Wer kann seinen Höhenflug fortsetzen?Viertelfinalvorschau: EHC Freiburg – ESV Kaufbeuren

Letztes Jahr war es ein spannendes Duell im Viertelfinale zwischen Freiburg und Kaufbeuren. (Foto: picture alliance/Eibner-Pressefoto)Letztes Jahr war es ein spannendes Duell im Viertelfinale zwischen Freiburg und Kaufbeuren. (Foto: picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Aufeinandertreffen in der Hauptrunde konnte jeweils die Heimmannschaft für sich entscheiden, auch wenn ein Spiel aufgrund eines Fehlers in der Freiburger Aufstellung mit einem 5:0 aus Sicht der Kaufbeurer gewertet wurde. Es bleibt jedoch zu erwähnen, dass die Joker auch so als Sieger vom Eis gingen. Insbesondere seit Jahreswechsel sind beide Mannschaft auf Höchsttemperatur und machten den holprigen Saisonlauftakt so vergessen.

Wenn man die Statistiken beider Mannschaften vergleicht, fällt auf, dass die Offensivreihen eine ähnliche Anzahl an Toren erzielten. Die Freiburger stehen mit 177 Toren nur knapp hinter den bayerischen Schwaben, welche mit 181 Toren zu den besten Angriffen der Liga zählten. Die Joker profitieren hierbei vor allem vom kongenialen Duo John Lammers und Tyler Spurgeon, die sich durch ihre gemeinsame Zeit in Innsbruck blind verstehen zu scheinen. Aber auch der Finne Sami Blomqvist sowie Branden Gracel dürfen im Trikot der Joker nicht außer Acht gelassen werden. Doch die Schwarzwälder stehen dem in nichts nach und können mit Andree Hult, Christian Billich und Scott Allen ähnlich starke Offensivspieler vorweisen.

Bei Betrachtung der Defensivreihen beider Teams sieht man eigentlich ein klares Bild. Die seit jeher defensiv starken Freiburger rangieren mit 149 Gegentreffern am oberen Ende der Tabelle, während ihr Kontrahent aus dem Allgäu mit 187 eher einen der hinteren Plätze einnimmt. Die Defensive der Joker zeigte sich aber zu Ende der Hauptrunde deutlich stabiler als noch zu Beginn. So ist es schwer hier einen Vergleich zu ziehen.

Der Vergleich der Special Teams geht ganz klar an die Mannschaft von Peter Russell. Mit 25,3 Prozent stellen die Freiburger das beste Powerplay der Liga. Die Joker, welche mit 21 Prozent Erfolgsquote alle mal keine schlechte Überzahl haben, können hier den Freiburgern nur schwer das Wasser reichen. Auch im Unterzahlspiel ist die Sache klar: Mit 71,7 Prozent stellen die bayerischen Schwaben hier die anfälligste Formation während die Freiburger mit 81,4 Prozent sich im Mittelfeld der Liga befinden.

Fazit: Die Joker haben die letzten Jahre bewiesen, dass sie, wenn es darauf ankommt, immer zur Stelle waren und eine Topleistung auf das Eis bringen können. Entscheidend in dieser Serie werden die Special Teams sein. Schaffen die bayerischen Schwaben es die Strafbank zu vermeiden und so dem Top-Powerplay der Schwarzwälder zu entgehen, haben Sie gute Chancen aufs Weiterkommen.

Hockeyweb-Prognose: Der ESV Kaufbeuren setzt sich in einer engen Serie durch!


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

Christopher Fischer fällt aus
Hagen Kaisler wechselt zum EC Bad Nauheim

​Mit dem 28-jährigen Hagen Kaisler präsentiert der EC Bad Nauheim einen weiteren Verteidiger für den verletzungsbedingt dezimierten Kader....

Andreas Becherer ist Interimstrainer
ESV Kaufbeuren stellt Cheftrainer Daniel Jun frei

​Der ESV Kaufbeuren stellt seinen Cheftrainer Daniel Jun mit sofortiger Wirkung frei. „Dies ist schlussendlich die Konsequenz aus den nicht zufriedenstellenden Ergeb...

Felix Bick feiert Shutout beim 3:0-Heimsieg gegen Crimmitschau
Krefeld Pinguine beenden Negativserie

​Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge gewinnen die Krefeld Pinguine in der DEL2 mit 3:0 (1:0, 2:0, 0:0) vor 6.168 Zuschauern gegen die Eispiraten Crimmitschau....

Verdienter 6:4-Heimerfolg gegen dezimierte Gäste
Eisbären Regensburg ringen EHC Freiburg nieder

​Nach der unnötigen 4:5-Niederlage bei den Eispiraten Crimmitschau waren die Eisbären Regensburg im Heimspiel gegen den EHC Freiburg unter Druck. Die Hausherren durf...

Schon seit vergangener Woche im Training
Kassel Huskies verpflichten David Wolf

​Die Schlittenhunde nehmen den 35-jährigen Flügelstürmer David Wolf unter Vertrag. Wolf trainiert seit vergangener Woche mit dem Team und schließt sich nun für den R...

DEL2 kompakt
Starbulls Rosenheim rücken an Krefeld heran

​Spannung an der Tabellenspitze und im Kampf um die Play-offs. Die DEL2 hält die Fans in Atem. So gelang beispielsweise den Blue Devils Weiden am Freitagabend ein üb...

Staatsbürgerschaft erhalten
Adam Payerl spielt nun als Deutscher für die Ravensburg Towerstars

​Bei den Ravensburg Towerstars gab es am Donnerstag eine erfreuliche Mitteilung abseits des Eises. Adam Payerl hat das seit geraumer Zeit laufende Einbürgerungsverfa...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter