"Wir haben zu viele Fehler gemacht"EC Bad Nauheim

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach der Derbyniederlage vom Freitag stellte Petri Kujala seine ersten beiden Sturmreihen um, so dass Kyle Helms zu Vitalij Aab und Max Campbell rutschte, während Matt Beca mit Tim May und Dusan Frosch agierte und Patrick Strauch mit Harry Lange und Yannik Baier stürmte. Für den verletzten Drew Paris spielte in der Defensive Goran Pantic. Zunächst galt es für beide Teams, sicher zu stehen und Fehler zu vermeiden. Als sich die Gäste gerade langsam in Richtung Landshuter Tor vorwagten, war es Peter Abstreiter, der einen Schuss von Maik Blankart blockte und die genau in den Lauf abgefälschte Scheibe mit einem Break zum 1:0 in die Maschen setzte. Das Match war fortan von vielen individuellen Fehlern auf beiden Seiten geprägt, so dass nur wenig Spielfluss zustande kam. Als die Roten Teufel gegen Ende des Drittels ihr erstes Überzahlspiel hatten, verlor Marco Schütz in der eigenen Zone das Hartgummi gegen Jarrett, der auf den freien Fenton passte, der wiederum ganz frei vor Guryca zum 2:0 einnetzte für ein Landshuter Team, das nicht unbedingt stark aufspielte, von den Hessen aber stark gemacht wurde.

Mit Beginn des Mittelabschnitts kamen die Gäste dann aber besser auf: Lange, May und Campbell erspielten sich gute Chancen, die Weiman im Tor der Gastgeber vereiteln konnte. Von Landshut war so gut wie nichts mehr zu sehen, Folge war der Anschlusstreffer durch Campbell, der von der Mitte ins Tor traf (28.). Die Bayern kamen im Grunde nur einmal gefährlich vor das Bad Nauheimer Tor, doch diese Chance wurde durch Thornton auch gleich genutzt, der einen Pass von hinter dem Tor sofort verwandelte. Die Kurstädter gaben aber nicht auf und spielten weiter nach vorne. Beca sowie Aab mit der besten EC-Chance scheiterten aber jeweils ganz frei vor Weiman. Als in der Schlussminute des Drittels ein klares Halten gegen die Hausherren nicht gepfiffen wurde, fuhren die Hausherren einen Konter, den Jarrett gar zum 4:1 nach 40 Minuten nutzte, was die Spielanteile mitnichten korrekt widerspiegelte - am Ende aber die bittere Realität war.

Auch im letzten Abschnitt ließen die Gäste zu viele Chancen ungenutzt liegen, so z.B. durch May und Campbell (45./52.), die jeweils frei zum Schuss kamen - aber vorbei schossen. Die Zeit lief den kämpfenden Hessen allmählich davon, das zweite Tor durch Frosch in Überzahl sorgte noch einmal für Hoffnung bei den rund 80 mitgereisten Fans. Kurz vor Schluss nahm Petri Kujala seinen Goalie vom Eis, der Ex-Teufel Eddy Rinke nutzte dies zum 5:2-Endstand ins leere Tor.

EVL Landshut - EC Bad Nauheim 5:2 (2:0, 2:1, 2:0)
Tore:
1:0 (04:01) Abstreiter
2:0 (17:24) Fenton (Jarrett) SH1
2:1 (27:58) Campbell (Pantic)
3:1 (32:23) Thornton (Morris, Doyle)
4:1 (39:28) Jarrett (Abstreiter)
4:2 (53:26) Frosch (Beca) PP1
5:2 (59:34) Rinke ENG
Strafminuten: EVL 8 / ECN 8
Zuschauer: 2.487


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...