Wölfe schlagen Tower Stars 4:1

Auch ohne die Werbung für den Energy-Drink „Doping“ auf dem Helm
konnten die Wölfe das Starensemble aus Ravensburg schlagen. Die ESBG
hatte ihre Zustimmung für die Werbung auf dem Helm der Wölfe
überraschend zurückgezogen, wodurch der Wölfe Helm ohne den Schriftzug
blieb.
Im ersten Drittel bestimmten die Gäste aus Oberschwaben das
Spiel und gingen auch verdient mit 0:1 durch Endicott in Führung.
Weitere Chancen vergaben sie bzw. der Puck landete am Torgestänge. Im
zweiten Drittel agierten die Wölfe konzentrierter und lauffreudiger. Es
war dann der in die Kritik geratene Verteidiger Stas, der für die Wölfe
in Überzahl den Ausgleich markierte. Die Wölfe Abwehr stand gut und in
Überzahl war es dann Dany Bousquet der die Wölfe per Alleingang in
Führung brachte.
Im letzten Drittel starteten die Wölfe gut, als der
18-jährige Mirko Sacher ein Break gekonnt in die Maschen von
Gästetorwart Rohde setzte. 20 Sekunden später erhöhte wiederum
Bousquet, nach toller Vorarbeit von Ivan, auf 4:1. Die Tower Stars
machten nun noch einmal Druck, aber die Wölfe Abwehr war gut
organisiert und verhinderte den Anschlusstreffer erfolgreich. Bei den
Wölfen überzeugten besonders Bousquet und der Nachwuchsverteidiger
Mirko Sacher. Schiedsrichter Ninkov leitete das Spiel unauffällig und
gut. Der Wölfe Sieg ging völlig in Ordnung, da die Breisgauer zwei
Drittel – nach einem etwas verschlafenen ersten – dominierten. Die
Freiburger Fans feierten ihr Team, nach dem sie in den letzten Wochen
oft nur Eishockeymagerkost von ihrem Team geliefert bekamen. (dim)
Wölfe Freiburg – EVR Tower Stars 4:1 (0:2, 1:0, 2:0)
0:1 ( 7:11) Endicott ( Kostryew, Busch)
1:1 (27:18) Stas (Ivan, Schüle, 5/4)
2:1 (39:25) Bousquet (5/4)
3:1 (42:50) Sacher
4:1 (43:10) Bousquet (Ivan, Billich)
Strafen : Freiburg 8 + 10min Ivan – Ravenburg 16 + 10min Endicot
Schiedsrichter: Ninkov
Zuschauer: 1631