Wild Wings: Verdienter Sieg gegen Bietigheim

Der SERC 04 e.V. verlost VIP-Tickets – Teilnahme kostenlosDer SERC 04 e.V. verlost VIP-Tickets – Teilnahme kostenlos
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Einen hochverdienten Sieg konnten die Schwenninger Wild Wings am Dienstagabend vor 2577 Zuschauern gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Bietigheim-Bissingen verbuchen. In einem hochklassigen Spiel, das in seinem Spielniveau nur durch die Nebelunterbrechungen im ersten Drittel zu leiden hatte, zeigten beide Mannschaften, dass ein Punktgewinn nur über eine disziplinierte Mannschafts- und vor allem Abwehrleistung zu erzielen sein wird. Dabei hatte die Truppe um Coach Mike Bullard das bessere Ende für sich und in der Summe ging dieser Sieg auch in der Höhe in Ordnung.



Das erste Drittel war geprägt durch Unterbrechungen aufgrund des Nebels, welcher durch die hohe Luftfeuchtigkeit aus dem Moos ins Stadion getrieben wurde. So musste der gut leitende Hauptschiedsrichter, Herr Martinschek die Partie beim Stand vom 1:0 für die Wings in der siebten Minute für 45 Minuten unterbrechen und das Spiel stand lange Zeit vor dem Abbruch durch die schlechten Sichtverhältnisse. Das erste Tor für die Wild Wings besorgte Brad Bergen auf Zuschspiel des sehr gut aufgelegten Steve Junker bei einer 5 zu 3 Überzahl der Schwenninger. Markus Wieland und Craig Teeple drückten die Strafbank der Gäste wegen Haltens, so dass der Treffer eine Folge vermehrter Strafzeiten der Steelers war. So öffnete sich das Türchen der Strafbank in dem äußerst fairen Derby für die Porschestädter insgesamt sechsmal, während die Wild Wings mit 3 Zweiminutenstrafen gerade mal die Hälfte der Strafzeiten verbuchen konnte. Trotzdem nutzen die Steelers nach der Nebelpause die Strafzeit von Ben Storey in der 13. Spielminute, um das Spiel durch ein Tor durch Andrej Kovalev auszugleichen.



Das zweite Drittel konnte dann glücklicherweise nebelfrei gespielt werden und beide Mannschaften zeigten hochkarätiges Eishockey, welches durch zwei glänzend aufgelegte Torhüter geprägt war. So konnten sich "Hugo" Haas und Jason Elliot des öfteren auszeichen und demonstrierten den Fans, warum sie zu den besten Goalies der Liga zählen. Das hart umkämpfte aber sehr faire Drittel konnte nicht durch einen Torerfolg gekrönt werden, die Partie ging unentschieden in das entscheidende dritte Drittel. Auch die Strafzeiten waren zu in diesem Spielabschnitt ausgeglichen, für die Wild Wings musste Dany Nowak wegen Haken auf die Strafbank, Elvis Beslagic durfte wegen Halten zwei Minuten in der Kühlbox durchatmen.



Im dritten Drittel kam dann die Szene, auf die alle Fans von Wally Schreiber sehnlichst gewartet hatten: Wally Schreiber erzielte bei fünf gegen fünf nach einem hervorragenden Spielzug nach Pass von Sana Hassan und Brad Bergen sein erstes Tor für die Wild Wings! Aber nicht nur sein Tor war entscheidend für den Sieg der Schwenninger, sondern alleine die Präsenz dieses Ausnahmeathleten auf und neben dem Eis sorgte für die notwendige Mitivation und Konzentration. Dass sich dieser Spieler nach einem 17-Stunden-Trip in den Dienst der Mannschaft stellt und das Eis betreten hat, ist dabei aller Ehren wert und sorgte bei den Fans für entsprechende Begeisterung. Nach dem Führungstreffer bemühten sich die Steelers redlich, den Ausgleich zu erzielen, aber eine gut sortierte Schwenninger Abwehr vor einem fehlerfreien Haas machten diese Bemühungen zunichte, zumal weitere Strafzeiten der Gäste die Angriffsbemühungen immer wieder unterbrachen. Ein letzter Versuch, in den letzten beiden Minuten den Torwart durch einen Feldspieler zu ersetzen, brachte nicht den gewünschten Erfolg. Vielmehr bescherte es dem gut aufgelegten Ian MacNeal sein erstes Tor für die Neckarstädter im heimischen Stadion durch Empty Net.



Nach dem Spiel feierten Spieler und Fans den Sieg in der Vereinskneipe "Zum Eisbär" und auch der Geburtstag des Verteidigers Sana Hassan junior wurde gebührend gefeiert. Alle konnten zufrieden nach Hause gehen, die ersten Punkte der jungen Saison sind unter Dach und Fach und macht Appetit auf mehr. Dies soll am Wochenende am Freitag beim Auswärtsspiel gegen Duisburg und beim Heimderby gegen die Wölfe aus Freiburg folgen. Die Verantwortlichen hoffen auf eine entsprechende Fanunterstützung, um durch weiteren Punktgewinn die Basis für einen erfolgreichen Saisonstart zu legen.



Tore:

1:0 05:58 Min. Brad Bergen (Steve Junker)

1:1 12:41 Min. Andrej Kovalev (Teeple, Long)

2:1 41:06 Min. Wally Schreiber (Bergen, Hassan)

3:1 59:48 Min. #37 Ian MacNeil (Empty Net Goal)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 am Sonntag
Zweimal sieben Gegentore: Dresden und Rosenheim patzen

​Die Saison hat für die Dresdner Eislöwen noch gut begonnen – nun finden sich die Sachsen nach 19 Spieltagen auf dem vorletzten Platz der DEL2 wieder....

Clevere Lausitzer Füchse gewinnen in der Oberpfalz
Vierte Niederlage in Folge für die Eisbären Regensburg

​In der Partie gegen die Lausitzer Füchse wollten die Regensburger Eisbären nach zuletzt drei Niederlagen am Stück endlich wieder Zählbares einfahren. Doch wiederum ...

Hohenberger bleibt Trainer – Krymskiy geht
Krefeld Pinguine holen Jerome Flaake und Lucas Lession

​Die Krefeld Pinguine haben am Donnerstag einige Personalentscheidungen bekannt gegeben. Die Stürmer Lucas Lessio und Jerome Flaake schließen sich ab sofort den Ping...

Finnischer Stürmer kommt aus Odense in die Wertachstadt
ESV Kaufbeuren verpflichtet Micke Saari

​Der ESV Kaufbeuren hat mit der Verpflichtung von Micke Saari auf den langfristigen Ausfall von Jacob Lagacé reagiert....

DEL2 Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Selber Wölfe Selb
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
EV Landshut Landshut
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter