Wir sind stolz auf unser Team – jetzt erst recht!

Lesedauer: ca. 1 Minute

Damit honorierten sie die Leistung ihres Teams, das im gesamten Spiel läuferisch und kämpferisch viel investiert hatte und am Schluss doch wieder mit fast leeren Händen da stand. Schon im Freitagsspiel gegen die Heilbronn Falken (2:3 n. P.) zeigten sich die Jungs von Trainer Thomas Popiesch deutlich verbessert und auch am Sonntag übernahmen sie von Beginn an die Initiative. Das erste Saisontor von Harry Lange (10.) für die Eislöwen brachte die Führung, die auch über eine doppelte und eine fünfminütige Unterzahl Bestand hatte. In der 23. Minute erzielte Corey Quirk den Ausgleich, eine Aktion, die immer noch für mächtig Diskussionsstoff sorgt, da der Puck die Linie nicht überquert hatte und sich auch weder HSR noch einer der Linienrichter auch nur annähernd auf der Höhe der Torlinie befunden hatten, um die Szene korrekt beurteilen zu können. HSR Ninkov entschied trotzdem auf Tor. Aaron Reckers (36. ebenfalls mit seinem ersten Tor im blau-weißen Dress) brachte seine Mannschaft erneut in Front, diese wiederum glich Patrick Asselin (44.) aus. Selbiger (54.) erzielte auch die erstmalige Führung für sein Team, erst in der 59. Minute sicherte Florian Iberer im Spiel mit sechs Feldspielern die Verlängerung. Hier sorgte Dominik Auger nach 57 Sekunden für die Entscheidung.

Weder Starbulls-Trainer Franz Steer, noch Eislöwen-Coach Thomas Popiesch wollten die Leistungen der Unparteiischen kommentieren. So war Steer ganz einfach nur froh über zwei Punkte, während Popiesch feststellte, dass sich seine Mannschaft selber um den verdienten Lohn gebracht hatte. Er bemängelte gerade nach dem zweiten Ausgleich das Zweikampfverhalten und die Zuordnung in der defensiven Zone. Zudem fehlt den Eislöwen die Kaltschnäuzigkeit und Abgeklärtheit, um schnell zum Torerfolg zu kommen, was auch das Powerplay zu einer großen Schwachstelle macht. Aber alle Beteiligten sahen in den beiden engen Begegnungen des Wochenendes einen großen Schritt in die richtige Richtung und so können die Eislöwen auch weiterhin auf die bedingungslose Unterstützung ihrer Fans vertrauen.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
32-Jähriger mit Erfahrung von über 330 DEL-Spielen
EHC Freiburg nimmt Christian Kretschmann unter Vertrag

Die Verantwortlichen der Wölfe freuen sich, mit Christian Kretschmann einen erfahrenen Angreifer für die kommende Saison präsentieren zu können. Der 32-jährige gebür...

Defensivmann mit DEL2-Erfahrung
Düsseldorfer EG verpflichtet Kristian Blumenschein

Die Düsseldorfer EG hat Kristian Blumenschein von den Augsburger Panthern verpflichtet. Der 28-jährige Verteidiger erhält einen Vertrag bis 2027....

Verteidiger mit DEL-Erfahrung bleibt eine weitere Saison
Ravensburg Towerstars binden Philipp Mass

Die Ravensburg Towerstars haben im Team für die kommende Spielzeit 2025/2026 auch die dritte Position in der Defensive mit einem Spieler der vergangenen Vizemeister-...

Finnischer Center kommt aus Kassel
Henri Kanninen verstärkt den ESV Kaufbeuren

Mit dem finnischen Mittelstürmer Henri Kanninen kann der ESV Kaufbeuren seinen dritten Kontingentspieler für die Saison 2025/26 vorstellen. Der 30 Jahre alte Finne z...

Kanadischer Verteidiger Kyle Havlena wechselt nach Weißwasser
Lausitzer Füchse verpflichten ECHL-Champion

Die Lausitzer Füchse haben sich mit einer weiteren Verstärkung für die Defensive aufgestellt: Der kanadische Verteidiger Kyle Havlena wechselt zur kommenden Saison n...

Erfahrener 29-jähriger Abwehrmann
Manuel Edlelder schließt sich den Blue Devils Weiden an

Die Blue Devils Weiden freuen sich, mit Manuel Edfelder einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Spieler in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. ...

19-Jähriger kommt von den Kölner Junghaien
EC Bad Nauheim nimmt Torhütertalent Dean Döge unter Vertrag

Der EC Bad Nauheim präsentiert mit Dean Döge einen ambitionierten Neuzugang zwischen den Pfosten. ...

24-jähriger Angreifer geht in sein drittes Jahr bei den Oberpfälzern
Kevin Slezak bleibt bei den Eisbären Regensburg

Nächste Vertragsverlängerung bei Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Stürmer Kevin Slezak läuft auch in der kommenden Spielzeit für die Oberpfälzer auf. Der 2...