Wild Wings: Revanche gegen Jokers geglückt

Der SERC 04 e.V. verlost VIP-Tickets – Teilnahme kostenlosDer SERC 04 e.V. verlost VIP-Tickets – Teilnahme kostenlos
Lesedauer: ca. 2 Minuten

2519 Zuschauer wollten bei Eishockeytemperaturen das Spiel der Schwenninger Wild Wings gegen die Kaufbeuren Buron Jokers im heimischen Bauchenbergstadion sehen. Und obwohl das Spiel nicht berauschend war hatte zumindest den richtigen Sieger: Die Wild Wings gewannen mit 3:2.



Ein eher mittelmäßiges erstes Drittel wurde den Zuschauern geboten. Trotzdem hatten die SERC-Fans bereits in der zweiten Minute Grund zum Jubeln. Im Gewühl hatte der Kaufbeurer Torhüter den Überblick verloren und wusste nicht, wo der Puck ist. Steve Rymsha schaltete am schnellsten und stocherte den Puck im Liegen zur Schwenninger Führung ins Tor. Kurz vor Drittelende erzielte Danny Nowak dann noch das 2:0 nach schönem Zuspiel von Jens Stramkowski. Dazwischen lag, wie schon gesagt, ein eher mittelmäßiges Eishockey-Spiel, bei dem die Wild Wings die besten Chancen durch Oliver Hackert (Latte) und Rainer Oder (in Unterzahl) hatten. Auch Kaufbeuren kam zu einigen Chancen, auffälligster Joker bis zur Drittelpause war Patrick Yetmann.



Auch im zweiten Drittel wurde das Spiel nicht wirklich besser. Tore fielen trotzdem, und wieder erzielten die Wild Wings ein frühes Tor. In Überzahl bediente Thomas Gaus den frei neben dem Tor stehenden Sandy Moger und der lupfte den Puck über Jokers-Goalie Alexander Lerchner zur 3:0-Führung ins Tor. Doch anstatt nun Sicherheit zu gewinnen, war genau das Gegenteil der Fall. Einen kapitalen Fehlpass nutzte Buddy Smith zum Anschlusstreffer, als er völlig allein gelassen vor Marko Suvelo auftauchte. Und hätte nicht Suvelo im Schwenninger Tor gestanden, wäre wohl schon in der 31. Minute das 3:2 gefallen, aber mit einem „big save“ verhinderte er den Gegentreffer. In der 37. Minute war es dann aber doch soweit. In Überzahl traf Patrick Reimer zum 3:2.



In der Anfangsphase des Schlussabschnittes erarbeiteten sich die Wild Wings ein Chancenplus, ohne allerdings daraus Kapital schlagen zu können. Die beste Chance bis dahin hatte Jason Miller, dessen Schuss strich aber knapp am Gehäuse vorbei. In der Folgezeit versuchte Kaufbeuren mehr Druck zu machen, wirklich gute Chancen hatten sie aber eigentlich nicht. Die besseren Möglichkeiten hatte nach wie vor Schwenningen, aber Danny Nowak und Wally Schreiber scheiterten an Lerchner. Zwei Minuten vor Schluss nahm ESVK-Coach Svetlov eine Auszeit und seinen Torhüter vom Eis, um mit einem sechsten Feldspieler doch noch den Ausgleich zu schaffen. Doch mit guter Defensivarbeit überstanden die Wild Wings auch diese knifflige Situation und gewannen das Spiel letzten Endes verdient, weil sie doch alles in allem die bessere Mannschaft waren. (serc.de)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...