Wenigstens den Zusatzpunkt gesichert

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Einen mühsamen 4:3-Erfolg nach Penaltyschießen verbuchten die Heilbronner

Falken am Sonntagabend gegen die Eispiraten Crimmitschau. Während es beim

Tabellenführer am Freitag so gut geklappt hatte, konnte man dieses Niveau im

Heimspiel gegen den Tabellenletzten am Sonntag keineswegs halten und

schrammte am Ende so nur knapp an einer Blamage vorbei.

Während bei den Falken alle Mann an Bord waren und im Tor Sebastian Vogl aus

Ingolstadt zur Verfügung stand, musste Crimmitschau auf seine

Kontingentspieler Liebenow und Lala verzichten. Das hielt die Sachsen jedoch

nicht davon ab, sich in den ersten zehn Minuten durchaus die ein oder andere

Chance herauszuspielen. Die beste hatte allerdings auf Seiten der Falken

Frank Petrozza, der allein auf Renkewitz im ETC-Tor zulief, aber im

Abschluss scheiterte. Auch ansonsten hatten die Falken optisch klar mehr vom

Spiel, es fehlte aber der letzte Zug zum Tor. Auch gegen Caudrons Schuss

blieb Renkewitz mit einem spektakulären Fanghandsave Sieger. In einem nur in

der Anfangsphase äußerst fairen Spiel nahmen dann die Gäste die ersten

Strafzeiten, und als sich dann Willaschek zu Löffler gesellte, zog Power mal

wieder von der blauen Linie ab und traf in der 17. Minute zum 1:0. Auch

danach ging es in Überzahl weiter, was zwar nicht allzu gut aussah, aber 13

Sekunden vor Drittelende immerhin effektiv war. Anderson brachte nach einem

Bullygewinn im gegnerischen Drittel die Scheibe Richtung Tor, Samendinger

hielt den Schläger rein und es stand 2:0.

Dieses Muster prägten sich die Crimmitschauer offenbar gut ein, denn nach

nicht einmal einer Minute im zweiten Drittel war es Lyness, der von der

blauen Linie abzog, und Grandmaitre, der den Schläger parat hatte und so zum

2:1 traf. In der Folgezeit übernahm der HEC weiter die Initiative und hätte

nachlegen können, eigentlich müssen. Die besten Gelegenheiten vergaben Calce

(24.) und Caudron (27. Überzahl). Anschließend nahmen auch die Gastgeber

erste Strafzeiten, doch das Überzahlspiel der Eispiraten blieb Stückwerk.

Nachdem Heilbronn das Spiel im Griff zu haben schien, aber einfach nicht ein

möglicherweise vorentscheidendes drittes Tor zustande brachte, wurde es in

der Schlussphase des Drittels dann richtig eng, als Schütz und Fendt

gleichzeitig auf der Strafbank saßen. Aber die drei wackeren Heilbronner in

Person von Anderson, Power und Edwardson bzw. Calce verteidigten äußerst

geschickt und verhinderten so, dass Vogl so richtig unter Beschuss geriet.

Doch auch dies gab dem Team von Rico Rossi keinen Weckruf, man ließ weiter

die Zügel schleifen und bekam die Quittung. Schon in der 44. Minute tauchte

ein Eispirat allein vor Vogl auf, in der 49. Minute war es dann passiert:

Nowak setzte sich schön durch und ein Heilbronner Verteidiger fälschte den

Puck zum 2:2-Ausgleich ab. Als dann wiederum zwei Crimmitschauer

gleichzeitig auf die Strafbank mussten, hatten die Gastgeber bei zwei

Minuten 5-gegen-3 die große Chance, wieder in Führung zu gehen, aber außer

einem Außenpfostenschuss von Petrozza sprang nichts dabei heraus. Dafür

sollte dann eine Unterzahlsituation das 3:2 bringen. Caudron ging durch und

wurde gefoult, den Penalty führte er selbst aus und brachte die Falken

erneut in Führung. Doch der Stadionsprecher war noch bei der Durchsage des

Tores, da glichen die Eispiraten durch Grosch erneut aus. In der

Schlussphase machten die Falken noch einmal Druck, doch auch eine letzte

Überzahlsituation sollte nichts mehr bringen.

Dafür sah man sich dann in der Overtime in die Defensive gedrängt, als

phasenweise zwei Falken draußen saßen, aber die Sachsen konnte daraus kein

Kapital schlagen. So musste das Penaltyschießen entscheiden, in dem die

Keeper auf beiden Seiten keine gute Quote aufwiesen. Für Heilbronn trafen

zunächst Calce und Petrozza, für Crimmitschau Wolf und Beaulieu, so dass es

in die nächste Runde ging. Wieder verwandelte Calce für den HEC, beim

zweiten Versuch von Beaulieu blieb aber Vogl Sieger.

So sicherten sich die Unterländer wenigstens den Zusatzpunkt, doch bei etwas

konsequenterem Spiel und besserer Chancenverwertung hätte ein "Dreier" gegen

ein tapfer kämpfendes, aber qualitativ doch limitiertes Crimmitschau kein

allzu großes Problem sein dürfen. (SB)



Heilbronner Falken - Eispiraten Crimmitschau 4:3 n.P. (2:0, 0:1, 1:2, 1:0)

Tore: 1:0 Power 17. 5-3, 2:0 Samendinger 20. 5-4, 2:1 Grandmaitre 21., 2:2

Nowak 49., 3:2 Caudron 54. Penalty, 3:3 Grosch 55. 5-4, 4:3 Calce

Penaltyschießen

Strafminuten: Heilbronn 16 + 10 (Fendt), Crimmitschau 22 +

10 (Willaschek) + 10 (Gleich); Schiedsrichter: Fischer; Zuschauer: 1.619


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
2:3-Niederlage nach Verlängerung
Eisbären Regensburg holen gegen favorisierte Krefelder einen Punkt

​Die Eisbären Regensburg bekamen es am Sonntag mit den favorisierten Krefeld Pinguinen zu tun. Am Ende musste sich die Hausherren vor über 4300 Zuschauern in der Don...

Der 38. DEL2-Spieltag am Sonntag
Tabellenführer Dresden feiert Kantersieg in Freiburg, Weiden gewinnt Derby in Landshut

Während Dresden einen klaren Sieg feiert, mussten die Verfolger Krefeld und Kassel in die Verlängerung bzw. Penaltyschießen und lassen den Tabellenersten weiter davo...

Erste Verträge verlängert
Hickmott und El-Sayed bleiben dem EC Bad Nauheim treu

​Der EC Bad Nauheim meldet die ersten Vertragsverlängerungen: Jordan Hickmott und Marc El-Sayed werden auch in der kommenden Saison das rot-weiße Trikot tragen....

Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

DEL2 Hauptrunde

Dienstag 21.01.2025
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Freitag 24.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Kassel Huskies Kassel
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter