Wild Wings wollen Negativserie beenden

Der SERC 04 e.V. verlost VIP-Tickets – Teilnahme kostenlosDer SERC 04 e.V. verlost VIP-Tickets – Teilnahme kostenlos
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Nach den knappen Niederlagen der letzten zwei Wochen wollen die SERC

Wild Wings endlich wieder Punkte einfahren. Dies ist auch bitter nötig,

denn der Abstand auf Platz 5 ist auf drei Punkte zusammen geschmolzen.

Erschwert wird dieses Vorhaben durch den verletzungsbedingten Ausfall

einiger Leistungsträger. So werden Ian MacNeil und Wally Schreiber wegen

einer Bänderdehnung im Knie ebenso wenig helfen können wie Alexander

Moger. Letztgenannter hat sich bereits die letzten Wochen über das Eis

geschleppt, eine mehrwöchige Pause ist daher unvermeidlich. Weiterhin

fehlen wird wohl auch Thomas Gaus und eventuell auch Benjamin

Wildgruber, der über Schulterbeschwerden klagt. Die Verantwortlichen

zeigen sich aber kämpferisch:"Natürlich wiegen diese Ausfälle schwer,

ein Wally Schreiber und Ian MacNeil sind nicht zu ersetzen. Aber wir

haben eine gute Mannschaft, die jetzt besonders gefordert ist. Jetzt

müssen eben mal die Jungen Verantwortung übernehmen und ein Spiel

gewinnen", meint Trainer Mike Bullard. Spielerobmann Valentin hofft auf

die Unterstützung der Fans:"Das Team möchte gewinnen und braucht die

Unterstützung der Fans. Jetzt ist es wichtig, dass alle an einem Strang

ziehen, um weiterhin auf der Erfolgsspur zu bleiben. Die Ausfälle führen

zu Reihenumstellungen, daher wird nicht alles wie gewohnt klappen. Zudem

hat die Mannschaft sehr harte Trainingseinheiten hinter sich und wird

nicht so frisch wie gewohnt sein. Umso wichtiger ist die Unterstützung

von den Rängen, das gibt gerade den jungen Spielern das nötige

Selbstvertrauen, um auch mal so ein Spiel in der jetzigen Situation für

sich entscheiden zu können".



Am Freitag um 20 Uhr gibt der befreundete Kultklub aus Crimmitschau

seine Visitenkarte im Bauchenbergstadion ab. Die Eispiraten haben am

vergangenen Wochenende 6 Punkte erspielen können und damit die Hoffnung

noch nicht aufgegeben, bei der Vergabe der Play-Off-Plätze ein Wörtchen

mitreden zu können. Sieben Punkte bei verbleibenden 16 Spielen müssen

aufgeholt werden, um Mitkonkurrenten wie Essen, Bremerhaven oder

Bietigheim aus dem Rennen zu nehmen. Daher wird ein sehr kampfbetontes

Spiel erwartet, denn die Sachsen werden um jeden Zentimeter Eis kämpfen.

Bereits das erste Heimspiel war eine knappe Angelegenheit. Erst im

letzten Drittel konnten die Wild Wings das Spiel für sich entscheiden,

davor war die Partie lange Zeit offen. Das Heimspiel am 2. Dezember

konnten die Eispiraten dann für sich entscheiden und gewannen mit 3:2,

wobei das knappe Ergebnis über die gute Leistung der Sachsen

hinwegtäuscht. So treffen sich Kultklub West und Kultklub Ost zum

dritten Mal in dieser Saison, um den Fans ein hoffentlich spannendes und

technisch gutes Eishockeyspiel zu präsentieren. Da es für beide

Mannschaften um sehr viel geht, können sich die Zuschauer auf ein tolles

Spiel freuen. Besonders achten müssen die Neckarschwaben auf die beiden

Superstars der Eispiraten, Eric Schneider und Garrett Bembridge. Die

beiden Neuzugänge aus Kanada haben fast 40% aller Treffer erzielen

können, Eric Schneider ist der drittbeste Scorer der gesamten Liga. Aber

auch der 30-jährige Radek Vit, der das Team von Coach Jiri Ehrenberger

zu Beginn der Saison verstärkte und von den Grizzlys aus Wolfsburg

gekommen ist, weiss wo das Tor steht, was seine bisher erzielten 18

Treffer (2 davon gegen Schwenningen) belegen. Mit Torsten Heine, Mark

Smith und Ryan Smith stehen weitere Spieler bereit, die ein Spiel

entscheiden können. Mit 114 Treffern haben die Crimmitschauer nur 2 Tore

weniger als der SERC erzielt und können damit als offensivstarkes Team

eingestuft werden. Die Schwäche des Teams liegt sicherlich in einer eher

schwächeren Defensivleistung. Mit 128 Gegentoren gehört man zu den

schwächsten Mannschaften der Liga. Auch die Torhüter konnten noch nicht

voll überzeugen, der verletzungsgeplagte Radek Toth läuft der Form

vergangener Tage momentan hinterher. Sollte wieder der junge Goalie

Martinovic das Gehäuse der Sachsen hüten, ist mit Offensivdrang der

Crimmitschauer zu rechnen, denn dann kann Trainer Ehrenberger, der

seinen Vertrag vorzeitig bis zum Ende der Saison 2005/2006 verlängert

hat, auf 4 Kontingentspieler im Sturm zurückgreifen. Die Defensive und

vor allem Torhüter Rostislav Haas werden gefordert sein, einen Sturmlauf

zu unterbinden. Noch interessanter dürfte allerdings werden, ob die Wild

Wings endlich ihre Abschlussschwäche ablegen können und gut vorgetragene

Spielzüge auch gewinnbringend abschließen.



