Wild Wings schlagen Crimmitschau mit 6:3

Der SERC 04 e.V. verlost VIP-Tickets – Teilnahme kostenlosDer SERC 04 e.V. verlost VIP-Tickets – Teilnahme kostenlos
Lesedauer: ca. 3 Minuten

„SERC + ETCC – der Kult unter sich“. So lautete ein Banner beim Spiel der Schwenninger Wild Wings gegen den ETC Crimmitschau am Freitag im Bauchenbergstadion. 3556 Zuschauer wollten dieses Spiel sehen und zumindest die Fans des SERC brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen, die Wild Wings besiegten die Eispiraten mit 6:3.



Vor Spielbeginn fand noch eine Ehrung für Matthias Hoppe statt. Der ehemalige Torhüter, der 17 Jahre lang das Trikot des SERC trug wurde in der vergangenen Woche in die Deutsch „Hockey Hall of Fame“ aufgenommen. Dr. Gerhard Henisch, Erster Vorsitzender des SERC, überreichte der Torhüter-Legende die dazu gehörige Urkunde. Und dann wurde Eishockey gespielt. Aber nur 43 Sekunden bei voller Mannstärke, denn dann handelten sich die Wild Wings eine Strafe wegen zu vielen Spielern auf dem Eis ein. Dank gutem Penalty-Killing passierte aber nichts. Nach verhaltenem Beginn hatten die Wild Wings dann in der 5. Spielminute ihre ersten großen Chancen. Erst scheiterte Jason Miller nach schöner Vorarbeit von Sandy Moger, direkt im Anschluss blieb ETC-Goalie Radek Toth zwei Mal Sieger gegen Eric Long. Und wie so oft: Wenn man die Tore vorne nicht rein macht, bekommt man sie hinten. Im direkten Gegenzug lochte Torsten Heine zur Gäste-Führung ein. Dass diese nicht allzu lange Bestand hatte, dafür sorgte ein bärenstarkes Überzahlspiel der Wild Wings. In diesem Powerplay wurde Radek Toth so lange beschossen, bis er schließlich machtlos war: Brad Rooney zimmerte den Puck in der 8. Minute zum verdienten Ausgleich ins obere Toreck. Danach folgte die stärkste Phase der Wild Wings. Vor allem die Reihe um Jason Miller, Sandy Moger und Wally Schreiber erarbeitete sich Chancen beinahe im Sekundentakt. Leider blieb diese Drangphase ohne zählbaren Erfolg und ab der 13. Minute verflachte das Spiel wieder etwas. Beide Mannschaften ließen nur wenige Chancen zu, so dass mit dem Spielstand von 1:1 zum ersten Mal die Seiten gewechselt wurden.



Fünf Minuten waren im zweiten Spielabschnitt ergebnislos verstrichten, dann trafen die Wild Wings zum 2:1. Radek Toth konnte einen Schuss von Thomas Gaus nur nach vorne abprallen lassen, so dass Wally Schreiber keine Mühe hatte, den Puck ins verwaiste Tor einzuschieben. Aber die Freude währte nur kurz, zwei Minuten später erzielten die Eispiraten den erneuten Ausgleich. Wieder war es Torsten Heine, der zum 2:2 einnetzte. Danach plätscherte das Spiel eher ereignisarm vor sich hin, Tore und Chancen blieben vorerst Mangelware. Dies änderte sich in der 29. Minute, als sich Wally Schreiber den Puck im eigenen Drittel schnappte und losmarschierte. Sein eher harmloser Schuss rutschte durch die Schoner von Toth zum 3:2 ins Tor. Und dieses Mal hielten die Wild Wings den Vorsprung, auch wenn die Eispiraten in der 34. Minute jubelten. Schiedsrichter Seckler hatte jedoch zuvor auf Torraumabseits entschieden, so dass der Treffer nicht zählen konnte. Besser machte es dagegen Eric Long in Schwenninger Überzahl, als er einen seiner gefürchteten Schlagschüsse auspackte und Radek Toth keine Chance ließ. So wurden beim Stand von 4:2 für den SERC zum letzten Mal die Seiten gewechselt.



In der Schlussminute des zweiten Abschnitts handelte sich Michael Müller noch zwei Minuten ein und das sollte sich gleich zu Beginn des letzten Drittels rächen. In Überzahl schaffte Mirko Reinke den Anschluss zum 4:3. nach dem frühen Anschlusstreffer war nun also wieder einmal Zittern angesagt, zumal die Sachsen nun auf den Ausgleich drängten. Die größte Chance hatten allerdings die Wild Wings, aber Steve Rymsha scheiterte nach Zuspiel seines „ungleichen Zwillingsbruders“ Brad Rooney knapp an Toth. In der 51. Minute gerieten Torsten Heine und Thomas Gaus aneinander, Heine erhielt 2+2 Strafminuten, der Schwenninger nur zwei. Zehn Sekunden nach Wiederanpfiff ließ SERC-Trainer Mike Bullard einen Crimmitschauer Schläger nachmessen. Der war unkorrekt, so dass der Spieler des ETC auf die Strafbank musste. Und dieses 5:3-Überzahlspiel nutzten die Wild Wings gnadenlos aus, den Schuss von Eric Long fälschte Jens Stramkowski unhaltbar zum 5:3 ab. Und da mit dem Tor nur eine Strafzeit ablief spielten die Wild Wings weiter Powerplay und drei Sekunden vor Ablauf der Strafe schlugen die Schwenninger erneut zu. Nach Zuspiel von Jason Miller scheiterte Sandy Moger noch an Radek Toth, den Nachschuss netzte Wally Schreiber mit seinem dritten Tor am Abend zum 6:3 ein. Somit war die Entscheidung gefallen und die Wild Wings brachten den Sieg nun routiniert über die Zeit. (serc.de)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Kanadischer Stürmer neu im Team
Greg Poss ist neuer Trainer der Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine können gleich zwei Verstärkungen für den sportlichen Bereich verkünden....

DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter