Was für eine DramatikFischtown Pinguins Bremerhaven

Was für eine DramatikWas für eine Dramatik
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im ersten Abschnitt konnten die Pinguine keinen richtigen Zugriff auf die Partie bekommen, was vor allen auch darin begründet lag, dass das kleinlich leitende Schiedsrichtergespann die Seestädter mit vier Strafzeiten bedachte, in der die Gäste von der Pleiße in der 12. Minute durch Hutchings den Vorteil nutzen konnten und mit 1:0 in Führung gingen. Als endlich auch die Seestädter in der 20. Minute eine Überzahlsituation spielen durften, konnten die Westsachsen durch einen „Shorthander“ von Marvin Tepper gar auf 2:0 erhöhen. Grund genug für Trainer Mike Stewart, um in der anschließenden Drittelpause klare Worte zu finden.

Worte die sich die Mannschaft scheinbar zu Herzen genommen haben muss, denn binnen drei Minuten stellten die Pinguine das Resultat her, das sich die 3791 Zuschauer vorgestellt hatten. Zunächst war es Cook, der auf Vorlage von Hafenrichter den Anschlusstreffer erzielen konnte. Nur eine Minute später traf Patrik Klöpper ins „Allerheiligste“ der Gäste und erneut eine Minute später traf der Goldhelmträger der Seestädter Jan Kopecky zur Führung. In Folge waren die Pinguine dann auch die spielbestimmende Mannschaft, weitere Tore wollten bis zum Seitenwechsel jedoch nicht mehr fallen.

Im Schlussabschnitt sahen die Fans beider Lager eine Partie, die sie so schnell wohl nicht vergessen werden. Nachdem Mac Queen  in der 44. Minute den Ausgleichstreffer markiert hatte, zogen die Pinguine die Zügel noch einmal merklich an und konnten in der 55. Minute durch Björn Bombis nach guten Zuspiel von Brendan Cook die erneute Führung erzielen. Das Spiel schien nun gelaufen und die Fans waren bereits in Feierstimmung, als in der 57. Minute Hutchings von der Strafbank kommend mit einem „Shorthander“ abermals ausgleichen konnte. Doch auch jetzt zeigten die Stewart Schützlinge ihre Comeback Qualitäten und gingen in der 60. Minute durch Dronia wieder in Führung. Die Eispiraten setzten nun alles auf eine Karte, nahmen Torwart Nie vom Eis und wurden nur Sekunden danach durch Brendan Cook und dessen „empty neter“ zum 6:4 für deren Mut nicht belohnt.

Die Pinguine haben sich mit diesem Sieg wieder auf einen Zweipunkteabstand zu den Play Off Rängen herangearbeitet und werden alles daran setzen, in der Sonntagspartie gegen die Kassel Huskies diesen Abstand nicht wieder größer werden zu lassen.

HSR: Iwert, Melia;  – Linesmen: Schmidt, Müller


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...

32-Jähriger geht in fünfte Spielzeit
Florin Ketterer spielt weiter für für Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars setzen auch in der kommenden Saison 2025/2026 auf die bewährten Dienste von Florin Ketterer. ...

Fördervertrag für den 21-jährigen Stürmer
Paul Vinzens kehrt zu den Blue Devils Weiden zurück

Die Blue Devils Weiden dürfen einen ganz besonderen Neuzugang begrüßen: Paul Vinzens hat einen U21-Fördervertrag unterschrieben und kehrt somit zur Saison 2025/2026 ...

Junger Stürmer kommt von den Ravensburg Towerstars
Ralf Rollinger erhält Tryout-Vertrag bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau begrüßen mit Ralf Rollinger einen weiteren Neuzugang in ihrem Team. Der 21-jährige Offensivmann erhält einen Tryout-Vertrag bis Ende Sept...