Am Sonntag machen sich Mannschaft und Fans dann auf den Weg zum

Tabellenvorletzten, den Blue Devils aus Weiden. Die letzten beiden

Spiele gingen zwar verloren und die Oberpfälzer haben bereits alle

Hoffnungen auf einen Play-Off-Platz begraben. Allerdings haben die Wild

Wings ihr letztes Spiel in der wunderschönen Arena, die 1987 eröffnet

wurde und sicherlich zu den schönsten Stadion in der 2. Bundesliga

gehört, mit 4:5 verloren und müssten daher gewarnt sein. Kampflos werden

die "blauen Teufel" vor heimischen Fans kaum die 3 Punkte hergeben, auch

hier wird die Wild Wings Mannschaft alles geben müssen, um als Sieger

das Eis zu verlassen. Nach Spielen in dieser Saison steht es 1:1, denn

das Heimspiel am 5.12. konnten die Doppelstädter klar für sich

entscheiden. Auch die Blue Devils haben sich vor Transferschluss

nochmals verstärkt, um für die bevorstehenden Abstiegsspiele gerüstet zu

sein. Per Förderlizenz verstärken Björn Bombis, Josef Menauer und

Konstantin Firsanov von den Nürnberg Ice Tigers die Oberpfälzer und

werden auch am Sonntag um 18:00 Uhr für die Blue Devils auflaufen, um

den SERC Wild Wings die Aufgabe noch schwerer zu machen. Besonderes

Augenmerk muss die Defensivabteilung der Schwaben vor allem auf den

Top-Scorer, J.F. Boutin legen, der bereits 33 Skorerpunkte erzielen

konnte. In der Verteidigung sticht der Neuzugang aus Schweden, Daniel

Ström heraus, der mit 7 Toren und 19 Assist als zweitbester Scorer in

den Statistiken geführt wird.



Die verletzungsgebeutelte Mannschaft von Mike Bullard erwartet also

schwere Aufgaben, zumal das Umfeld trotz alledem Siege erwartet. Bleibt

zu hoffen, dass sich die Spieler so in Szene setzen können, wie sie es

sich selber vorgenommen haben. Mit einem entsprechend disziplinierten

und kämpferisch starken Auftreten sollten Punkte möglich sein, die

dringend eingefahren werden müssen, um das Saisonziel nicht aus den

Augen zu verlieren.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verdienter 6:4-Heimerfolg gegen dezimierte Gäste
Eisbären Regensburg ringen EHC Freiburg nieder

​Nach der unnötigen 4:5-Niederlage bei den Eispiraten Crimmitschau waren die Eisbären Regensburg im Heimspiel gegen den EHC Freiburg unter Druck. Die Hausherren durf...

Schon seit vergangener Woche im Training
Kassel Huskies verpflichten David Wolf

​Die Schlittenhunde nehmen den 35-jährigen Flügelstürmer David Wolf unter Vertrag. Wolf trainiert seit vergangener Woche mit dem Team und schließt sich nun für den R...

DEL2 kompakt
Starbulls Rosenheim rücken an Krefeld heran

​Spannung an der Tabellenspitze und im Kampf um die Play-offs. Die DEL2 hält die Fans in Atem. So gelang beispielsweise den Blue Devils Weiden am Freitagabend ein üb...

Staatsbürgerschaft erhalten
Adam Payerl spielt nun als Deutscher für die Ravensburg Towerstars

​Bei den Ravensburg Towerstars gab es am Donnerstag eine erfreuliche Mitteilung abseits des Eises. Adam Payerl hat das seit geraumer Zeit laufende Einbürgerungsverfa...

Stadt will Mietkosten neu verhandeln - neue Bande wird gebraucht
Lizenzierung der Lausitzer Füchse in Gefahr: Kündigung des Mietvertrages

​Sportlich gesehen liegen die Lausitzer Füchse auf Kurs und auch die GmbH ist trotz schwierigster Rahmenbedingungen wirtschaftlich stabil. Klassenerhalt und Lizenzie...

Luigi Calce fällt aus
Lukas Koziol wechselt zum EC Bad Nauheim

​Der EC Bad Nauheim hat den 28-jährigen Stürmer Lukas Koziol verpflichtet. Der Linksschütze soll ab morgen das Team der Hessen verstärken. Mit seiner Erfahrung in de...

DEL2 am Dienstag: Platz vier erfolgreich verteidigt
Rosenheimer Revanche gegen Ravensburg

​Revanche erfolgreich, Tabellenrang vier verteidigt. Die Starbulls Rosenheim schlugen am Dienstagabend die Ravensburg Towerstars im heimischen ROFA-Stadion 4:2, nach...

Erfahrener Verteidiger verlängert Vertrag
Simon Sezemsky bleibt bei den Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars schlagen kurz nach dem Jahreswechsel einen ersten personellen Pflock für die nächste Saison ein. So wird bestätigt, dass der nach sechs Ja...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
2 : 3
Dresdner Eislöwen Dresden
EV Landshut Landshut
3 : 4
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Eisbären Regensburg Regensburg
6 : 4
EHC Freiburg Freiburg
Krefeld Pinguine Krefeld
3 : 0
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
2 : 4
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Kassel Huskies Kassel
3 : 0
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Lausitzer Füchse Weißwasser
0 : 4
Blue Devils Weiden Weiden
Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter