Vozar, Kadera und Capraro schießen Wild Wings ab

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es gibt in dieser Saison einige Baden-Württemberg Derbies in der 2. Bundesliga. Aber der Klassiker ist und bleibt das Schwarzwald Derby zwischen Freiburg und Schwenningen. 4000 Zuschauer sahen am Sonntag ein spannendes und sehr emotionales Spiel.

Im ersten Drittel klappte bei den Freiburgern das Passspiel noch nicht so richtig und die Nervosität war zu spüren. Die Schwenninger waren präsenter und gingen auch im Powerplay verdient durch Krestan in Führung. Wiederum im Powerplay glich Wölfe Kapitän Vozar aus.

Im zweiten Drittel wurde das Spiel intensiver und emotional. Einen an Billich verursachten Penalty verwandelte Vozar mit einer Zock-Einlage zum 2:1. Der junge Gästetorwart Fous, der den Vorzug vor Ex-Wolf Haas erhalten hatte, schaute verdutzt. Hubbauer, der später verletzt ausscheiden musste, erhöhte auf 3:1 und Capraro gar auf 4:1. Durch Leisenring konnten die Wild Wings im Gegenzug verkürzen. Dann war es der glänzend aufgelegte Kadera, der ein Powerplay zum 5:2 abschloss. Ex-Wolf Markus Schröder nutzte einen Abwehrfehler zum 5:3. Meyer stellte jedoch umgehend den Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Das zweite Dirttel ging klar an die Wölfe, die die Undiszipliniertheiten der Wild Wings per Powerplay bestraften. Der erste Freiburger Sturm hatte hier eine eingebaute Torgarantie.

Doch das Spiel war noch lange nicht entschieden. Die Wild Wings stemmten sich mit Energie und Einsatz gegen die drohende Niederlage. Trainer Pasanen setzte nur noch zwei Blöcke ein und Schutte traf prompt zum 6:4. Nun spielten nur noch die Wild Wings und die Wölfe würden müde und reagierten nur noch auf die Offensive der Gäste. Als Krestan den starken Mathis zum 6:5 überwunden hatte, schien das Spiel zu kippen. Aber der überragende Patrick Vozar traf bei einem Break auf Vorlage von Capraro und Kadera zum entscheidenden 7:5.

Es war die Sturmreihe Kadera, Vozar und Capraro, die dieses Spiel fast allein entschied. Die Schwenninger zeigten besonders im letzten Drittel ihre große individuelle Klasse und großen Kampfgeist, aber die mangelnde Disziplin und die fehlende Kombinationssicherheit verhinderten einen Erfolg. Für die Wölfe Freiburg war es der fünfte Heimerfolg in Folge, während es für die Gäste von der Baar die fünfte Niederlage in Folge war. (dim)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...