Wölfe siegen auch im Derby und bleiben Tabellenführer
Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverMit den Bietigheim-Bissinger Steelers gastierte ein vermeintlicher Meisterschaftsaspirant am Sonntagabend in Freiburg, doch das hochkarätig besetzte Team unterlag beim Tabellenführer. Sechs Wölfe Tore zerbeulten das Team mit dem Sportwagen auf dem Trikot doch arg. Die Wölfe legten ein hohes Tempo vor und entschieden das erste Drittel mit 3:0, durch Tore von Fox, Lipsett und Mares für sich. Die Treffer von Lipsett und Mares waren durch sehenswerte Kombinationen entstanden.
Im zweiten Drittel zogen dann die Gäste aus dem Ellental das Spiel an sich und kamen auch zum verdienten Anschlusstreffer durch Patrick Vozar. Die Bietigheimer waren am Drücker, konnten aber ihre Chancen nicht verwerten, da die Freiburger Abwehr gut stand und Bronsard glänzend hielt. Doch der stark spielende Peter Mares erzielte dann das vorentscheidende 4:1. Die Vorlage kam von Jiri Zelenka, der später mit zwei Treffern in der 37. und 46. Minute das Spiel endgültig entschied. Nach der schweren Kieferverletzung von den Playdowns gegen Hannover in der letzten Saison, feierte der Prager ein glänzendes Comeback im Wölfe Trikot und würde von den Fans frenetisch gefeiert. Im zweiten Drittel trugen Rooney und Paule ihre Meinungsverschiedenheiten in einen Faustkampf aus. Da sich Rooney nicht mehr beruhigen konnte schickte ihn das Schiedsrichter Trio mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe die Kabine - Paule erhielt eine kleine Strafe. Das Drittel wurde vorzeitig beendet, um die Gemüter wieder zu beruhigen. Im letzten Drittel ließen die Wölfe nichts mehr anbrennen. Während die Wölfe ihre Chancen gut nutzten und in der Abwehr kompakt standen, waren die Steelers übermotiviert und spielten übertrieben hart.