Wild Wings: Frosch bleibt - Wildgruber nach Weißwasser
Der SERC 04 e.V. verlost VIP-Tickets – Teilnahme kostenlosUnd wieder konnten die Schwenninger Wild Wings einen Eckpfeiler für die
kommende Saison setzen. Kurz nach seinem 24. Geburtstag hat Stürmer
Dusan Frosch seinen Vertrag um eine weitere Saison verlängert. „Wir
sind froh, dass Dusan bleibt“, sagte Vorstand Oliver Klein. „Dusan ist
schnell, wendig und torgefährlich. Er ist ein Teamplayer und will bei
uns Erfolg haben.“
Auch Trainer Mike Bullard ist begeistert von der Weiterverpflichtung:
„Ich liebe die Art wie er spielt: trickreich, wendig und mit einem ganz
großen Herz. Er lebt Eishockey“, ist der ehemalige NHL-Star voll des
Lobes über den Bruder des ehemalige SERC-Verteidigers Frantisek Frosch.
Dusan Frosch kam vor der vergangenen Saison vom EHC Freiburg und
avancierte beim SERC schnell zu einem Publikumsliebling, der die
Zuschauer mit teilweise brillanten Einzelaktionen aber auch klugen
Pässen immer wieder begeisterte. Der Linksschütze erzielte in der
abgelaufenen Saison 14 Tore und gab 26 Vorlagen.
Dusan Frosch ist nach Rostislav Haas, Alexander Moger, Jens Stramkowski, Steve
Junker, Dustin Whitecotton, Markus Koch und Bradley Bergen bereits der achte
Spieler der Vorsaison, der seinen Vertrag verlängert hat. Das Hauptaugenmerk
bei Verpflichtungen liegt derzeit auf deutschen Spielern. „Gute Ausländer
gibt es genug“, meinte Mike Bullard. „Wichtig sind die Deutschen und die
U23-Lizenzen. Wir haben einige Gespräche geführt und Angebote erstellt und
warten nun auf Abschlüsse.“ Crimmitschau und Weiden sind abgestiegen, dafür
kommen Dresden und München neu in die Liga. „Diese Konstellation führt
sicher nicht unbedingt zur Gehälterreduzierung“, sagte Schatzmeister Stephan
Vogel. Weiden und Crimmitschau mussten mit vergleichsweise wenig Geld auskommen,
während Dresden und München schon in andere Kategorien einzuordnen ist. „Es
wird dadurch für uns sicherlich nicht einfacher, da die Konkurrenz noch härter
wird. Der sportliche Wert für die Fans ist dadurch aber höher.„
Benjamin Wildgruber verlässt hingegen die Wild Wings in Richtung Osten, wird in
der nächsten Saison das Trikot der Lausitzer Füchse überstreifen.