Vorrunde ordentlich beendet

Haie kommen zum JubiläumHaie kommen zum Jubiläum
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor der Minuskulisse von 1132 Zuschauern gelang den Essener Moskitos ein versöhnlicher Abschluss der Vorrunde gegen die Lausitzer Füchse. Mit 5:3 (0:1, 5:1, 0:1) behielt die Krinner-Truppe die Oberhand gegen den Mitaufsteiger und Play-off-Teilnehmer. Dabei hatte es im ersten Drittel noch gar nicht nach einem Erfolg der Essener ausgesehen. Zu viele Chancen versiebten die Stechmücken. Als Luigi Calce und Sergej Stas in der zwölften Spielminute in der Kühlbox saßen, hämmerte Mats Lindmark die Scheibe von der blauen Linie ins Essener Tor. Dominic Lonscher, der den verletzten Harti Wild im Essener Tor vertrat, hatte keine Chance bei dem Schlagschuss. "Wir haben in den ersten beiden Dritteln zu viele Strafzeiten kassiert und kamen immer mehr unter Druck", wusste Füchse-Coach Horymir Sekera. "Und wenn man dann in drei Minuten drei Gegentore kassiert, ist so ein Spiel gelaufen", so der Lausitzer Trainer.

Michael Wolf eröffnete im zweiten Drittel den Torreigen. In der 23. Spielminute erzielte der Stürmer den Ausgleich, und zwischen der 32. und 34. Spielminute schlug die Zeit der jungen Wilden im Dress der Essener. Michael Wolf, Patrick Strauch und Alexej Dmitriev erhöhten im Minutentakt auf 4:1. "Wir haben wochenlang um den achten Platz mitgespielt. Nachdem es seit dem letzten Wochenende nicht mehr möglich ist, bin ich froh, dass meine Mannschaft am Wochenende gut mitgezogen hat", meinte ein erleichterter Moskitos-Trainer Toni Krinner. "Mir hat heute im ersten Drittel die Chancenauswertung nicht gefallen, aber die Mannschaft hat sich nicht hängen lassen und unseren Fans heute wieder ein gutes Spiel geboten."

Peter Zingoni erhöhte in der 38. Minute gar auf 5:2. Viel passierte nicht mehr, keine Strafen, keine Tore bis auf eine Unachtsamkeit 15 Sekunden vor dem Ende der Partie, Markus Kempf erzielte für seine Füchse noch den 5:3-Endstand. "Wir werden sehen, was es mit der Verletzung von Michi Wolf auf sich hat, Drummond und Frenzel werden eh nicht dabei sein, aber wir werden uns unter der Woche auf unsere erste Begegnung am kommenden Freitag vorbereiten", so Krinner. "Wir werden alles tun, um topfit in die Abstiegsrunde zu gehen."

Tore: 0:1 (11:54) Lindmark (Rohrbach, Sekera), 1:1 (22:46) Wolf (Stas, Houde), 2:1 (31:26) Wolf (Audet, Houde), 3:1 (32:00) Strauch, (B.Hinterstocker, Calce), 4:1 (33:02) Dmitriev (Zingoni, Popiesch), 4:2 (36:08) Kulabuchov (Anneck), 5:2 (37:42) Zingoni (Dmitriev, Popiesch), 5:3 (59:45) Kempf (Vait, Wartenberg). Strafen: Essen 6, Weißwasser 14 + 10 (Sekera). Zuschauer: 1132. Schiedsrichter: Rademaker - Lehnertz, Naust. (uv - www.treffpunkt-westbahnhof.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Starbulls hatten viel Pech im Abschluss
Glücklicher 3:2-Erfolg der Eisbären Regensburg gegen Rosenheim

​Über 4400 Zuschauer wollten sich die Partie zwischen den Eisbären Regensburg und den Starbulls Rosenheim nicht entgehen lassen und die Fans kamen aufgrund des spann...

Die DEL2 am Freitag
Ravensburg Towerstars nehmen Krefeld Pinguine auseinander

​Die Krefeld Pinguine schossen fast 50 mal auf das Tor von Gästekeeper Ilya Sharipov. Das Netz berührte keiner dieser Schüsse. So gewannen die Ravensburg Towerstars ...

Peter Salmik übernimmt bis Saisonende
Mikhail Nemirovsky nicht mehr Cheftrainer des EHC Freiburg

​In einem gemeinsamen Gespräch mit der Vereinsführung und Mikhail Nemirovsky kam der Zweitligist EHC Freiburg zu dem Entschluss, den Cheftrainer mit sofortiger Wirku...

Führungsspieler auf und neben dem Eis
Krefeld Pinguine verlängern mit Torhüter Felix Bick

Torhüter Felix Bick bleibt auch in den beiden kommenden Spielzeiten Teil der Krefeld Pinguine....

Youngster geht in seine vierte Saison
Lausitzer Füchse verlängern Vertrag mit Marlon Braun

​Die Lausitzer Füchse freuen sich, die Vertragsverlängerung mit ihrem talentierten Verteidiger Marlon Braun bekanntzugeben. Der 20-Jährige bleibt der Mannschaft für ...

Der 39. DEL2-Spieltag am Dienstag
Kaufbeuren stoppt Weiden, Dresden siegt weiter und Kassel mit ärgerlicher Niederlage

Am Dienstag feiern in der DEL2 Crimmitschau und Bad Nauheim wichtige Siege im Tabellenkeller, Aufsteiger Weiden verspielt im Schlussdrittel eine 5:2-Führung. ...

2:3-Niederlage nach Verlängerung
Eisbären Regensburg holen gegen favorisierte Krefelder einen Punkt

​Die Eisbären Regensburg bekamen es am Sonntag mit den favorisierten Krefeld Pinguinen zu tun. Am Ende musste sich die Hausherren vor über 4300 Zuschauern in der Don...

Der 38. DEL2-Spieltag am Sonntag
Tabellenführer Dresden feiert Kantersieg in Freiburg, Weiden gewinnt Derby in Landshut

Während Dresden einen klaren Sieg feiert, mussten die Verfolger Krefeld und Kassel in die Verlängerung bzw. Penaltyschießen und lassen den Tabellenersten weiter davo...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
0 : 2
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
0 : 5
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EHC Freiburg Freiburg
0 : 3
Kassel Huskies Kassel
Lausitzer Füchse Weißwasser
3 : 5
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
3 : 2
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Blue Devils Weiden Weiden
3 : 2
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Sonntag 26.01.2025
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
N/A N/A
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EHC Freiburg Freiburg
N/A N/A
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter