Vorweihnachtliches Erfolgswochenende für Riessersee

Die Berg- und Talfahrt für den SC Riessersee geht weiter, dieses Mal befindet man sich nach zwei überzeugenden Siegen wieder auf der Gewinnerseite. Auffällig ist, wie sich der SCR dabei in Extremen bewegt. Seit Mitte September hat man jedes Wochenende entweder beide Spiele gewonnen oder beide Spiele verloren.
So auch dieses Wochenende, zunächst gab es einen letztendlich deutlichen 5:0-Sieg gegen reichlich indisponierte Lausitzer Füchse, deren Trainer Dirk Rohrbach das Ergebnis und die Leistung seiner Mannschaft als „wie nicht angetreten“ bezeichnete.
Vor allem in der Defensivarbeit und der Laufbereitschaft zeigten sich die Schützlinge von Maurizio Mansi stark verbessert, dazu kam eine sehr starke Leistung von Torhüter McArthur. Folgerichtig gelang es, zum zweiten Mal in dieser Saison zu Null zu spielen, was den Grundstein zum Erfolg darstellen sollte. Aber auch die Offensivabteilung zeigte sich wieder kombinationsfreudiger und effektiver, nur am Überzahlspiel krankte es noch sehr.
Die drei Punkte waren an diesem Abend das eine, doch den eigentlichen Erfolg konnte man jenseits der Bande landen. In einer kurzfristig anberaumten Spendenaktion konnten für die junge Witwe und Mutter Jessica Müller, die ihren Mann durch einen tragischen Unfall zwei Monate zuvor verloren hatte und dadurch neben der schweren Zeit auch noch in finanzielle Schwierigkeiten geraten war, über 8.000 Euro gesammelt werden.
Ähnlich konzentriert ging es dann am Sonntag zum EV Landshut, und so gelang es, wiederum in der Mitte des ersten Drittels die wichtige Führung zu erzielen, welche dann schnell zu Beginn des Mitteldrittels zum 2:0 ausgebaut werden konnte. Schwächen offenbarten die Riesserseer diesmal allerdings vor allem in Unterzahl. Wichtig für den SCR war es dabei, dass kurz auf den Landshuter Anschlusstreffer wieder der alte Abstand mit dem 1:3 hergestellt werden konnte. Der nächste Knackpunkt war eine Minute später die fünf Minuten- plus Spieldauerdisziplinarstrafe für Kamil Toupal nach einem Foul an Tim Regan, der danach für den Rest des Mittelabschnittes ausfiel und im letzten Drittel nur teilweise spielen konnte. Ob es sich um eine schlimmere Verletzung handelt, sollen weitergehende Untersuchungen zeigen. Bislang wurde eine schwere Oberschenkelprellung mit einem Bluterguss diagnostiziert. Im folgenden Überzahlspiel konnten die Blauen gleich zwei Mal zuschlagen und somit ihren Vorsprung auf 1:5 ausbauen. Auch einige Undiszipliniertheiten und die beiden weiteren Gegentore konnten die Riesserseer nun nicht mehr aus der Spur bringen.
Überragend präsentierte sich an diesem Tag wieder einmal die Reihe mit McPherson, Sommerfeld und Bembridge, die an allen Toren beteiligt war. Insbesondere Andrew McPherson stach hier noch mal besonders hervor. Mit viel Übersicht kamen von ihm die entscheidenden Pässe und zusammen mit seinem Tor gelangen ihm sechs Scorerpunkte.
Auffällig für dieses oberbayrisch niederbayrische Derby ist in dieser Saison, dass es bislang ausschließlich Auswärtssiege gab, sowohl in der Vorbereitung als auch im Punktspielbetrieb.
Mit diesen wohltuenden sechs Punkten des vergangenen Wochenendes konnte der SCR wieder auf Platz acht klettern und damit entspannt in die Weihnachtstage gehen, bevor dann ab dem zweiten Weihnachtsfeiertag ein intensives Programm mit drei Spielen in fünf Tagen ansteht.
FB