Wolfsburg: Run auf Karten für das Halbfinale

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Beim EHC Wolfsburg hat der Run auf Eintrittskarten für das Playoff-Halbfinale begonnen. Am Dienstag, 30.03., steht ab 19.30 Uhr Spiel eins im Wolfsburger Eispalast auf dem Programm. Wer der Gegner sein wird, steht allerdings immer noch nicht fest.

Als Tabellenerster nach der Doppelrunde empfangen die Grizzly Adams den schlechtplaziertesten Weiterkommenden. Der SC Bietigheim-Bissingen, Tabellensechster nach der Doppelrunde, hat sich mit 3:0 Siegen gegen den EHC Straubing durchgesetzt, wäre ein möglicher Gegner. In Frage kommt auch noch der EV Regensburg, Siebter nach der Doppelrunde. In der Serie zwischen den Eisbären und den Roten Teufeln aus Bad Nauheim steht es momentan 2:2, die Entscheidung fällt in Spiel fünf am Sonntag in der Kurstadt. Sollte Regensburg gewinnen, wären sie der Gegner der Grizzlies am Dienstag.

Unabhängig davon bereitet man sich im Lager der Grizzly Adams intensiv auf das Halbfinale vor. Nach den drei souveränen Siegen im Viertelfinale gegen die Schwenninger Wild Wings (7:4; 8:4; 5:1) und dem Erreichen des Halbfinales hat der EHC Wolfsburg schon jetzt den größten Erfolg in seiner Vereinsgeschichte erzielt. Die damit verbundene Euphorie ist in ganz Wolfsburg und Umgebung zu spüren. Eishockey ist momentan das Gesprächsthema Nummer eins in der Autostadt.

Täglich gehen Kartenwünsche für Spiel eins am Dienstag, aber auch für Spiel drei am darauffolgenden Sonntag (19 Uhr, Eispalast) auf der Geschäftsstelle der Grizzly Adams ein. Nach momentanem Stand des Vorverkaufs rechnet man beim EHC Wolfsburg mit über 2.000 Zuschauern, die ihre Mannschaft unterstützen werden. Aus diesem Grund bitten die EHC-Verantwortlichen, weiter den Vorverkauf zu nutzen und damit den Einlass am Spieltag zu entlasten.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...