Wölfe erwarten All-Star-Team zum Hanson-Brothers-Spiel

Der Eishockey-Knüller zwischen einer Auswahl ehemaliger Freiburger Spieler und den legendären Hanson-Brothers aus dem Hollywood-Movie "Slapshot" wird zu einem großen All-Star-Abend des Freiburger Eishockeys. Neben den schon bekannten Namen haben inzwischen auch keine geringeren als Oleg Znarok (bester EHC-Scorer aller Zeiten) und Milan Chalupa (bester Defender aller Zeiten) ihre Zusage erteilt, das Freiburger Trikot zu tragen. Außerdem wird die legenäre Sturmreihe Frycer-Smicek-Adamus dafür sorgen, dass der Abend ein großes Spektakel wird. Geleitet wird die Partie vom Zweitliga-Kult-Referee Heiner Brill aus Zweibrücken. Der bisherige Kader der Wölfe-Auswahl:
Tor:
Suttner 1
Abwehr:
Peroutka 55 -- Chalupa 5
Scerban 77 -- Prokop 18
Nowak 25
Sturm:
Frycer 14 -- Smicek 9 -- Adamus 44
Liebsch 16 -- Gross 10 -- Rumrich M. 26
Znarok 11 -- Dorochin 15 -- Salmik 96
Schaal 39 -- Jilek 20 -- Vozar R. 23
Das Wölfe-Team wird in einem speziell für dieses Match entworfenem Trikot im Retro-Look antreten. Für die Fans wird die Gelegenheit bestehen, die „Original Game Worn Jerseys“ der Freiburger Mannschaft zu ersteigern.
Die Original "Hanson-Brothers" kommen am Samstag, 12.November 2005 mit einer Select-Auswahl aus befreundeten Eishockeyspielern nach Freiburg und sind ab 19 Uhr live in der Franz-Siegel-Halle zu sehen! Dort treffen sie auf eine Auswahl ehemaliger EHC- und Wölfe-Spieler. Tickets kosten 10.- Euro (Sitzplatz) bzw. 5.- Euro (Stehplatz).
Zum ersten Mal überhaupt zeigen sich in den kommenden Tagen die vielleicht berühmtesten Eishockeyspieler der Welt, die drei "Hanson-Brüder", aus dem Eishockey-Kultfilm "Schlappschuss", außerhalb des amerikanischen Kontinents. Der Film "Schlappschuss" (Originaltitel Slapshot) erschien 1977 bei Universal Pictures, mit keinem geringeren als Oscarpreisträger Paul Newman in der Rolle des Spielertrainers Reggie Dunlop.
Der laut einer weltweiten Internetumfrage des amerikanischen Sportkanals ESPN "fünftbeste Sportfilm aller Zeiten" spielte allein in den USA über 250 Millionen US-$ ein. Generationen von Eishockeyspielern und Fans lachen noch heute über die verrückten Brüder und ihre ungewöhnliche Interpretation der Sportart. Unbeschreiblich viele Szenen sind festes Vokabular im Sprachschatz eines jeden Liebhabers der schnellsten Mannschaftssportart
der Welt.
Am Nachmittag des 12.11.2005 soll es zu einer Kinovorführung des Original-Movies in Anwesenheit der Hanson Brüder kommen. Weitere Details hierzu werden in Kürze folgen.
Weitere Infos: http://www.hansons-in-deutschland.de/
👉 zum Streaming-Pass