Wild Wings: Richtungsweisendes Wochenende
Der SERC 04 e.V. verlost VIP-Tickets – Teilnahme kostenlosDie Spiele an diesem Wochenende sind für die Schwenninger Wild Wings richtungsweisend für den Dezember. Die Verantwortlichen zeigten sich zuletzt mit den Zuschauerzahlen sehr zufrieden, wollen diesen Trend für die "Knallerspiele" gegen Landshut, Bietigheim und Freiburg fortsetzen. Schatzmeister Stephan Vogel:"Nach den letzten Erfolgen ist eine Euphorie erwacht, mit der wir nicht gerechnet hätten. Natürlich wollen wir den Fans jetzt beweisen, dass wir zurecht ganz oben in der Tabelle stehen. Daher müssen wir an diesem Wochenende punkten, dann wird es ein richtig toller Dezember für die Fans, mit toller Stimmung in einem gutbesuchten Stadion". Dementsprechend heiss sind die Spieler auf die kommenden beiden Spielen. Trainer Mike Bullard warnt:"Wir müssen diese Gegner sehr ernst nehmen, Crimmitschau muss punkten, um den Anschluss an die Play-Off-Plätze nicht zu verlieren. Dementsprechend werden sie heute abend auftreten. Jeder erwartet von uns 6 Punkte, diese wollen wir auch einfahren, es ist aber sehr schwer, da man dann immer sehr schnell schlecht aussieht, wenn es nicht wie erwartet läuft. Die Spiele in der 2. Bundesliga sind gegen keinen Gegner einfach."
Bereits sehr gut läuft der Vorverkauf für die Heimspiele am 10.12. gegen Landshut, am 19.12. gegen Bietigheim und am 28.12. gegen Freiburg. Da bei jedem Spiel mit einem sehr vollen Stadion zu rechnen ist, möchte das Ticketbüro darauf hinweisen, sich bereits im Vorfeld die Karten zu sichern. Hans-Peter Valentin:"Die Karten für die kommenden Spiele können neben den bekannten Vorverkaufsstellen auch an jeder Abendkasse oder im Ticketbüro bezogen werden. Dadurch muss sich der Fan an diesen gut besuchten Spielen nicht in eine lange Schlange vor den Kassenhäuschen stellen. Darum möchten wir darum bitten, sich die Tickets schon frühzeitig zu sichern, gerade das Freiburgspiel wird sehr schnell ausverkauft sein."
Die Wild Wings haben den erst 17-jährigen Juniorentorwart Niklas Schuler als dritten Torwart lizenziert. Damit wollen die sportlich Verantwortlichen der Situation vorbeugen, bei einer Verletzung von Hugo Haas oder Thomas Ower nur mit einem Torwart auflaufen zu müssen. Zudem wird damit konsequent die Philosophie des SERC verfolgt, jungen Talenten aus den eigenen Reihen eine Chance zu geben. Niklas ist der Stiefsohn des Torwartdenkmals Matthias Hoppe. Er durchlief alle Jugendabteilungen des SERC, entschied sich relativ spät für die Position des Torwarts. Die Verantwortlichen erhoffen sich eine gute Entwicklung des jungen Keepers und wollen verstärkt im Training mit ihm arbeiten. Durch die entstehende Konkurrenzsituation zu Thomas Ower erhofft man sich auch eine Leistungssteigerung bei Thomas Ower.
Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen bei den Wild Wings wurde Markus von Ernst Höfner in den erweiterten Kader der U-20-Nationalmannschaft berufen und hat bereits seine ersten Spiele mit großem Erfolg absolviert. Jetzt gilt es, für ihn die Daumen zu drücken, damit er den Sprung in den endgültigen Kader für die A-WM schafft, die am 19.12.04-06.01.05 in Grand Forks/USA stattfindet. Fachleute räumen ihm für die Nominierung große Chancen ein, da er als einziger rechtsschießende Verteidiger zuletzt sehr gute Leistungen erbringen konnte. Natürlich sehen die Wild Wings diese Entwicklung sehr positiv und als eine Bestätigung guter Arbeit mit dem Nachwuchs. Auf der anderen Seite wird Markus Koch natürlich in dieser Zeit für das Team nicht zur Verfügung stehen. Der SERC drückt seinem Verteidiger trotzdem alle Daumen!