„Wir sind natürlich alle total glücklich“
Haie kommen zum JubiläumSo begann ein sichtlich erleichterter und zufriedener Toni Krinner die
Pressekonferenz nach dem 5:1-Sieg des ESC Moskitos Essen gegen die Eisbären aus
Regensburg. „Gestützt auf einen starken Torhüter haben wir am Wochenende
verdient sechs Punkte eingefahren und sind dem Tabellenende erst mal ein
Stück entronnen. Man hat sowohl in Crimmitschau wie auch heute gegen ganz
starke Eisbären gesehen, wieviel ein guter Rückhalt wert sein kann“, so ein
gut gelaunter Essener Coach.
So begannen die Moskitos im ersten Sonntagsheimspiel der Saison gegen die
Eisbären Regensburg druckvoll. Bereits in der dritten
Spielminute brachte Peter Zingoni die Scheibe im gegnerischen Gehäuse unter. Gestützt auf einen
sicheren Leonhard Wild ging es überwiegend im Drittel der Regensburger weiter.
Bis zur 29 Spielminute, als Michi Wolf mit einem Doppelschlag innerhalb von
15 Sekunden für die Vorentscheidung sorgte, mussten die Fans jedoch zittern.
Gästecouch Erich Kühnackl nahm erstmal eine Auszeit, um etwas Ruhe in seine
Mannschaft zu bringen. Doch bereits in der 34. Spielminute war es erneut die
erste Reihe der Moskitos, die den beruhigenden Spielstand von 4:0
herstellte. Phillip Audet in Szene gesetzt von Eric Houde und dem gut
aufgelegten Michi Wolf spielte Marc Cavallin im Tor der Gäste hervorragend
aus.
Etwas Ergebniskosmetik betreiben konnten die Gäste in der 43. Spielminute,
auf Vorlage von Mark Woolf und Kapitän Marc Ancicka brachte Jason Miller
Harti Wild um einen Shut-out. Munter ging es hin und her im letzten Drittel,
die Eisbären probierten es noch mal aber Wild hielt seinen Kasten
sauber und Markus Rohde stellte in der 59. Minute den hochverdienten 5:1-Endstand her. Die Fans feierten ihre Moskitos nach
dem ersten Sechs-Punkte-Wochenende euphorisch.
Das Statement von Erich Kühnhackl in Pressekonferenz, sichtlich knapp und
kühl: „Das Spiel in Regensburg war schon sehr schwer für uns, man hat heute
gesehen, dass die Mannschaft von Toni Krinner besser geworden ist. Meine
Mannschaft war etwas zu offensiv eingestellt, und die Moskitos haben
verdient 5:1 gewonnen.“ Toni Krinner war zufrieden mit der Leistung seiner
Mannschaft. „Man hat gesehen, dass Regensburg eine starke Truppe ist und wie
wichtig ein starker Rückhalt im eigenen Tor ist. Regensburg war vor allem im
ersten Drittel immer sehr torgefährlich, aber Harti Wild hat uns wie schon in
Crimmitschau im Rennen gehalten.“
Zur Situation um die Kölner Förderlizenzspieler, die in Essen nicht mehr zum Einsatz kommen, erklärte Krinner: „Moritz Müller und Phillip Gogulla sind zur Zeit
Stammspieler in der DEL-Mannschaft der Kölner Haie, um den Ausfall von Brad
Schlegel und den Weggang von Leo Stefan (Duisburger Füchse) zu kompensieren.
Michael Hrstka ist nach seiner langen Verletzung in Neuwied sicher besser
aufgehoben, um Spielpraxis zu bekommen. Thomas Fischer durfte sich in Köln
nicht einmal umziehen, und Hans Zach wollte, dass er mehr Spielpraxis bekommt
und diese erhält er jetzt in Garmisch.“
Tore: 0:1 (02:44) Zingoni (Rohde, Popiesch), 0:2 (27:50) Wolf (A.Raubal), 0:3
(28:05) Wolf (Audet, Houde), 0:4 (34:50) Audet (Houde, Wolf), 4:1 (42:12)
Miller (Woolf, Ancicka), 5:1 (58:53) Rohde (Popiesch, Zingoni).
Strafen: Essen 12, Regensburg 16. Zuschauer: 1804. Schiedsrichter:
Langer - Lenhart, Schindler. (uv - www.treffpunkt-westbahnhof.de)