Wiedererstarkte Löwen unterliegen nach Penaltyschießen

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Willkommen Dezember. Nach einem tristen Novembermonat mit sieben Niederlagen in Folge, konnten die Tölzer Löwen gleich am ersten Wochenende des Dezembers vier Punkte sammeln. Nach dem Auswärtserfolg in Heilbronn sprang gegen die Schwenninger Wild Wings immerhin ein Punkt raus. Es hätte auch mehr sein können. Nach einer schnellen 2:0 Führung und drückender Überlegenheit, versäumte man es, den Gegner bereits vorzeitig zu erlegen. Dieser kam zurück und führte sogar mit 4:2. Eine Kraftleistung der Buam sicherte aber noch den verdienten Punktgewinn.



Vom Anpfiff weg merkte man den Löwen das neu erlangte Selbstbewusstsein an. Forsch und druckvoll wurde nach vorne gespielt und die Gäste ein ums andere Mal in Verlegenheit gebracht. Auch in Toren schlug sich die drückende Überlegenheit nieder. Als Wally Schreiber nach vier Minuten bereits seine zweite Strafzeit absaß, verwandelte Trevor Demmans ein schönes Zuspiel von Rod Stevens. Eine Co-Produktion der derzeit stärksten ECT-Akteure. Einer von ihnen war auch für den zweiten Treffer der Isarwinkler verantwortlich. Jens Stramkowski saß in der Kühlbox, Rod Stevens nutze den sich bietenden Raum vor SERC-Goalie Marko Suvelo (8.). Das Team von Mike Bullard wußte gar nicht, wie ihnen geschah, solch einen Angriffswirbel zelebrierten die Buam . Bereits zu ersten Pause hätte es 5:0 stehen können. Die Realität freilich war einen andere. Knapp zwei Minuten vor Drittelende erfasste Sandy Moger am schnellsten eine sich bietende Lücke und überwand Patrick Couture. Auch dieses Tor fiel in Überzahl, Beppo Frank saß draußen. Drei verbleibende Sekunden zeigte die Uhr noch an, als Rainer Oder einen letzten Schuss aus der Distanz abfeuerte. Couture konnte zwar parieren, war aber im Anschluss machtlos. Der Puck senkte sich über den ECT-Goalie weg hinter die Linie. Fasungslosigkeit machte sich bei den Spielern und der Mehrheit der knapp 1500 Zuschauern breit.

In den Minuten nach Wiederbeginn zeigte sich, dass der Albtraum aus Tölzer Sicht noch nicht beendet war. Die Gelb-Schwarze Defensive schien sich noch mit den Gedanken in der Kabine zu befinden. Jens Stramkomski nutzte diese Inkonsequenz aus kurzer Distanz zur erstmaligen Führung der Schwaben. Die Buam waren nun völlig von der Rolle. Ein Beweis dafür war das 2:4. In eigener nummerischen Unterlegenheit verlor man die Scheibe im Mitteldrittel und fing sich einen Konter ein. Der bärenstarke Sandy Moger war letztendlich der Nutznießer (24.)

Die Manschaft von Hans Rothkirch versuchte in die Partie zurückzufinden. Hilfreich hierbei war eine 2+2 Minuten Strafe gegen Oliver Hackert, der allzu fahrlässig und insbesondere zu hoch mit seinem Spielgerät umging. Jeffrey Hoad verkürzte zum so wichtigen 3:4 (26.). Nach der Hälfte der Spielzeit wurde die Partie kurzzeitig etwas härter. Da der Unparteiische aber nicht auf beiden Seiten mit der gleichen Konsequenz pfiff, mussten die Hausherren über eine halbe Minute eine 3-5 Situation überstehen. In dieser Phase hielt der immens starke Patrick Couture sein Team im Rennen.

Der Schlussabschnitt verlief zunächst recht ausgeglichen. Man merkte den Buam zwar an, dass sie bestrebt waren baldmöglichst auszugleichen, nur klappen mochte es noch nicht so recht. Es war jetzt eine spannende Begegnung mit Torszenen auf beiden Seiten. Gut sieben Minuten vor dem Ende durften die - wie immer lautstark unterstützenden - Zuschauer dann doch den Ausgleich bejubeln. Zeller und Hoad vergaben zuerst aussichtsreich, den Abpraller brachte Demmans reaktionsschnell zu Rod Stevens, der mit seinem Treffer zum Mann des Abend avancierte.

Obwohl sich keine der beiden Mannschaften auf das Halten des Ergebnisses beschränkte, fielen bis zur Sirene keine weiteren Treffer mehr. Ebenso wenig in der Verlängerung, so dass es nach längerer Zeit mal wieder zu einer Penalty-Entscheidung an der Peter-Freisl-Straße kam. Diese ist kurz beschrieben. Während die Gäste durch drei eiskalte Handgelenksschüsse von Schreiber, Long und Moger Patrick Couture überwinden konnten, scheiterten Morgan Warren, Rod Stevens und Floppo Zeller mit eher kläglichen Versuchen an Marko Suvelo. Trotz des negativen Ausgangs lobte Trainer Rothkirch seine Mannschaft für den gebrachten Einsatz an diesem Wochenende, sowie für das kämpferische Zurückfinden ins Spiel nach dem 2:4 Rückstand. Gästetrainer Bullard sah ein gutes Kampfspiel mit zwei hervorragenden Torhütern. (orab)


Vertrag um ein Jahr verlängert
Jussi Tuores bleibt Trainer der Eispiraten Crimmitschau

​Die Eispiraten Crimmitschau haben die Weichen für die Zukunft gestellt und den auslaufenden Vertrag von Trainer Jussi Tuores um ein weiteres Jahr verlängert....

Heilbronner Falken gewinnen erstes Playdown-Spiel
Kassel Huskies und Ravensburg Towerstars legen in der DEL2 vor

​Am Freitag startete das Play-off-Halbfinale in der DEL2. Im Hessen-Derby empfingen die Kassel Huskies den EC Bad Nauheim. Bei den Ravensburg Towerstars waren die Kr...

Halbfinalserie gegen Ravensburg
Krefeld Pinguine gewinnen Spiel 7 gegen die Dresdner Eislöwen

Die Krefeld Pinguine konnten am Dienstagabend das Ticket für das DEL2-Playoff-Halbfinale lösen. Beim 4:2-Heimerfolg im siebten und entscheidenden Spiel gegen die Eis...

Nach dem EV Landshut folgen die Krefeld Pinguine
Ravensburg Towerstars ziehen durch klaren Sieg in Spiel 7 ins DEL2-Halbfinale ein

Dank eines mannschaftlich geschlossenen Auftritts im siebten und entscheidenden Spiel der Viertelfinalserie gegen den EV Landshut stehen die Ravensburg Towerstars im...

Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

DEL2 PlayOffs

Freitag 31.03.2023
Kassel Huskies Kassel
6 : 3
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
5 : 4
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 02.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dienstag 04.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Donnerstag 06.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Samstag 08.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Montag 10.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
4 : 2
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter