Vorweihnachtsgeschenk der Eispiraten an Fans

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die beiden Teams begannen mit einem Offensiv-Feuerwerk. Crimmitschau ging schon nach 92 Sekunden durch Stéphane Goulet in Führung. Der kanadische Angreifer konnte ein Solo, welches er an der blauen Linie begonnen hat, erfolgreich abschließen. Dabei ließ er die Starbulls-Verteidiger Ryan Gaucher und Josef Frank ganz alt aussehen. Die Gäste aus Bayern hatten aber in der vierten Minute im ersten Powerplay gleich die passende Antwort parat: Simon Wenzel behielt hinter dem Eispiraten- Kasten den Überblick und spielte die Scheibe zu Josef Frank, der freistehend mit einem Direktschuss aus zentraler Position vollenden konnte. Bei diesem Treffer war Crimmitschaus Torhüter Sebastian Albrecht, der für den verletzten Stammkeeper Jochen Vollmer ran musste, chancenlos.
Im Mittelabschnitt konnten sich die Starbulls nicht mehr so viele Chancen erarbeiten. In der 24. Minute fand Patrick Asselin seinen Meister in Sebastian Albrecht, der den Puck noch von der Linie kratzen konnte. Danach kam der große Auftritt von Crimmitschaus Thomas Pielmeier. Der Stürmer konnte mit
zwei Treffern für eine 3:1-Führung sorgen. Er wurde jeweils optimal von Carlo Grünn in Szene gesetzt. In der 25. Minute lupfte er die Scheibe über den auf dem Eis liegenden Norm Maracle. Danach konnte Pielmeier in der 30. Minute per Flachschuss vollenden. Die Starbulls kämpften sich in der fairen Partie
aber wieder zurück. In der 34. Minute verkürzte Stephan Gottwald nach einem schönen Zuspiel von Simon Wenzel zum 3:2. Nur eine Minute später sorgte Marcus Marshall für den 3:3-Ausgleich. Er konnte nach einer Kombination aus Nahdistanz unbedrängt vollenden. Die Eispiraten-Verteidiger standen bei diesen beiden Gegentreffern nur wie Slalomstangen auf dem Eis.
Im Schlussabschnitt erlebten die 3074 Zuschauer dann eine Partie mit vielen Emotionen. In der 53. Minute bekamen die Gäste nach einer Attacke gegen Simon Wenzel einen Penalty zugesprochen, den wohl nur Schiedsrichter van Gameren sah. Zuvor vollendeten die Gäste eine Torchance und der
Hauptschiedsrichter ließ die Partie fast 10 Sekunden bei angezeigter Strafe laufen. Nachdem die Eispiraten die Scheibe eroberten wurde die Strafe ausgesprochen und völlig überraschend auch noch Penalty angezeigt. Wenzel scheiterte aber mit dem Penalty an Torhüter Sebastian Albrecht, nachdem es zunächst lange Diskussionen zum ausgesprochenen Strafmaß gab.
In der Verlängerung tauchten beide Teams jeweils einmal gefährlich vor dem Kasten auf: Stephan Gottwald vergab für die Gäste (62.) und Stéphane Goulet konnte die beste Eispiraten-Chance nicht nutzen (64.) Somit kam es zum finalen Penaltyschießen und damit zum Höhepunkt des Spiels. Nachdem
auf beiden Seiten die ersten beiden Schützen verschossen, traf auf Seiten der Eispiraten Carlo Grünn mit einem sehenswerten Treffer. Damit musste Goldhelm Stephan Gottwald auf Seiten der Rosenheimer treffen. Doch der Top-Scorer der Gäste wurde vom stark haltenden Sebastian Albrecht ausgebremst, womit die Eispiraten auch den zweiten Punkt lautstark bejubelten und noch Minuten nach dem Spiel im stimmungsvollen Sahnpark Crimmitschau feierten.
„Ich bin sehr zufrieden mit dem Spiel meiner Mannschaft und freue mich, dass die heute anwesenden Fans ein solch gutes Spiel erleben durften. Die Stimmung auf den Rängen hat uns heute ganz klar geholfen und ich denke der Sieg ist in der Art und Weise auch verdient für uns. Nun freuen wir uns
bereits auf das nächste Heimspiel und ich hoffe dass das Team erneut so toll unterstützt wird.“, so Fabian Dahlem zur Pressekonferenz nach dem Spiel.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verteidiger verlängert
Jonas Müller bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben im Zuge der Kaderplanung die Vertragsverlängerungen mit Spielern der vergangenen Saison abgeschlossen. „Last but not least“ wird auch...

Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...