Wölfe schlagen Joker dank Petrik und Sylvester mit 2:1

Wölfe schlagen Joker dank Petrik und Sylvester mit 2:1Wölfe schlagen Joker dank Petrik und Sylvester mit 2:1
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Allgäuer waren trotzdem vor dem Heimfahrt guter Laune, was nicht zuletzt an einem sehr temporeichem und kampfbetonten Spiel lag , das die insgesamt fast 2000 Zuschauer zu sehen bekamen. Im ersten Drittel bestimmten die Wölfe das Spiel, doch zählbares sprang dabei zunächst nicht heraus. Als Fröhlich Wölfe Verteidiger Milan Karlicek mit einem brutalen Stockschlag ins Gesicht niederstreckte und dafür eine Fünfminuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe erhielt, konnte Dustin die Wölfe im Powerplay mit 1:0 in Führung bringen. Im zweiten Drittel wurden die Joker immer stärker und die Wölfe Abwehr geriet immer öfter in Nöte. Aber Imrich Petrik war immer wieder mit Glanzparaden zur Stelle. Beim Powerplaytor durch Wehrstedt war aber auch der Slowake machtlos. Im letzten Drittel gelang wieder dem Toptorjäger Sylvester der Führungstreffer für die Wölfe. Diese Führung verteidigten die Wölfe vehement gegen die anstürmenden Kaufbeurer. Wenn die Wölfe Verteidigung ausgespielt war, fischte sich immer wieder Petrik den Puck vor dem überschreiten der Torlinie. Auch als Kaufbeuren in den letzten Sekunden den Torwart gegen ein sechsten Feldspieler wechselte änderte dies nichts mehr. Die Freiburger konnten sich so mit etwas Glück erarbeitete drei Punkte sichern.  Bei einem unfairen Check zog sich Wölfe Allrounder Dennis Meyer eine Schulterfraktur zu und wird wahrscheinlich acht Monate pausieren müssen. Schiedsrichter Neubert, der auch ansonsten eine schwache Vorstellung ablieferte, sprach lediglich eine zwei Minuten Strafe aus. Beide Teams zeigten schnelles und kampfbetontes Eishockey – Werbung für die 2. Bundesliga. Eine dynamische und engagierte Spielkultur auf die die Freiburger Fans in der letzten Saison von Seiten des eigenen Teams weitgehend verzichten mussten. (dim)


Wölfe Freiburg - ESV Kaufbeuren 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)
1:0 (15:11) Sylvester (Meyer, Billich, 5/4)
1:1 (33:47) Wehrstedt (Sikora, Seifert, 5/4)
2:1 (43:14) Sylvester (Capraro, Billich)
Strafen: Freiburg 14 + 10 (Meyer) - Kaufbeuren 17 + 20 (M. Fröhlich)
Schiedsrichter: Neubert
Zuschauer: 1937


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....