Wizards unterliegen Heilbronner Falken in der Schlussphase noch 1:4

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im zweiten Vorbereitungsspiel für die am 19. September beginnende Saison in der Oberliga hat der Aufsteiger Stuttgart Wizards die erste Niederlage kassiert. Am Freitag Abend hielten die Stuttgarter beim Zweitliga-Spitzenteam Heilbronner Falken 55 Minuten lang gut mit, unterlagen aber dennoch 1:4 (0:1, 1:0, 0:3). Ungeachtet der Niederlage, die um ein, zwei Tore zu hoch ausfiel, wussten die Wizards zu gefallen und zeigten sich gut gerüstet für das nächste interessante Testspiel am Sonntag, 31. August. Dann ist um 18.45 Uhr der Zweitligist SC Bietigheim-Bissingen zu Gast auf der Stuttgarter Waldau. Vor nur 468 Zuschauern in der Heilbronner Knorr-Arena begannen die Hausherren zunächst druckvoller, wollten sie offensichtlich das überraschende 5:5 der Wizards im Hinspiel am vergangenen Sonntag vergessen machen. So hatte der HEC in den ersten zehn Minuten zwar deutlich mehr und bessere Chancen, Wizards-Goalie Tyrone Garner erwies sich jedoch einmal mehr als Fels in der Brandung und hielt mit teils spektakulären Paraden seinen Kasten sauber. In der 14. Minute musste er das erste und lange Zeit einzige Mal hinter sich greifen, als Björn Friedl zum 1:0-Pausenstand für Heilbronn getroffen hatte. Im Mitteldrittel kamen die Wizards besser ins Spiel und waren den Heilbronnern ein gleichwertiger Gegner. Sie gingen entschlossen in die Zweikämpfe und störten früh den Spielaufbau der Unterländer. Die Chancen, die sich die Heilbronner Falken in dieser Zeit erarbeiteten, machte Tyrone Garner im Tor der Stuttgarter allesamt zunichte. Auch die Wizards hatten Mitte des zweiten Drittels einige hochkarätige Gelegenheiten zum Ausgleich, scheiterten aber ein ums andere Mal an Mike Rosati, dem DEL-erfahrenen Italo-Kanadier im Tor der Falken. Erst in der letzten Minute des zweiten Spielabschnitts - inzwischen hatte Rosati das Tor für Danny aus den Birken verlassen - kamen die Wizards zum verdienten Ausgleich: Mike Bader gelang auf Vorlage von Corey-Joe Ficek das 1:1 in Überzahl (40.). Im Schlussabschnitt erhöhten die Heilbronner Falken das Tempo und die Wizards standen von Beginn an unter Druck. Zunächst hielten sie diesem mit couragiertem Spiel noch Stand, in der 45. Minute gelang Marco Schütz jedoch das 2:1 für Heilbronn. Die Stuttgarter Cracks ließen sich dadurch nicht aus dem Konzept bringen und warteten geduldig auf ihre Chancen. Während Heilbronn mit dem 2:1 zufrieden zu sein schien und sich auf die Defensive verlegte, wurden die Wizards immer aktiver und wollten den Ausgleich erzielen. Die beste Gelegenheit dazu hatten sie in der 56. Minute: die erste Sturmreihe mit John Sicinski, Tim Becker und Mike Hofstrand erspielte sich gleich drei "Hundertprozentige", die jedoch allesamt ungenutzt blieben. Wie so oft im Eishockey sollte sich diese Abschlussschwäche rächen. In der Schlussphase waren die Wizards zu offensiv und dadurch anfällig für Konter, die die Heilbronner Falken eiskalt ausnutzten. Mit zwei schnellen Toren innerhalb von 46 Sekunden erhöhten Shawn Heaphy und Markus Draxler in der 57. Minute auf 4:1 für Heilbronn, das zugleich den Endstand bedeutete. Trainer Wilbert Duszenko: "Wir haben heute gezeigt, dass wir durchaus mithalten können und 55 Minuten lang ein gutes Spiel gemacht. Eine Partie dauert aber 60 Minuten und es ist natürlich ärgerlich, dass durch individuelle Fehler in der Schlussphase die Niederlage so hoch ausfiel. Das macht aber auch den Unterschied zwischen Oberliga und 2. Bundesliga aus, denn Heilbronn hat unsere Fehler eiskalt ausgenutzt. Wir wissen nun, woran wir arbeiten müssen und wollen am Sonntag gegen Bietigheim zeigen, dass wir aus solchen Spielen lernen."


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL2 am Freitag
Torspektakel in Rosenheim – Kaufbeuren geht gegen Bietigheim baden

​Während die Eisbären Regensburg einen verdienten Sieg gegen die Selber Wölfe einfahren, muss der ESV Kaufbeuren nach dem Trainerwechsel eine deutliche Schlappe gege...

Hochverdienter 4:1-Erfolg vor 3621 Zuschauern
Eisbären Regensburg lassen Selb keine Chance

​Mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen die Selber Wölfe sicherten sich die Eisbären Regensburg in der DEL2 den vierten Sieg in Folge....

23-Jähriger bleibt ligenunabhängig
Yannik Valenti verlängert Vertrag bei Kassel Huskies

​Die Kassel Huskies haben den Vertrag mit Yannik Valenti verlängert. Der 23-jährige Flügelstürmer ist mit 18 eigenen Treffern und acht Vorlagen der Topscorer der Sch...

Kanadischer Stürmer neu im Team
Greg Poss ist neuer Trainer der Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine können gleich zwei Verstärkungen für den sportlichen Bereich verkünden....

DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Freitag 15.12.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Selber Wölfe Selb
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter