Wolfsburg vor dem ersten Halbfinale

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zu Spiel eins im Playoff-Halbfinale um den Aufstieg in die Deutsche Eishockey Liga (DEL) empfängt der EHC Wolfsburg am Dienstag, 30.März, ab 19.30 Uhr den SC Bietigheim-Bissingen im Eispalast. Mit den Steelers gastiert einer der großen Aufstiegsfavoriten im Allerpark.

Während der Doppelrunde mit Tabellenplatz sechs noch etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben, sind die Baden-Württemberger rechtzeitig zu den Playoffs gut in Form. Im Viertelfinale wurde der als Geheimfavorit gehandelte Tabellendritte EHC Straubing bereits nach drei Begegnungen (4:2, 8:4; 5:4 n.P.) in den Urlaub geschickt.

Vor allem die Angriffsreihen der Steelers sind stets gefährlich. Schon in der Doppelrunde erzielte der SC mit 197 Treffern hinter Schwenningen (199 Treffer) den Ligahöchstwert. Besonderes Augenmerk gilt es hierbei auf Craig Teeple, Andrej Kovalev und Darren Ritchie zu werfen, die seit Jahren die Scorerlisten der Zweiten Bundesliga anführen. Momentan in herausragender Form ist auch Robert Brezina, der in den drei Begegnungen gegen Straubing auf sieben Punkte kommt (vier Tore, drei Assists). Als Stärke der Steelers gilt auch das Powerplay. Sieben von 17 Treffern wurden gegen die Tigers in Überzahl erzielt.

Beim EHC Wolfsburg hat man die Zeit nach dem entscheidenden dritten Spiel im Viertelfinale gegen Schwenningen genutzt, um sich intensiv auf die Halbfinal-Serie vorzubereiten. Neben seinen läuferischen und spielerischen Fähigkeiten konnten die Grizzlies auch kämpferisch überzeugen. Eine Stärke, die gegen das kanadisch geprägte Team von Trainer Danny Naud sicher nicht unwichtig ist.

Auch auf die Unterstützung des Wolfsburger Publikums baut man im Lager des Skoda-Teams. Schon im Viertelfinale haben die Fans für großartige Stimmung auf den Rängen gesorgt. Das wird am Dienstag sicherlich nicht anders sein, erwartet man doch über 2.000 Zuschauer im Eispalast. Der Kartenvorverkauf läuft ebenso wie für Spiel drei am kommenden Sonntag (19 Uhr, Eispalast) hervorragend. Wer noch eine Ticket für das morgige Spiel benötigt wird gebeten, den Vorverkauf zu nutzen. Karten gibt es auf der EHC-Geschäftsstelle, bei den Wolfsburger Tageszeitungen, an der Konzertkasse und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...

32-Jähriger geht in fünfte Spielzeit
Florin Ketterer spielt weiter für für Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars setzen auch in der kommenden Saison 2025/2026 auf die bewährten Dienste von Florin Ketterer. ...