Wolfsburg: Erneut für Essen nichts zu holen

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zum

dritten Mal in Folge verließen die Grizzly Adams Wolfsburg nach ihrem 3:2

(0:0,1:1,2:1)- Sieg am gestrigen Freitagabend gegen die Moskitos Essen als

Gewinner das Eis. 1.747 Zuschauer sahen wie schon in der vergangenen Woche eine

spannende Begegnung, die die Grizzlys fünf Minuten vor Schluss mit zwei Treffern

innerhalb einer Minute zu ihren Gunsten entschieden. Ein Wiedersehen gab es mit

den Ex-Wolfsburgern Markus Guggemos und Boris Lingemann, die von den

Grizzly-Fans mit Sprechchören begrüßt wurden.

 

Nach

einem torlosen ersten Drittel gingen die Gäste aus dem Ruhrgebiet in der

24.Spielminute in Führung. Mika Puhakka hielt am langen Pfosten stehend seinen

Schläger in einen Querpass von Conny Strömberg und traf zum 0:1. Noch in der

gleichen Minute schwächten sich die Gäste selbst, als der nachträglich

verpflichtete Carl-Johan Johansson einen Stockstich an Tim Regan verübte und

sich dafür eine Spieldauerdisziplinarstrafe einhandelte. Nach einer tollen

Einzelleistung traf Christoph Wietfeldt in der 33.Minute zum Ausgleich. Tyson

Mulock schloss in der 54. Spielminute einen Konter zum 1:2 ab. Dass in dieser

Saison viel Moral im Grizzly-Team steckt, bewies es in den Schlussminuten. Nach

einer vorbildlichen Kombination der zweiten Sturmreihe traf zunächst Preston

Callander zum erneuten Ausgleich. Als Michael Henrich gut eine Minute später

auch noch das 3:2 erzielte, tobte die EisArena. Mit viel Routine brachte der EHC

den knappen Vorsprung über die Zeit.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verteidiger verlängert
Jonas Müller bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben im Zuge der Kaderplanung die Vertragsverlängerungen mit Spielern der vergangenen Saison abgeschlossen. „Last but not least“ wird auch...

Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...