Wild Wings präsentieren Kader für die kommende Saison

Der SERC 04 e.V. verlost VIP-Tickets – Teilnahme kostenlosDer SERC 04 e.V. verlost VIP-Tickets – Teilnahme kostenlos
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Am Dienstag haben die Schwenninger Wild Wings ihren derzeitigen Kader für die kommende Saison bekannt gegeben. Da die Räumlichkeiten im Eisstadion wegen des Umbaus nicht zugänglich waren, hatte Herr Thomas Burger, Geschäftsführender Gesellschafter der Wild Wings Vermarktungs- und Betriebs GmbH, in die Räumlichkeiten der SBS-Feintechnik in Schonach zur Pressekonferenz eingeladen. Die beiden Geschäftsführenden Gesellschafter Thomas Burger und Michael Werner präsentierten einen beinahe runderneuerten Kader, der die für die neue Saison gesetzten Ziele der Wild Wings umsetzen soll.

Neuer Trainer der Wild Wings ist Jari Pasanen, der bislang die Moskitos aus Essen erfolgreich coachte. Assistiert wird der Finne auch in Villingen-Schwenningen von seinem bisherigen Co-Trainer Anton Raubal. Das Duo Pasanen/Raubal war die Wunschlösung der Wild Wings für eine längerfristige Zusammenarbeit und somit erhielten beide einen Zweijahresvertrag.

Derzeit stehen zwei Torhüter unter Vertrag. Rostislav „Hugo“ Haas wird weiterhin das Trikot mit dem Schwan tragen und geht somit in seine fünfte Saison bei den Wild Wings. Mit Martin Fous kommt ein sehr talentierter junger Torwart von den Kaufbeuren Buron Jokers an den Neckar. Fous, der in der vergangenen Saison Rookie des Jahres in der Oberliga war, ist mit einem 2-Jahresvertrag ausgestattet und soll behutsam für die Zukunft aufgebaut werden.

Bereits acht Verteidiger haben gültige Verträge für die kommende Spielzeit. Mit Robin Sochan (Essen) und Michael Schutte (Heilbronn) belegen zwei Verteidiger Kontingentstellen. Ebenfalls aus Heilbronn kommt Patrick Baum. Die Abwehr stabilisieren werden außerdem die beiden Rückkehrer Bastian Steingroß (Bremerhaven) und der routinierte Guy Lehoux (Kassel). Guy Lehoux war bereits zu DEL-Zeiten 1997 – 2000 für die Wild Wings aktiv. Bastian Steingroß spielte in der Saison 03/04 in Villingen-Schwenningen.

Dazu kommt mit Peter Kathan (Bietigheim) ein eher defensiv ausgerichteter Verteidiger. Komplettiert wird die Defensivabteilung mit den beiden jungen Spielern Max Prommersberger (Regensburg) und Peter Baumgartner (Hannover Indians).

Im Sturm haben die Wild Wings vier Akteure vom Vorjahr weiterverpflichtet. Robin Just, Martin Heider, Markus Schröder und Jon Smyth werden weiterhin für die Wild Wings stürmen. Aus Essen brachte Trainer Jari Pasanen weitere Spieler mit nach Villingen-Schwenningen: Der Kandier Dean Beuker erzielte in der vergangenen Saison in 42 Spielen 52 Punkte (20 Tore/32 Assists). Der Deutsch-Finne Mika Puhakka kam auf 22 Punkte in 27 Spielen und folgt seinem bisherigen Trainer ebenso wie der junge Stürmer Danny Albrecht (6/20). Von den Krefelder Pinguinen aus der DEL wechselt Björn Bombis zu den Wild Wings. Der gebürtige Berliner, der in der vergangenen Saison verletzungsbedingt nur 12 Spiele machen konnte, ist den Fans der Wild Wings sicher noch aus der Saison 06/07 ein Begriff, als er für Bremerhaven stürmte und dort einer der auffälligsten Stürmer war.

Des Weiteren erhält der nordamerikanische Stürmer Mike Erickson einen Vertrag. Mike Erickson spielte in der vergangenen Saison bei den Nybro Vikings in der zweithöchsten schwedischen Liga und erzielte dort 21 Tore in 41 Spielen. Der selbstbewusste Spieler will sich unbedingt dem deutschen Eishockey präsentieren und hat deshalb einen Vertrag zur Probe unterschrieben.

Als Ziel für die kommende Saison nannten die Geschäftsführenden Gesellschafter einen Platz unter den ersten Vier und somit die Sicherung des Heimrechts für die Play Offs. Thomas Burger: „Sicherlich haben wir den Anspruch, uns jedes Jahr ein Stückchen weiter zu verbessern.“

Um die gesteckten Ziele zu erreichen, beginnen die Wild Wings in der Kalenderwoche 32 mit dem Training auf dem Eis. Da das Bauchenbergstadion zu diesem Zeitpunkt noch umgebaut wird, wird das Team von Jari Pasanen voraussichtlich in Freiburg mit der Saisonvorbereitung beginnen. Weitere Trainingslager sind in Bad Tölz, voraussichtlich Landsberg, im schweizerischen Champéry sowie in Villach (Österreich) geplant. Frühestens Anfang September werden die Wild Wings nach dem derzeitigen Stand der Planungen in Villingen-Schwenningen trainieren können. Mit der Vision des neuen Stadions sind die Wild Wings gerne bereit, während der Saisonvorbereitung mit der Situation „Baustelle Bauchenbergstadion“ flexibel umzugehen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEB-Nachwuchsliga
EV Landshut holt sich U15-Meistertitel

Der U15-Meistertitel der deutschen Eishockey-Nachwuchsliga geht in der Spielzeit 2024/25 an den EV Landshut. Damit krönen die Niederbayern, die sich bereits den Spit...

Crimmitschau sichert sich Klassenerhalt
Ravensburg und Krefeld ziehen ins DEL2-Halbfinale ein

Es war der Tag der Entscheidungen in der DEL2. Zunächst sicherten sich die Eispiraten Crimmitschau mit ihrem 4:0-Sieg gegen Regensburg den Klassenerhalt. Danach stan...

Knapper 2:1-Erfolg zum Serienausgleich
Eisbären Regensburg melden sich gegen Crimmitschau zurück

Im sechsten Spiel der Playdown-Serie zwischen den Eisbären Regensburg und den Eispiraten Crimmitschau hätten die Sachsen mit einem Sieg den vorzeitigen Klassenerhalt...

DEL2-Play-offs kompakt
Dresdner Eislöwen im Halbfinale – ESV Kaufbeuren schafft Klassenerhalt

Nach den Kassel Huskies steht mit den Dresdner Eislöwen der zweite Halbfinalteilnehmer in der DEL2 fest. In den Play-downs ist die erste Entscheidung gefallen. Mit e...

DEL2-Play-offs kompakt
Kassel Huskies stehen per Schnellverfahren im Halbfinale

Die Kassel Huskies können sich in Ruhe anschauen, was die übrigen Teams so treiben. Die Schlittenhunde haben als einzige Mannschaft in vier Spielen das Play-off-Vier...

DEL2-Club muss 100.000 Euro aufbringen
Spendenaufruf der Lausitzer Füchse – Flexbande ist nötig

Die traditionsreiche Eishockeystadt Weißwasser steht vor einer entscheidenden Herausforderung: Um den Eigenanteil für die zwingend erforderliche Flexbande in der Eis...

DEL2-Play-offs: Selb braucht noch einen Sieg zum Klassenerhalt
Kassel Huskies und Dresdner Eislöwen stehen vor Halbfinaleinzug

In der DEL2 wurden am Sonntag wichtige Weichen gestellt, sowohl beim Kampf um den Aufstieg als auch gegen den Abstieg. Die Kassel Huskies und die Dresdner Eislöwen g...

Crimmitschau gewinnt in der Oberpfalz mit 5:3 und gleicht Serie aus
Eisbären Regensburg verspielen 2:0-Führung

In der vierten Playdown-Partie zwischen den Eisbären Regensburg und den Eispiraten Crimmitschau wollten die Hausherren in der Serie mit 3:1 in Führung gehen. Am Ende...

DEL2 PlayOffs

Freitag 28.03.2025
Kassel Huskies Kassel
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Sonntag 30.03.2025
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Kassel Huskies Kassel
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Freitag 04.04.2025
Kassel Huskies Kassel
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Sonntag 06.04.2025
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Kassel Huskies Kassel
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld

DEL2 Playdowns

Freitag 28.03.2025
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Sonntag 30.03.2025
Selber Wölfe Selb
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Freitag 04.04.2025
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Sonntag 06.04.2025
Selber Wölfe Selb
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter