Weitere Niederlage für die JokerESV Kaufbeuren

Weitere Niederlage für die JokerWeitere Niederlage für die Joker
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die mit Schmidle, Menge und Kreitl neu zusammengestellte erste Reihe legte gleich gut los und kam nach sieben Sekunden zur ersten Möglichkeit. In der Folge war die Begegnung sehr von der Taktik geprägt, die wenigen Halbchancen auf beiden Seiten entschärften die Torhüter mühelos. Eine unübersichtliche Situation vor Häkkinen in der 6. Spielminute nutzte King, um zum 0:1 einzustochern, zwei Minuten später fing Lucas einen Aufbaupass der Gäste ab, spielte zu Richter, der dann das Tor jedoch verfehlte. Ganz frei kam in der 14. Minute Heyer zum Abschluss, bei seinem Schlagschuss, der genau in den Winkel passte, war Häkkinen ohne jede Chance. Doch die Joker steckten das 0:2 gut weg und hatten noch in derselben Spielminute die Chance auf den Anschluss, einen Menge-Schuss konnte Boutin nur abprallen lassen, den Nachschuss von Schmidle hatte er aber sicher. In der 16. Minute wäre um ein Haar das 0:3 gefallen, doch Häkkinen zeigte gegen Classen eine klasse Parade. Doch noch vor der ersten Pause mussten die Joker den dritten Gegentreffer hinnehmen, als Legault vor dem Tor auf Lavallee quer legte, welcher den Puck im Netz versenkte.

Der zweite Spielabschnitt war einer, über den man besser nicht so viele Worte verliert. Abgesehen vom 0:4 in der 28. Minute durch Pyka, der Häkkinen mit einem Handgelenkschuss von der rechten Seite überwand, waren echte Highlights Mangelware. Gegen Ende des Drittels fanden die Joker mehr und mehr die Wege durch die gute Füchse-Defensive und kamen zu einigen Chancen. Doch weder Schmidle noch Richter, der gleich zwei Chancen nacheinander hatte, kamen an Boutin vorbei.

Auch im letzten Drittel war nicht unbedingt ein Qualitätssprung zu sehen. Die Joker waren zwar bemüht, zumindest noch den Ehrentreffer zu erzielen, v.a. die dritte Reihe um Oppolzer, Thomas und Hadraschek zeigte mehrere gute Offensivaktionen. Endstation war jedoch – wie im ganzen Spiel – spätestens bei Boutin. Den Schlusspunkt im Spiel setzte Legault in der 49. Minute, der nach einem Abpraller goldrichtig stand und zum 0:5 abstaubte.

In der anschließenden Pressekonferenz zeigte sich Gästetrainer Rohrbach – insbesondere auf Grund der Ausgeglichenheit der Liga – froh über die drei gewonnenen Punkte. Seine Mannschaft habe weitestgehend taktisch diszipliniert und clever gespielt und habe die Scheibe gut laufen lassen. Weniger zufrieden war Joker-Trainer Nokelainen: „Eigentlich hatten wir uns vorgenommen, das Konterspiel von Weißwasser zu unterbinden, was uns im ersten Drittel überhaupt nicht gelungen ist. Da waren wir vielleicht etwas übermotiviert und sind ins offene Messer gelaufen. Das zweite Drittel war etwas besser, allerdings konnten wir unsere Torchancen nicht nutzen. Auch im letzten Drittel haben wir alles versucht, Weißwasser hat aber clever gespielt und natürlich verdient gewonnen."


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...