Wild Wings gewinnen Testspiel gegen Landshut

Der SERC 04 e.V. verlost VIP-Tickets – Teilnahme kostenlosDer SERC 04 e.V. verlost VIP-Tickets – Teilnahme kostenlos
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wer am gestrigen Abend das Eisstadion am Bauchenberg aufsuchte, um die

Wild Wings bei ihrem ersten Heimauftritt zu beobachten und anzufeuern,

musste sich verwundert vergewissern, ob nicht schon die Hauptrunde der

2. Bundesliga begonnen hat. Trotz hochsommerlicher Temperaturen und

Badewetter konnte der Stadionsprecher eine offizielle Zuschauerzahl von

1987 Zuschauern vermelden. "Damit haben wir nicht gerechnet. Aber es

zeigt, dass die Fans heiss auf die neue Saison sind und wie ein Mann

hinter ihren Wild Wings stehen", freut sich der 2. Vorstand Rolf

Zuckschwerdt.



Nach einer kurzen Phase des gegenseitigen Abtastens gingen die Wild

Wings bereits in der 5. Minute durch einen mächtigen Schlagschuss von

Gregor Thoma in Führung. Auch in der Folgezeit behielten die Gastgeber

das Heft fest in der Hand. Der Gast aus Landshut kam kaum zu

nennenswerten Aktionen und so verbrachte Thomas Ower im Tor der Wild

Wings ein geruhsames erstes Drittel, in dem die Neuzugänge Storey und

Frosch auf 3:0 erhöhten.



Nach der Drittelspause zeigten die Landshuter mehr Engagement und

konnten in der 25. Minute den Anschlusstreffer erzielen. Doch

Schwenningen nutzte kurz darauf ein Überzahlspiel zum 4:1. In der 33.

Minute war dann Boxen angesagt. Sana Hassan knockte seinen Kontrahenten

aus und musste anschließend gleich zum Duschen, während der Landshuter

Zareba mit 2+2 Strafminuten davonkam. Kurz darauf nutzte Brad Bergen,

den Trainer Mike Bullard zum vorläufigen Captain ernannt hatte, ein

weiteres Überzahlspiel zum 5:1. Damit war das Schwenninger Pulver

verschossen. Landshut dominierte das Schlussdrittel und kam bis auf 5:4

heran. Als der Landshuter Trainer dann aber Sekunden vor Schluss seinen

Torhüter gegen einen 6. Feldspieler tauschte, konnte Dustin Whitecotton

das entscheidende 6:4 erzielen.



Tore:

1:0 (5.) Thoma (Stramkowski)

2:0 (13.) Storey (Thoma)

3:0 (16.) Frosch (Whitecotton, Schulz)

3:1 (25.) Daffner (Geipel)

4:1 (29.) Whitecotton (Frosch, Schulz)

5:1 (34.) Bergen (Frosch, Thoma)

5:2 (45.) Brown (Tuominen, Dylla)

5:3 (51.) Wittmann (Wilhelm, Eberl)

5:4 (57.) Dylla (Tuominen, Brown)

6:4 (60.) Whitecotton


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL2-Play-offs kompakt
Aufstieg nach 4:0-Sieg greifbar: Dresdner Eislöwen sichern sich ersten Matchpuck

Nach dem Auswärtssieg am Ostermontag in Ravensburg wollten und konnten die Dresdner Eislöwen am Mittwoch mit dem dritten Sieg in der Play-off-Finalserie die Weichen ...

Torjäger bleibt zwei weitere Jahre
Blue Devils Weiden verlängern mit Luca Gläser

Die Blue Devils Weiden freuen sich, die Vertragsverlängerung mit Stürmer Luca Gläser bekanntzugeben. Der 26-jährige Publikumsliebling hat für zwei weitere Jahre unte...

Nachwuchstalent erhält Fördervertrag – Testspiel gegen den ESVK
Blue Devils Weiden verpflichten Stürmer Georg Thal

Die Blue Devils Weiden haben mit Georg Thal einen jungen, talentierten Stürmer vom ESV Kaufbeuren verpflichtet. Der 19-Jährige erhält in Weiden einen zweijährigen U2...

Einbürgerung wird geprüft
Shawn O’Donnell bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 36-jährigen Shawn O’Donnell können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung präsentieren....

Nach 599 Pflichtspielen in der DEL
Bernhard Ebner ist zurück beim ESV Kaufbeuren

Der erste Neuzugang beim ESV Kaufbeuren steht fest – und es handelt sich dabei um einen alten Bekannten: Bernhard Ebner kehrt nach stolzen 13 Spielzeiten bei der Düs...

Elf Spieler verlassen den Zweitligisten
Krefeld Pinguine geben Personalentscheidungen bekannt

Nach den Saisonabschluss-Gesprächen mit der sportlichen Leitung steht fest, dass sich die Krefeld Pinguine von insgesamt elf Spielern trennen. ...

Britischer Nationaltrainer übernimmt die Roten Teufel
Peter Russell wird Trainer des EC Bad Nauheim

Die Roten Teufel haben auf der Position des Cheftrainers den Wunschkandidaten verpflichtet: Peter Russell übernimmt ab der kommenden Saison das Team des EC Bad Nauhe...

Verteidiger wechselt aus Frankreich in die Oberpfalz
Guillaume Naud verstärkt die Eisbären Regensburg

Erster Neuzugang für Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Die Oberpfälzer verstärken sich mit dem vielseitig einsetzbaren Guillaume Naud....