunder gibt es immer wieder

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Selbst Daueroptimist Ralph Bader gab zu, dass er am Mittwochabend leichte Zweifel gehabt hat, ob seine Mannen das Play-off-Spiel gegen die Wild Wings aus Schwenningen noch gewinnen könnten. „Dabei bin ich eigentlich immer Optimist,“ sagte der Riesserseer Geschäftsführer. Zu deutlich waren die Gäste dem SCR überlegen und führten nach zwei Dritteln verdient mit 2:0. Zu schlecht war die Chancenverwertung der Heimmannschaft. Doch schließlich hat es auf wundersame Weise doch noch mit dem Sieg geklappt.

Drei Drittel – drei verschiedene Gesichter: Die Partie begann gut für die Werdenfelser. Schon nach einer Minute tauchte Danny Beauregard frei vor dem Tor auf, musste sich aber dem starken Gäste-Torhüter Haas geschlagen geben. Kurze Zeit später war es erneut der Schwenninger Goalie, der einen Schuss von Uli Maurer gerade noch abwehren konnte. Mit viel Engagement kontrollierten der SC Riessersee das Spiel und ließ kaum Chancen für die Gäste zu. Dennoch gelang es Dustin Whitecotton, die Schwaben in Führung zuschießen, als die Defensive der Gastgeber kurz unaufmerksam war. Wenig geschockt vom Rückstand startete erneut Uli Maurer durch, scheiterte allerdings ein weiteres Mal an Haas.

Dem engagierten und druckvollen Auftreten im ersten Abschnitt folgte Konfusion und Ideenlosigkeit im zweiten Drittel. In der Offensive verpassten es die Garmischer, sich Möglichkeiten zu erarbeiten, in der Defensive regierten Verwirrung und Stellungsfehler, was die Wild Wings aber nicht zu nutzen vermochten. Bis Mark McArthur die erste Schwäche zeigte: Robin Justs Schüsschen kullerte ihm durch die Schoner. Mit der Hoffnung auf Besserung ging es in die zweite Pause, wo Marcus Bleicher seiner Mannschaft endlich das richtige Gesicht aufsetzte.

Aus einer soliden Defensive heraus agierten die Werdenfelser mit viel Einsatz und Spielwitz und machten Druck. Der wichtige Anschlusstreffer ließ nur drei Minuten auf sich warten. Josef Frank suchte den Abschluss und zog von der Blauen ab, Brad Self fälschte unhaltbar für Haas ab. Zwei Überzahlsituationen boten anschließend Gelegenheit zum Ausgleich, wurden jedoch nicht zwingend genug ausgespielt. Stattdessen gesellte sich Fortuna zur dritten Angriffsreihe. Danny Beauregard fischte die Scheibe mit der Hand aus der Luft und bugsierte sie irgendwie ins Tor. Die heftigen Proteste der Schwenninger halfen nichts. Die Schiedsrichter, die freie Sicht auf die Szene hatten, gaben den Treffer. Die Freude war noch nicht verklungen, da zappelte der Puck schon wieder im Tor. Nur 20 Sekunden benötigte Brad Self für den Führungstreffer nach mustergültiger Vorarbeit von Ken Magowan und George Kink. Jubel auf den Rängen, Selbstvertrauen auf dem Eis. Trotz letzter Bemühungen auf den Ausgleich durch die Gäste, kämpfte der SCR das Ergebnis über die Zeit und sorgte nicht nur für Begeisterung, sondern auch für Sprachlosigkeit ob der famosen Leistungen unter den über 3.000 Zuschauern.

Gäste-Coach Greg Pruden machte individuelle Fehler für die Niederlage verantwortlich. Sein Gegenüber, Marcus Bleicher, war mit den ersten zwei Dritteln des SCR nicht zufrieden. Deshalb stellte er seine Sturmreihen um, was letztlich für den Erfolg ausschlaggebend war. „Im letzten Drittel haben wir Willen, Herz und Leidenschaft gezeigt. Und die Fans haben uns vorbildlich unterstützt.“

SCR-Boss Ralph Bader („wir haben jetzt drei Matchbälle“) denkt schon an das wohl entscheidende Heimspiel gegen Schwenningen am Sonntag. „Da gibt es hoffentlich einen neuen Zuschauerrekord.“ (AL,AN)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Halbfinalserie gegen Ravensburg
Krefeld Pinguine gewinnen Spiel 7 gegen die Dresdner Eislöwen

Die Krefeld Pinguine konnten am Dienstagabend das Ticket für das DEL2-Playoff-Halbfinale lösen. Beim 4:2-Heimerfolg im siebten und entscheidenden Spiel gegen die Eis...

Nach dem EV Landshut folgen die Krefeld Pinguine
Ravensburg Towerstars ziehen durch klaren Sieg in Spiel 7 ins DEL2-Halbfinale ein

Dank eines mannschaftlich geschlossenen Auftritts im siebten und entscheidenden Spiel der Viertelfinalserie gegen den EV Landshut stehen die Ravensburg Towerstars im...

Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

DEL2 PlayOffs

Freitag 31.03.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 02.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dienstag 04.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Donnerstag 06.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Samstag 08.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Montag 10.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter