Wölfe auch in Bremerhaven nicht zu stoppen - 6:1-Erfolg

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Wölfe setzten ihre jüngste Siegesserie fort. Auch der REV Bremerhaven konnte am Sonntag die wiedererstarkten Freiburger nicht stoppen. Mit 6:1 fegte die Mannschaft von Pavel Gross die Fishtown Pinguine am gestrigen Abend vom Eis. Nach souverän überstandener Sturmphase der Gastgeber zu Beginn, fanden die Wölfe zunehmend besser ins Spiel. Nach neun Minuten belohte Lukas Slaventinski sein Team schließlich mit dem ersten, verdienten Treffer, der die Hausherren in einen Schockzustand zu versetzen schien. Denn fortan lief bei der Mannschaft von Coach Draisaitl nahezu nicht mehr zusammen. So ließen die nächsten Treffer nicht lange auf sich warten. Fünf Minuten später krönte Aaron Fox und weitere vier Minuten danach Jiri Zelenka je ein weiteres Break mit einem Tor.


Im Mittelabschnitt gönnten sich die Gäste dann nach einem weiteren Treffer von Steve Palmer "eine kleine Auszeit" (Pavel Gross) und ließen der Heimmannschaft ein wenig zu viel Platz. Bronilla nutzte diesen Freiraum in der 32. Minute aus und markierte den 1:4 Anschlusstreffer. Eine Minute vor Schluss konnte Vadim Rifel die Verhältnisse aber mit dem fünften Tor für Blau-Weiß-Rot wieder gerade rücken. Ein durch viele Strafen verzerrter Schlussabschnitt brachte schließlich kaum Veränderung. Einzig der Unterzahltreffer von Vadim Rifel ist wohl erwähnenswert. Drei Minuten nach Wiederanpfiff war der quirlige Stürmer dem Bremerhavener SpecialTeam entflohen und hatte dem inzwischen eingewechselten Morczinietz den sechsten Treffer in die Maschen gesetzt. Insgesamt übrigens bereits der achte Unterzahltreffer der Wölfe. Somit gewinnen die Wölfe diese Partie souverän und setzten ihren Weg, zurück in die obersten Tabellenregionen, konsequent fort. Am kommenden Freitag reist die Mannschaft - begleitet von einem Sonderzug voller Fans - nach Essen, bevor am Sonntag der ETC Crimmitschau seine Revanche in der Franz-Siegel-Halle fordern wird. (ehcf.de)


Tore:

0:1 (9.min) Slaventinski (Khaidarov)

0:2 (14.min) Fox

0:3 (18.min) Zelenka

0:4 (28.min) 5-4 Palmer

1:4 (32.min) Bronilla (Kercs, Hackert)

1:5 (39.min) Rifel (Mares)

1:6 (43.min) 4-5 Rifel


Strafen: Bremerhaven: 18 ; Freiburg: 14

Schiedsrichter: Klau

Zuschauer:1900


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

Christopher Fischer fällt aus
Hagen Kaisler wechselt zum EC Bad Nauheim

​Mit dem 28-jährigen Hagen Kaisler präsentiert der EC Bad Nauheim einen weiteren Verteidiger für den verletzungsbedingt dezimierten Kader....

Andreas Becherer ist Interimstrainer
ESV Kaufbeuren stellt Cheftrainer Daniel Jun frei

​Der ESV Kaufbeuren stellt seinen Cheftrainer Daniel Jun mit sofortiger Wirkung frei. „Dies ist schlussendlich die Konsequenz aus den nicht zufriedenstellenden Ergeb...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter