Wolfsburg beendet Regensburger Serie

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der EHC Wolfsburg gewann das Spitzenspiel des 40.Spieltags der 2. Bundesliga gegen den EV Regensburg nach 60 rasanten Spielminuten verdient mit 4:2 (1:1/3:0/0:1). Damit beendete das Skoda-Team die Regensburger Siegesserie, die zuletzt sieben Begegnungen in Folge nicht mehr verloren hatten. Den besseren Auftakt ins Spiel hatten allerdings die Gäste von der Donau. Genau 1:30 Minuten waren gespielt, als Cmunt die Wolfsburger Abwehr austanzte und Kock den Abpraller verwerten konnte. Die Grizzlies zeigten sich von dem Gegentreffer wenig beeindruckt und kamen bereits zwei Minuten später zum Ausgleich. Einen Schlagschuss von Rudolf Wolf ließ Gäste-Keeper Cavallin durch die Schoner rutschen und David Musial hatte wenig Mühe, den Puck über die Linie zu schieben (4.). In der Folgezeit entwickelte sich eine rasante und intensive Begegnung, in der beide Teams ein hohes Tempo gingen. Da sich auch die Eisbären, im Gegensatz zu vielen anderen Mannschaften im Eispalast, nicht hinten reinstellten und ebenfalls offensiv agierten, bekamen die begeisternd mitgehenden Zuschauer viele Torraumszenen geboten. Weitere Treffer fielen allerdings erst wieder im Mitteldrittel. Jetzt drehten die Grizzlies richtig auf und boten ihren Fans Offensiveishockey vom Feinsten. Als Torjäger Jan Zurek im Nachschuß ein Karabin-Solo vollendete und den Puck in die Maschen hämmerte, stand der Eispalast Kopf (22.). Selea mit einem Solo und Woolf mit einer hochkarätigen Chance hätten erneut ausgleichen können, doch EHC-Goalie Marek Mastic bot wieder eine starke Partie und ließ sich nicht überwinden. Nach gut der Hälfte des Spiels startete Zurek in Unterzahl ein Solo, wird aber im letzten Moment beim Torschuß behindert. Gut, dass Kapitän Ladislav Karabin zur Stelle war und den Nachschuß sicher im Kasten von Cavallin unterbrachte (31.). Als dann Christoph Paepke kurz vor der Pause noch zum 4:1 traf (38.), war die Vorentscheidung gefallen. Mit einem neuen Torwart, Niedermeier ersetzte Cavallin, kamen die Eisbären wieder aus der Kabine. Doch mehr als das 2:4 durch Rohde wollte nicht mehr fallen (47.). Zu abgeklärt und souverän stand das Skoda-Team in der Abwehr, durch schnelle Konter brachte der EHC seinen Gegner zudem weiter in Bedrängnis. "Oh wie ist das Schön", sangen die jubelnden Wolfsburger Fans nach dem Abpfiff und ließen ihre Lieblinge bei einer Ehrenrunde noch einmal hochleben. Durch diesen Sieg bleibt der EHC Wolfsburg weiter Tabellenführer und hält zudem Verfolger Regensburg auf Distanz. Am kommenden Wochenende empfangen die Grizzlies am Freitag zunächst Weiden (20 Uhr, Eispalast), am Sonntag gehts nach Schwenningen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Nach 1:4-Niederlage weiterhin am Tabellenende
Eisbären Regensburg: Mangelnde Effizienz gegen Dresden

​In der DEL2-Nachholpartie des vierten Spieltags bekamen es die Eisbären Regensburg vor heimischer Kulisse mit den Dresdner Eislöwen zu tun. Am Ende mussten sich die...

Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Sonntag 01.10.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kassel Huskies Kassel
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EV Landshut Landshut
- : -
Selber Wölfe Selb
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter