Wild Wings kassieren herbe Niederlage

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Spiel im Fuchsbau begann mit einer Großchance der Hausherren. Björn Bombis spielte die Scheibe durch die Mitte auf den freistehenden Chris Straube, der nur noch Sinisa Martinovic vor sich hatte. Im Eins-gegen-Eins Duell blieb der Schwenninger Torhüter aber Sieger und verkürzte geschickt den Winkel. Spielerische Höhepunkte gab es in der Anfangsphase aber nur wenige. In Unterzahl hatte Philipp Schlager die beste Schwenninger Möglichkeit, scheiterte aber an Jonathan Boutin im Füchse-Tor.

Schwenningen ging dennoch in Führung. Nach 15 gespielten Minuten war es Brock Hooton, der mit einem satten Schuss aus der zweiten Reihe Boutin in Verlegenheit brachte. Die Scheibe rutschte dem Goalie durch die Schoner und Radek Krestan staubte ab und drückte die schwarze Hartgummischeibe über die Linie. Es schien so, als würde Schwenningen wie schon in den ersten drei Spielen die Fehler der Füchse eiskalt ausnutzen und bestrafen. Der Treffer gab zumindest Selbstsicherheit und die Wild Wings hatten das Spiel zumindest bis zur Drittelpause unter Kontrolle.

Nach dem Wechsel stellten sich die Gäste allerdings selbst ein Bein, als sie zu spät aus der Kabine kamen und Schiedsrichter Ulpi Sicorschi aus Waldkraiburg völlig zu Recht eine kleine Bankstrafe gegen Schwenningen aussprach.

Gerade einmal 21 Sekunden später folgte der Strafzeit auch die Strafe der Hausherren. Derlago markierte den viel umjubelten Ausgleich. Die Zuschauer nun wieder voll bei der Sache und auch die Füchse waren plötzlich hellwach und witterten ihre Chance. Drei Minuten später scheiterte Stürmer Matt McKnight noch am Pfosten des Schwenninger Tores, Sekunden später ging Weißwasser durch Sommerfeld dennoch in Führung. Fortan spielte nur noch eine Mannschaft und das waren die Füchse. Sinisa Martinovic und der Abschlussschwäche der Hausherren war es zu verdanken, dass es nach zwei Dritteln „nur“ 1:2 aus Sicht der Wild Wings stand.

Zum Schlussabschnitt waren die Wild Wings diesmal pünktlich auf dem Eis, dennoch wurde der Start ins Drittel verschlafen. 15 Sekunden nach Wiederbeginn war es erneut Sommerfeld, der auf 3:1 erhöhte. Die Lausitzer Füchse spielten sich jetzt in einen Rausch, die Wild Wings kamen kaum mehr aus dem eigenen Drittel heraus.  Derlago konnte Martinovic zwei Minuten später mit einem Sonntagsschuss am Dienstagabend zum 4:1 überwinden, wiederum nach zwei Minuten fiel gar das 5:1 durch Sommerfelds drittem Treffer an diesem Abend.

Markus Lehnigk gelang in der 57. Minute das 6:1- gleichzeitig auch der Endstand nach 60 Minuten.

Damit steht es in der Serie nun 3:1 für die Wild Wings, die nach wie vor noch einen Sieg benötigen, um ins Halbfinale einzuziehen. Die nächste Möglichkeit dazu besteht bereits am kommenden Freitag, wenn sich beide Teams zum fünften Mal gegenüberstehen.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
24-Jähriger kommt aus Litvinov
Verteidiger Martin Haš schließt sich dem EV Landshut an

Nächster wichtiger Neuzugang für den EV Landshut: Vom tschechischen Extraligisten HC Litvinov wechselt Verteidiger Martin Haš an den Gutenbergweg, wo er einen Vertra...

24-jähriger Tscheche soll Abwehr stabilisieren
Verteidiger Martin Haš wechselt zum EV Landshut

Nächster wichtiger Neuzugang für den EV Landshut: Vom tschechischen Extraligisten HC Litvinov wechselt Verteidiger Martin Haš an den Gutenbergweg, wo er einen Vertra...

Zuletzt in der WHL tätig
Rob Armstrong wird Co-Trainer der Düsseldorfer EG

Die Düsseldorfer EG verstärkt ihr Trainerteam mit Rob Armstrong. Der 52-jährige wird in der kommenden Saison 2025/26 als Co-Trainer neben Cheftrainer Rich Chernomaz ...

Verteidiger verlängert
Jonas Müller bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben im Zuge der Kaderplanung die Vertragsverlängerungen mit Spielern der vergangenen Saison abgeschlossen. „Last but not least“ wird auch...

Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...