Wölfe holen mit 7:4-Sieg in Schwenningen den dritten Derbysieg

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 1 Minute

In einer hart umkämpften Partie holte sich die Mannschaft von Pavel Gross mit einem 4-7 (3:2,0:1,1:4)-Auswärtssieg den dritten Derbysieg gegen die Schwenninger Wild Wings.



Bereits nach 4 Minuten führten die Wölfe durch zwei blitzsaubere Konter (Mares und Lipsett) mit 0:2, ehe einige Strafzeiten die Schwaben wieder ins Spiel brachten. Junker mit einem Doppelschlag (der 2:2-Ausgleich in 5-4-Überzahl) und MacNeil mit einem Shorthander (in 4-5-Unterzahl) sorgten für die 3:2-Pausenführung der Schwenninger.



Im zweiten Drittel wurden die Wölfe offensiver: Nachdem sie eine längere 3:5-Unterzahl-Periode schadlos überstehen konnten, traf Lipsett nach einer Traumkombination über Zelenka und Khaidarow zum 3:3-Ausgleich (5-4).



Derbytime dann im letzten Drittel: Als Parrish bei 4 gegen 4 zum 3:4 traf und Lipsett kurz darauf zum 3:5 erhöhen konnte, hatten sich die Schwenninger Spielgestalter nicht mehr im Griff. Nach einem Stockstich gegen Wölfe-"Knipser" Lipsett (Hattrick) musste Doppeltorschütze Steve Junker mit einer 5+Spieldauer-Disziplinarstrafe vom Eis. Zwischenzeitlich wurde ein weiteres Tor für die Wölfe durch Parrish aus undurchsichtigen Gründen annuliert. Ebenfalls unter die Dusche musste anschließend SERC-Stürmer Ian MacNeil, der zu unbeherrscht über den dreifachen Torschützen Lipsett herfiel. Die folgende Überzahl nutze Lukas Slavetinsky zum 3:6. Erst als die Freiburger Fankurve beinahe überkochte und die Bullard-Boys noch ein 5:3-Überzahlspiel zugesprochen bekamen, konnte Ben Storey mit einem Schlagschuss von der blauen Linie verkürzen. Aber alle Schwaben-Hoffnung war zu spät: "Charles" Bronsard hielt seinen Kasten sauber und Vadim Rifel setzte mit dem 4:7 ins leere Tor den Schlusspunkt.



Einziger Wehrmutstropfen für die Wölfe war der Ausfall von Kapitän Henrik Hölscher, der das Spiel bereits im ersten Drittel wegen Rückenproblemen beenden musste.



Pressekonferenz-Steno - Pavel Gross: "Der Sieg ist keineswegs unverdient. Wir sind heute gut geskatet und haben endlich unsere Torchancen genutzt."

Mike Bullard: "Ärgerlich ist die Unbeherrschtheit einiger unserer Spieler." (ehcf.de)

Tore:

0:1 (02:46) Chris Lipsett (Wolf, Slavetinsky) 4:4

0:2 (04:45) Peter Mares (Zelenka)

1:2 (09:02) Steve Junker (Thoma)

2:2 (10:27) Steve Junker (Schreiber, Bergen) 5:4

3:2 (12:39) Ian MacNeil (Whitecotton, Bergen) 4:5

3:3 (34:31) Chris Lipsett (Khaidarow, Fox) 5:4

3:4 (43:01) Geno Parrish (Fox, Lipsett) 4:4

3:5 (44:13) Chris Lipsett 4:3

3:6 (47:31) Lukas Slavetinsky (Parrish) 3:3

4:6 (52:12) Ben Storey (Bergen, Schreiber) 5:3

4:7 (58:33) Vadim Rifel 5:6 EmptyNetGoal


Strafen: SERC: 16 + 10 (Bergen) + 5+20 (Junker) +5+20 (MacNeil) Wölfe: 28 + 10 (Lipsett)

Schiedsrichter: Reichert, Martin (Brill, Marcus/Gödel, Marcus)

Zuschauer: 5200


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
5 : 3
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
4 : 5
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
5 : 0
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 3
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 5
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
5 : 2
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter