Wölfe Freiburg: Mit Schnelligkeit zu einem 3:1 gegen Bremerhaven

Ein Spiel mit sehr hohem Tempo und sehr lauffreudige Wölfe sahen nur rund 1700
in der Franz-Siegel-Halle am Freitagabend. Doch diese kamen voll auf ihre
Kosten. Das erste Drittel bestimmten die Gastgeber in einer beeindruckenden Art
und Weise – es spielten nur die Breisgauer. Allerdings versäumten sie es diese
Dominanz in Tore zu verwandeln. Im zweiten Drittel kam es dann wie oft bei
derartigen Spielverläufen: Die Gäste von der Wesermündung konnten ein Powerplay
zur schmeichelhaften 1:0 Führung nutzen. Doch die Freiburger konnten den Treffer
von Pyka in einem Powerplay durch Capraro kurz vor Drittelende egalisieren.
Der
US-Amerikaner erhielt von den Wölfen, ebenso wie Matt Hubbauer, einen Vertrag
bis zum Ende der Saison. Im letzten Drittel zog das Team von Peter Salmik das
Spiel wieder an sich und münzte diesmal auch die Chancen in Tore um. Kadera und
Hubbauer konnten den starken Michaud jeweils gekonnt überwinden. Die Pinguine
versuchten zwar noch einmal das Blatt zu wenden, aber die Wölfe Abwehr stand
sicher und Torwart Mathis zeigte eine sehr starke und sichere Leistung. Der
junge Freiburger Torwart Christoph Mathis wird nun öfter gefragt sein, da Ronny
Glaser nach einer Oberschenkelverletzung operiert werden musste und für einige
Wochen ausfallen wird. Mathis wird sich in dieser Zeit mit Ower vom
Kooperationspartner Frankfurt Lions im Tor abwechseln. Die Wölfe überzeugten
insgesamt durch große mannschaftliche Geschlossenheit, wobei auch die vierte
Reihe mit Weissleder, Kunz und Acker viel Eiszeit bekam und dabei gute Szenen
hatte. Bremerhaven spielte gut, hatte aber mit der Schnelligkeit der Freiburger
große Probleme und schwächte sich in den entscheidenden Momenten, insbesondere
im dritten Drittel durch Strafzeiten selbst. (dim)
Wölfe Freiburg –
Fishtown Pinguins Bremerhaven 3:1 (0:0, 1:1, 2:0)
1:0 (32:17) Pyka (Falloon,
Schaafsma, 5/4)
1:1 (37:55) Capraro (Kadera, Vozar, 5/4)
2:1 (42:41)
Kadera (Billich, Grogenländer)
3:1 (46:06) Hubbauer
Strafen: Freiburg 16 –
Bremerhaven 22
Schiedsrichter: Fröschle
Zuschauer: 1700