Wölfe mit dem Tabellenführer auf Augenhöhe
Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverEine tolle erste Freiburger Eishockeynacht erlebten gut 2000 Zuschauer in der Franz-Siegel-Halle. Die Punkte gingen jedoch an den Tabellenführer aus Bietigheim. Zunächst bestimmten die schwäbischen Gäste das Spiel, aber nach und nach kamen die Wölfe immer besser in die Partie und es entwickelte sich ein sehr gutes Eishockeymatch.
Das Team von Trainer Brittig ging dann aber mit 0:1 in Führung. Zuvor hatten die Linienrichter eine Abseitsposition übersehen und auch ansonsten agierten die Linienzebras, im Gegensatz zum Hauptschiedsrichter Trainer, schwach. Im zweiten Drittel gelang dann den Wölfen in Überzahl der verdiente Ausgleich durch Billich. Ein Abwehrfehler von Ketter ermöglichte Beck das 1:2. Obwohl die Breisgauer vehement auf den Ausgleich drängten, gelang der Treffer zum 2:2 nicht mehr. An Chancen mangelte es nicht, aber an einem Quäntchen Glück. Die Abwehr der Steelers stand dicht gestaffelt und der große läuferische und kämpferische Aufwand der Freiburger wurde nicht belohnt. Als der starke Ronny Glaser den Wölfe Kasten für einen sechsten Feldspieler verlassen hatte, gelang dem Team aus dem Stuttgarter Umland das 1:3.
Beide Teams agierten auf Augenhöhe und zeigten den Fans gutes und schnelles Zweitligaeishockey, wobei die Gäste einen Tick cleverer spielten. Die erste Freiburger Eishockeynacht, die die Freiburger Fangemeinschaft organisiert hatte, war aber sehr gelungen. Es fehlten lediglich die Punkte für das Konto der Wölfe. Die Wölfe mussten in diesem Spiel auf Kottmair und Stas verzichten, die sich beim Erfolg in Landshut verletzt hatten. (dim)
Wölfe Freiburg - Bietigheim Steelers 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
Tore:
0:1 (17:07) Andress (Beck, R.Schoofs)
1:1 (26:47) Billich (Ivan, Kucharcik, 5/4)
1:2 (33:00) Beck (R.Schoofs, Seyller)
1:3 (59:51) Walton (Kelly, Geipel, Empty Net)
Strafen: Freiburg 4 - Bietigheim 4
Schiedsrichter: Trainer
Zuschauer: 2012