Wild Wings: Derby-Niederlage gegen Bietigheim

Der SERC 04 e.V. verlost VIP-Tickets – Teilnahme kostenlosDer SERC 04 e.V. verlost VIP-Tickets – Teilnahme kostenlos
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Ausfälle von Brad Rooney, Sandy Moger und Oliver Hackert konnten die Schwenninger Wild Wings nicht kompensieren. Vor 2698 Zuschauern unterlagen sie im Derby gegen die Bietigheim Steelers mit 3:5.

Bereits im ersten Drittel wurde den Zuschauern viel geboten. Gleich in der ersten Minute Schrecksekunde für die Steelers: Darren Ritchie verletzte sich so schwer am Fuß, dass er vom Eis getragen werden musste. Danach gab es dann »Riverhockey« vom Feinsten. Erst scheiterte Rainer Oder mit seinem Schuss an Scott Fankhouser, im direkten vergaben die Steelers einen 3:1-Konter und wiederum im direkten Gegenzug traf Wally Schreiber nur den Außenpfosten. Danach war das Spiel dann geprägt von vielen kleinen Nickligkeiten auf beiden Seiten, die Schiedsrichter Thomas Frenzel aber allesamt ungeahndet ließ. Dieses Nichteingreifen brachte dann die Härte ins Spiel, die ihren Höhepunkt dann in einem Handgemenge am Ende des ersten Drittels ihren vorläufigen Höhepunkt fanden. Eishockey gespielt wurde aber auch und da waren die Wild Wings die klar bessere Mannschaft und erarbeiteten sich viele Chancen. Und zwei Mal trafen sie dann auch ins Tor, beide Male in numerischer Überlegenheit. In der 12. Minute erzielte Wally Schreiber nach schöner Kombination über Danny Nowak und Jason Miller die verdiente 1:0-Führung. Und in der 19. Minute legte der SERC nach. Gregor Thoma fälschte erst den Schuss von Danny Nowak ab und verwandelte danach den hohen Abpraller »volley« zum 2:0 ins Netz.



Im zweiten Drittel drehten die Steelers dann die Begegnung. Dieses Mal waren sie es, die in Überzahl zum Erfolg kamen. In der 24. Minute war eine Strafe angezeigt und mit sechs Feldspielern schaffte Bietigheim das 2:1 durch Peter Gulda. Ebenfalls im Powerplay traf Andrej Kovalev zum 2:2-Ausgleich. Und nur vier Minuten später war es erneut Kovalev, der seine Farben das erste Mal in Führung schoss. Allerdings war diesem Tor ein Foul an Schwenningens Verteidiger Eric Long im Angriffsdrittel voraus gegangen, das der Schiedsrichter nicht ahndete. So fehlte natürlich ein Abwehrspieler hinten und Bietigheim hatte keine Mühe, den Puck am chancenlosen Marko Suvelo vorbei einzunetzen. Danach neutralisierten sich beide Mannschaften auf eher niedrigem Niveau, allerdings mit leichten Feldvorteilen für die Gäste. In der 38. Minute hatten die Wild Wings Glück, dass der Schuss von Calvin Elfring nur den Pfosten traf. Kurz vor der Drittelpause erzielten die Steelers dann sogar noch das 2:4, Kovalev passte auf Brezina und der traf aus kurzer Entfernung.



In der 46. Minute gab es dann das nächste Gemenge. Eric Long blutete am Mund und konnte sich gar nicht mehr beruhigen. Offenbar hatte er einen Bietigheimer Stock ins Gesicht bekommen. Für die anschließende Keilerei mussten Robert Brezina, Calvin Elfring, Eric Long und Steve Rymsha vom Eis. In der gleichen Minute (46.) musste dann auch noch Andrej Kovalev vom Eis und in diesem Überzahlspiel erzielten die Wild Wings den 3:4-Anschlusstreffer, Jens Stramkowski traf auf Zuspiel von Jason Miller und Wally Schreiber. Noch war also genug Zeit und die Wild Wings drängten nun auf den Ausgleich. In der 51. Minute gab es dann im Powerplay die Möglichkeit. Sana Hassan und Andrej Kovalev mussten raus und Schiedsrichter Frenzel stellte Kovalev nach dem Verursacherprinzip für 2+2 Minuten vom Eis. Doch konnten die Wild Wings daraus kein Kapital schlagen, es blieb beim Ein-Tore-Rückstand. Zumindest bis zur 54. Minute. Jetzt spielten nämlich die Steelers in Überzahl und Craig Teeple nutzte dies zum vorentscheidenden 3:5. Zwar bemühten sich die Wild Wings weiter nach (jetzt schwindenden) Kräften, doch die Steelers »verwalteten« ihren Vorsprung nun sicher und brachten den Sieg über die Zeit. (serc.de)


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
DEL2 am Feiertag
Kassel Huskies nun auf Platz eins

​Spannender könnte es an der Spitze der DEL2 kaum zugehen. Die Kassel Huskies gewinnen das Spitzenspiel bei den Dresdner Eislöwen, verdrängen die Sachsen von Rang ei...

2:0-Sieg gegen die Eispiraten Crimmitschau
Eisbären Regensburg bleiben in der Erfolgsspur

​Am Tag der Deutschen Einheit bekamen es die Eisbären Regensburg in der heimischen Donau Arena mit den Eispiraten Crimmitschau zu tun. Die Sachsen sind derzeit das T...

Die DEL2 am Sonntag
Nach Sieg in Krefeld: Dresdner Eislöwen nun alleine an der Spitze

​Punktgleich sind die Eispiraten Crimmitschau und die Dresdner Eislöwen in den Sonntagsspieltag der DEL2 gegangen. Zwar haben beide sächsische Teams gewonnen, die We...

7:5-Erfolg gegen Ravensburg Towerstars
Furioses Schlussdrittel beschert den Eisbären Regensburg den Sieg

​Ein toller Schlussabschnitt bescherte den Regensburger Eisbären in der DEL2-Partie gegen die Ravensburg Towerstars einen überraschenden 7:5-Erfolg....

DEL2 am Freitag
Crimmitschau und Dresden stehen punktgleich an der Spitze

​Fünf Spieltage sind in der DEL2 absolviert – und mit den Eispiraten Crimmitschau und den Dresdner Eislöwen stehen zwei sächsische Teams punktgleich an der Spitze de...

Nach 1:4-Niederlage weiterhin am Tabellenende
Eisbären Regensburg: Mangelnde Effizienz gegen Dresden

​In der DEL2-Nachholpartie des vierten Spieltags bekamen es die Eisbären Regensburg vor heimischer Kulisse mit den Dresdner Eislöwen zu tun. Am Ende mussten sich die...

Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

DEL2 Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Dresdner Eislöwen Dresden
1 : 4
Kassel Huskies Kassel
Ravensburg Towerstars Ravensburg
2 : 3
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
0 : 4
Lausitzer Füchse Weißwasser
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 1
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
2 : 6
EV Landshut Landshut
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
3 : 2
Krefeld Pinguine Krefeld
Eisbären Regensburg Regensburg
2 : 0
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Freitag 06.10.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Selber Wölfe Selb
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EV Landshut Landshut
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Kassel Huskies Kassel
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter