Wieder gut gespielt, wieder Chancen nicht genutztNiederlage im Spitzenspiel

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Für die Ravensburg Towerstars war das Wochenende des 27.- und 28. Spieltages nicht von Erfolg gekrönt. Gegen Tabellenführer Bremerhaven unterlag man trotz hochkarätigen Möglichkeiten mit 1:3.

Die guten Nachrichten gab es vor dem Spiel. Gerade als Towerstars Torhüter Matthias Nemec zum DEL2-Spieler des Monats „November“ ausgezeichnet wurde, klebte das Kassenpersonal den Vermerk „Leider ausverkauft“ an die Scheiben der Kassenhäuschen. Die 3417 Zuschauer, darunter etwa 200 aus Bremerhaven, sahen ein engagiertes Team der Gastgeber, das schon früh aufs Tempo drückte und selbst in numerischer Unterzahl durch Brandon MacLean und Mathieu Tousignant Riesenchanen auf eine frühe Führung hatte. Doch beide Unterzahlspezialisten setzten ihre Schlenzer am linken Pfosten vorbei.

Towerstars Trainer Daniel Naud hatte vor dieser Begegnung erneut umplanen müssen. Raphael Kapzan erlitt in Kaufbeuren eine Rippenverletzung, wie lange er ausfallen wird, ist noch offen. Während dePaly den verletzten Kapzan vertrat, wurde Hans Detsch in die zweite Sturmreihe berufen. Bremerhaven spielte zwar mit bedachtem Vorchecking, allerdings bekam auch Towerstars Torhüter Nemec durchaus Arbeit auf sein Tor. Das 0:1 in der 12. Spielminute durch Bremerhavens Kapitän Marian Dejdar stellte den Spielverlauf dennoch auf den Kopf. Vorausgegangen war allerdings eine Fehlentscheidung der Unparteiischen, die einen Zweikampf von Pinguins Verteidiger Teljukin mit Towerstars Stürmer Konstantin Schmidt aus 30 Metern Sichtentferung gegen den Ravensburger Stürmer werteten. Wie Schmidt, der in diesem Zweikampf vor seinem Gegenspieler lief und damit näher dem Puck in der Rundung war, den Regelverstoß des Hakens fabrizieren konnte, konnten auch die massiven Proteste der Towerstars Spieler nicht klären. Die umstrittene Strafzeit hatte Konsequenzen, denn Pinguins Kapitän Marian Dejdar traf im Verlauf dieses Powerplay mit einem satten Schlagschuss aus der Distanz zum 1:0 für die Gäste in den rechten Torwinkel. Bitte aus Ravensburger Sicht: Brandon MacLean hatte kurz zuvor die Führung in Unterzahl auf dem Schläger.

Letztlich blieb auch beim knappen 0:1 für Bremerhaven bis zur ersten Pause. Der zweite Abschnitt bot ein noch klareres Bild. Die Towerstars drückten aufs Tempo und versuchten insbesondere durch Brian Roloff durch Einzelaktionen ins Drittel zu kommen. Waren sie dort einmal drin, wurde es gefährlich. Unverändert blieb allerdings das Problem, dass auch die besten Möglichkeiten nicht genutzt werden konnte. Zum einen fehlte es bei den Überzahlspielen an den wirklich zündenden Ideen, zudem klebte wie schon am Freitag in Kaufbeuren das Scheibenpech vehement an so manchem Ravensburger Schläger. Alleine Brandon MacLean hätte dieses Spiel wohl alleine entscheiden können. Umso bitterer war die Szene rund zwei Minuten vor der zweiten Pause. Die Towerstars waren gerade in Überzahl und hatten durch Roloff und Slavetinsky das leere Tor knapp verpasst, als an der blauen Linie Alexander Dück beim Versuch eines Schlagschusses der Stock brach und sich damit ein 1:2 Break vergab. Wieder war es dann Dejdar, der eiskalt verwandelte und die Scheibe über die Schulter von Nemec schlenzte.

Im Schlussabschnitt versuchten es die Oberschwaben dann noch mehr mit der vielzitierten Brechstange, auf den Anschlusstreffer zu drängen. Die Möglichkeiten gab es sicherlich zahlreich, doch das gegnerische Tor schein wie vernagelt. Für die Vorentscheidung sorgte dann Havel für die Fischtown Pinguins, als er in der 53. Minute auf und davon zog und Nemec nicht den Hauch einer Chance ließ. Zwar rackerten die Oberschwaben in der Schlussphase nochmals redlich und sie kamen sieben Minuten vor dem Ende nochmals durch Brian Roloff auf 1:3 heran, die Schlussphase war jedoch viel zu hektisch und von Strafzeiten geprägt, als dass sich der souverän agierende Tabellenführer diesen Sieg nochmals streitig machen ließ.

„Wir haben ganz gut gespielt und hätten mehr verdient“, sagte Towerstars Coach Daniel Naud nach dem Spiel und ergänzte: „Aber so ist das im Eishockey, man hat in einer Saison auch Phasen, in man die Chancen einfach nicht verwerten kann.“

Pressemitteilung Ravensburg Towerstars


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
2 : 1
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
6 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
3 : 5
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
6 : 2
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
4 : 3
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 0
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter