Vozar und Sheptak wechseln nach Essen

Haie kommen zum JubiläumHaie kommen zum Jubiläum
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zwei weitere Neuverpflichtungen gaben die Essener Moskitos am heutigen

Montag bekannt. Vom Ligarivalen Bietigheim Steelers wechselt Patrick Vozar

an den Essener Westbahnhof, wo er in der kommenden Saison von Trainer Toni

Krinner für eine der ersten beiden Sturmreihen geplant ist. „Wir waren auch

vor der letzten Saison schon an Patrick interessiert. Er hat sich aber für

Bietigheim entschieden“, so Toni Krinner. Der gebürtige Berliner Vozar bringt

viel Erfahrung aus den beiden höchsten deutschen Ligen mit an seine neue

Wirkungsstätte. Freiburg, Frankfurt, Riessersee, wieder Freiburg,

Ingolstadt, Heilbronn, Bad Nauheim und eben Bietigheim lauten die Stationen

überwiegend in DEL und 2. Bundesliga. Insgesamt verzeichnete der 1,85 Meter

große und 83 Kilogramm schwere Stürmer dabei in 713 Begegnungen 516 Scorerpunkte,

eine Statistik die auch seinen neuen Trainer überzeugt: „Er hat immer in

guten Bundesliga Teams eine gute Rolle gespielt, er wird uns sicherlich

enorm weiterhelfen können“, so Toni Krinner. „Er verfügt über sehr viel

Erfahrung und sehr gute Fähigkeiten, ist zudem sehr stark in Überzahl“, so

Toni Krinner abschließend.

„Beide waren bis zuletzt Kandidaten für die letzte freie Lizenz, dass ich

mich letztendlich gegen Kurt Drummond entschieden habe, lag einzig daran, dass

Curtis Sheptak bei gleichen Vertragskonditionen länger auf höherem

internationalen Niveau gespielt hat“, so der Trainer über seinen neuen

Verteidiger. „Wir waren nicht unzufrieden mit Kurt Drummond, aber Curtis

Sheptak bringt bei den gleichen finanziellen Bedingungen für uns einfach

mehr Erfahrung auf höherem sportlichen Level mit als Kurt Drummond“, so der

Trainer weiter.

Etwa 150 Partien in AHL und IHL in Nordamerika, aber auch

Erfahrung in der ersten finnischen Liga, der DEL, der Schweizer Nationalliga

B sowie 52 Einsätze für Team Kanada bringt der Defender mit nach Essen.

„Durch den Lockout in der NHL hat Curtis in der letzten Saison nur ECHL

gespielt, aber er will auf jeden Fall in Europa noch mal angreifen“, so Toni

Krinner weiter. „Er hat in der Schweiz bereits mit Yannick Dubé

zusammengespielt und in seiner Schwenninger Zeit mit Eric Houde in der DEL,

beiden ist Sheptak noch bestens in Erinnerung“, so der Trainer über

seinen neuen Schützling.

Curtis Sheptak wurde am 19. November 1974 in Leduc, Alberta geboren, ist

1,91 Meter groß und bringt dabei 100 Kilogramm auf die Waage. Der Linksschütze, der

1994 von den Edmonton Oilers gedraftet wurde, hat seine Stärken eher in der

Defensive, ist aber zudem mit einem harten Schuss ausgestattet. „Ich würde

sagen 40 Prozent Offensive, 60 Prozent Defensive“, schätzt sein neuer Trainer die Stärken

des Verteidigers ein. „Er ist aber kein reiner Defensivverteidiger, sondern

hat durchaus Qualitäten ins gegnerische Drittel, zudem hat er einen harten

Schuss, was uns letzte Saison teilweise auch gefehlt hat“, so Krinner

abschließend über Sheptak. (uv – www.treffpunkt-westbahnhof.de)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter