Wizards halten gegen Bietigheim Steelers lange mit

Wizards stürzen Tabellenführer München vom Platz an der SonneWizards stürzen Tabellenführer München vom Platz an der Sonne
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nur 48 Stunden nach dem 1:4 bei den Heilbronner Falken, gegen die sich die Stuttgart Wizards sehr gut verkauften, setzte es für den Aufsteiger in die Oberliga mit 0:4 (0:1, 0:1, 0:2) gegen die Steelers des Zweitligisten SC Bietigheim-Bissingen erneut eine Niederlage. Dabei konnten die Stuttgarter das Spiel über zwei Drittel lang offen gestalten und betrieben beste Werbung fürs Eishockey. Am Dienstag, 2. September, bestreiten die Wizards bereits ihr nächstes Testspiel. Dann sind um 20.30 Uhr die Canadian University All-Stars, eine Collegemannschaft aus der Region Toronto, zu Gast auf der Stuttgarter Waldau. Dabei gelten für alle Fans Sonderpreise: der Sitzplatz ist an diesem Abend zum Einheitspreis von 5,00 € zu haben, auf den Stehplätzen kosten alle Tickets 3,00 €. Weiter geht die Vorbereitung der Wizards am Freitag, 5. September, wenn um 20 Uhr die Tigers des ESV Bayreuth aus der Oberliga Südost ihre Visitenkarte zum Testspiel abgeben. Am Sonntag Abend erwischten die Gäste aus Bietigheim im ersten Drittel den besseren Start. Bereits nach 71 Sekunden traf Craig Teeple in Überzahl zum 0:1. Die Wizards zeigten sich davon jedoch unbeeindruckt und hielten weiter dagegen. Sie erspielten sich etliche gute Gelegenheiten, scheiterten aber an Scott Fankhouser im Bietigheimer Tor. Die Gäste aus dem Ellental machten es allerdings auch nicht besser und fanden in Tyrone Garner, dem "Hexer" im Stuttgarter Tor, ein ums andere Mal ihren Meister. Im zweiten Drittel verflachte das Spiel etwas: Bietigheim tat nicht mehr als nötig, und die Wizards konnten selbst aus besten Gelegenheiten kein Kapital schlagen. Statt dessen mussten sie noch einen Gegentreffer hinnehmen. Nach 35 Minuten erzielte Bietigheims Markus Wieland das 0:2. Mit diesem Resultat ging es auch in den Schlussabschnitt. Dort standen dann zusehends die Schiedsrichter im Mittelpunkt. Mit zahlreichen nicht nachvollziehbaren Entscheidungen zogen sie sich den Unmut der Fans zu und ließen kaum einmal ein Team komplett aufs Eis. Trotz der häufigen Unterzahl kämpften die Wizards bravourös und gestatteten den Gästen aus Bietigheim keinen weiteren Treffer. Nach rund 50 Minuten begann die Drangphase der Stuttgarter. In dieser Zeit hatten die Schützlinge von Trainer Wilbert Duszenko gleich reihenweise hochkarätige Torchancen, doch den Zauberern klebte weiterhin das Pech am Schläger und die Scheibe wollte einfach nicht den Weg ins Bietigheimer Gehäuse finden. Die Gäste aus Bietigheim nutzten ihre Chancen hingegen eiskalt aus. Mit einem Doppelschlag in der 54. Minute stellten Benjamin Hinterstocker und Steffen Michel den 0:4-Endstand her. Trotz des vermeintlich deutlichen Ergebnisses boten die Wizards eine ansprechende Leistung, kämpften um jeden Zentimeter Eis und steckten nie auf. "Wir haben heute wieder gezeigt, dass wir mithalten können und dem DEL-Aspiranten aus Bietigheim das Leben schwer gemacht. Sicher hätten wir auch ein Tor verdient gehabt, doch leider wurden wir im letzten Drittel durch einige nicht nachvollziehbare Entscheidungen der Schiedsrichter um den verdienten Lohn gebracht", zog auch der Stuttgarter Coach Wilbert Duszenko ein positives Fazit. So blicken die Wizards, die auch heute beste Werbung für Eishockey in Stuttgart machten, optimistisch auf die kommenden Aufgaben.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter