Weißwasser nimmt drei leichte Punkte mit nach Hause

Höchstadt  "Alligators" ohne Chance in BremerhavenHöchstadt "Alligators" ohne Chance in Bremerhaven
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die meisten Torchancen, am längsten in Puckbesitz, den

größten Spielanteil und dennoch gehen die Pinguine punktlos vom heimischen Eis.

Die Gäste aus der Lausitz hatten wenig Mühe beim 0:3 Auswärtssieg gegen die

Bremerhavener Offensive zu bestehen. 1.600 Zuschauer sahen ihre Pinguine an

Ryan MacDonald und seiner Abwehr reihenweise verzweifeln.

Schon im ersten Drittel setzte der REV die Akzente, Weißwasser

hielt sich bedeckt. Gosdeck hätte zwar früh die Führung erzielen können,

Stanley, Garten und Mücke auf Seiten der Pinguine aber ebenso. Bremerhaven war

zwei Mal im ersten Drittel in Überzahl, doch da ging, wie so oft, nichts.

Für mehr Aufregung sorgte da schon der Besuch von Ex-Spieler

und Trainer Craig Streu, sowie der Besuch von Ex-Goalie Michaud, der eigentlich

in der ersten dänischen Liga sein Brot verdient.

Weißwasser kam in den ersten Minuten des Mittelabschnitts

nicht in Fahrt und gelang eigentlich eher glücklich in Führung. Ein Schuss von

der blauen Linie konnte Guryca nur abprallen lassen, Gosdeck ist eher am Puck

als der Bremerhavener Schlussmann und netzt ein(24.). Guryca wurde zwar beim

aufstehen behindert, das Tor aber war regulär.

Die bis dato stabile Abwehr der Pinguine knickte nun ein.

Besonders Janke stand bis zum Ende der Partie leider viel zu oft im Fokus. Wie

auch in der 28. Spielminute: Danny Albrecht holt sich den Puck von Janke. Janke

ist zu langsam und Albrecht hat die Chance zum zweiten Tor für die Füchse. Nur

Sekunden später hätte Kruminsch das zweite Tor machen müssen, doch Jan Guryca

parierte den Schuss mit einem Hechtsprung. Eine tolle Parade des oft unsicheren

Pinguin-Goalies.

Wieder wie aus dem nichts dann das 0:2. Diesmal sah Guryca

schlecht aus, als Albrecht ihn in der kurzen Ecke überwinden kann. Bremerhaven

erholte sich von diesem Nackenschlag nicht mehr. Selbst zwei Situationen in

doppelter Überzahl blieben erfolglos.

Weißwasser stand im Schlussdrittel extrem tief, womit die

Pinguine nicht zurechtkamen. Zwar gab es viele Schüsse auf das Tor von Ryan

MacDonald, doch oft kamen diese aus zu spitzen Winkeln oder mit zu wenig

Präzision. MacDonald erarbeitete sich den Shutout beinahe mühelos, die Pinguine

verzweifelten. In den Schlusssekunden erzielte Albrecht das empty net goal.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL2-Play-offs kompakt
Aufstieg nach 4:0-Sieg greifbar: Dresdner Eislöwen sichern sich ersten Matchpuck

Nach dem Auswärtssieg am Ostermontag in Ravensburg wollten und konnten die Dresdner Eislöwen am Mittwoch mit dem dritten Sieg in der Play-off-Finalserie die Weichen ...

Torjäger bleibt zwei weitere Jahre
Blue Devils Weiden verlängern mit Luca Gläser

Die Blue Devils Weiden freuen sich, die Vertragsverlängerung mit Stürmer Luca Gläser bekanntzugeben. Der 26-jährige Publikumsliebling hat für zwei weitere Jahre unte...

Nachwuchstalent erhält Fördervertrag – Testspiel gegen den ESVK
Blue Devils Weiden verpflichten Stürmer Georg Thal

Die Blue Devils Weiden haben mit Georg Thal einen jungen, talentierten Stürmer vom ESV Kaufbeuren verpflichtet. Der 19-Jährige erhält in Weiden einen zweijährigen U2...

Einbürgerung wird geprüft
Shawn O’Donnell bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 36-jährigen Shawn O’Donnell können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung präsentieren....

Nach 599 Pflichtspielen in der DEL
Bernhard Ebner ist zurück beim ESV Kaufbeuren

Der erste Neuzugang beim ESV Kaufbeuren steht fest – und es handelt sich dabei um einen alten Bekannten: Bernhard Ebner kehrt nach stolzen 13 Spielzeiten bei der Düs...

Elf Spieler verlassen den Zweitligisten
Krefeld Pinguine geben Personalentscheidungen bekannt

Nach den Saisonabschluss-Gesprächen mit der sportlichen Leitung steht fest, dass sich die Krefeld Pinguine von insgesamt elf Spielern trennen. ...

Britischer Nationaltrainer übernimmt die Roten Teufel
Peter Russell wird Trainer des EC Bad Nauheim

Die Roten Teufel haben auf der Position des Cheftrainers den Wunschkandidaten verpflichtet: Peter Russell übernimmt ab der kommenden Saison das Team des EC Bad Nauhe...

10 € auf die Eislöwen setzen und bis zu 87 € gewinnen!
DEL2 Finale: Dresdner Eislöwen mit Quote 8,70 statt 1,45!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 4 im DEL2 Finale zwischen den Dresdner Eislöwen und den Ravensburg Towerstars erhöhte Quoten an....