Wichtiger 1:0 Sieg für den ESV Kaufbeuren nach hartem KampfJoker holen sich Führung in der Serie wieder

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach bereits 19 Sekunden visierte Daniel Oppolzer die Latte des Freiburger Tors an. Ein furioser Start ins Spiel. Die nächsten Spielminuten neutralisierten sich die Mannschaften gegenseitig und es kam zu wenigen Torszenen. In der zehnten Minute die erste große Chance für die Gäste. In Unterzahl schnappte sich Svanhal die Scheibe und lief allein auf Stefan Vajs zu. Von Baldwin noch bedrängt konnte er abschließen aber der Kaufbeurer Torhüter war hochkonzentriert und ließ sich nicht überwinden. In der 18. Minute eine unschöne Szene. Lukes hatte an der Bande die Scheibe. Haluza kam in seinem Rücken angefahren und checkte ihn unsanft in die Umrandung. Lukes sackte sofort zusammen und blieb regungslos liegen. Nach einer Behandlungspause musste er mit der Trage vom Eis gebracht werden und wurde mit einer Kopfverletzung ins Krankenhaus gebracht. Haluza wurde mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe in die Kabine geschickt. Als Bräuner in der 20. Minute auch noch auf die Strafbank musste, hatte die Heimmannschaft die große Chance auf die Führung. Florian Thomas wollt schon jubeln, traf allerdings nur die Torstange.

Mit der fünf gegen drei Überzahl ging es im zweiten Drittel weiter. Sofort nahmen die rot-gelben das Heft in die Hand. Nach 55 gespielten Sekunden jubelten die Kaufbeurer Anhänger. Nach zwei schnellen Querpässen bekam Oppolzer im Slot die Scheibe und konnte von dort zur Führung einnetzen. Als die Freiburger wieder fünf Mann auf dem Spielfeld hatten war es Tobias Bräuner, der den Innenpfosten traf. Weiter waren es die Gäste, die nun mehr vom Spiel hatten. Linsenmaier scheiterte an Vajs und nach zwei kurz aufeinanderfolgenden Strafen gegen den ESVK musste Stefan Vajs mehrmals retten. Auch nahmen die Nicklichkeiten zu, da sie von den Unparteiischen nicht rigoros unterbunden wurden.

Das letzte Drittel war von Spannung geprägt. Auf der einen Seite versuchten die Kaufbeurer das Spiel im Freiburger Drittel zu halten, um den Gästen wenige Chancen zu ermöglichen, auf der anderen Seite die Breisgauer mit unermüdlichen Anläufen auf das von Stefan Vajs gehütete Kaufbeurer Tor. Aufopferungsvoll wurden auf beiden Seiten Schüsse geblockt und Checks gefahren. Zum Schluss des Spiels wurde die Spannung auf die Spitze getrieben. Dreieinhalb Minuten vor Schluss zunächst eine Strafzeit gegen die Wölfe. Die Joker konnten den Sack nicht zumachen. 28 Sekunden vor der Sirene musste Simon Schütz auf die Strafbank. Auszeit Kaufbeuren – Freiburg nahm Boutin vom Eis. Sechs gegen vier. Freiburg ließ die Scheibe in den eigenen Reihen laufen. Nach einer unübersichtlichen Situation bekam Svanhal halbrechts den Puck vor den Schläger. Er konnte den Puck zunächst nicht kontrollieren und musste sich das Spielgerät zurecht legen. Er traf zum bei den Gästen vielumjubelten Ausgleich. Die Scheibe schlug jedoch erst nach Ablauf der Spielzeit im Netz ein und so wurde aus dem vermeintlichen Treffer das Spielende. Ein etwas glücklicher aber nicht unverdienter Heimsieg war unter Dach und Fach. Alexander Karachun warf nach Spielende noch eine Flasche in Richtung der Schiedsrichter. Auch dies wurde mit einer Spieldauerstrafe bedacht.

In der anschließenden Pressekonferenz haderte Leos Sulak mit der Chancenverwertung. Toni Krinner sah ein hart umkämpftes Spiel, das wie auch die weiteren bisherigen Spiele der Serie in beide Richtungen ausgehen hätte können.

Tor:
1:0 (21.) Oppolzer (Thomas, St.Jacques)

Vajs; Henne

Baldwin - Woidtke
Bergmann - Schütz
Stein - Versteeg

Oppolzer - St. Jacques - Menge
Schäffler - Thomas - Burnell
Heider - Pfaffengut - Schmidpeter
Lukes - Hadraschek - Lautenbacher

Strafminuten: 12 – 17 + Spieldauer Haluza + Spieldauer Karachun
Schiedsrichter: Vogel, Singer
Zuschauer: 1.485

Pressemitteilung ESV Kaufbeuren/Markus Müller


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
5 : 2
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
6 : 2
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
5 : 1
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter