Völlig unnötige Niederlage in RosenheimHeilbronner Falken

Völlig unnötige Niederlage in RosenheimVöllig unnötige Niederlage in Rosenheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Heilbronn musste auf den angeschlagenen Fabio Carciola verzichten, für Westlund rückte Nastiuk wieder ins Tor. Außerdem feierte im Angriff Andrej Bires sein Debüt, der Jaroslav Markovic ersetzte.
Im ersten Drittel hatten die Unterländer drei Unterzahlspiele zu überstehen und schlugen dann im Powerplay zu: Walton fälschte nach 15 Minuten einen Schuss von Hackert zum 0:1 ab. Nach einem ausgeglichenen ersten Durchgang hatten auch im Mitteldrittel beide Teams ihre Möglichkeiten. Erfolgreich war einzig Mapes, der in der 34. Minute einen Abpraller zum 0:2 versenkte.
Und auch im Schlussabschnitt sah es zunächst danach aus, als ob die Falken in Oberbayern einen "Dreier" feiern könnten, denn nach einem Foul an Adriano Carciola lief Michael Hackert zum fälligen Penalty an und bezwang Häkkinen im Starbulls-Tor (47.). Dies sollte aber nicht die Entscheidung gewesen sein, denn Rosenheim gab nicht auf und kämpfte sich in den letzten zehn Minuten zurück ins Spiel. Zick verkürzte auf 1:3 (50.), vier Minuten später erzielte Gottwald den Anschlusstreffer. Die Falken sollten die knappe Führung nicht ins Ziel bringen: 75 Sekunden vor Schluss traf Fröhlich zum Ausgleich.
In der Verlängerung leistete man sich früh eine Strafzeit, die die Gastgeber zum entscheidenden Treffer nutzten: Squires war zur Stelle und traf zum 4:3.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Finnischer Center kommt aus Kassel
Henri Kanninen verstärkt den ESV Kaufbeuren

Mit dem finnischen Mittelstürmer Henri Kanninen kann der ESV Kaufbeuren seinen dritten Kontingentspieler für die Saison 2025/26 vorstellen. Der 30 Jahre alte Finne z...

Kanadischer Verteidiger Kyle Havlena wechselt nach Weißwasser
Lausitzer Füchse verpflichten ECHL-Champion

Die Lausitzer Füchse haben sich mit einer weiteren Verstärkung für die Defensive aufgestellt: Der kanadische Verteidiger Kyle Havlena wechselt zur kommenden Saison n...

Erfahrener 29-jähriger Abwehrmann
Manuel Edlelder schließt sich den Blue Devils Weiden an

Die Blue Devils Weiden freuen sich, mit Manuel Edfelder einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Spieler in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. ...

19-Jähriger kommt von den Kölner Junghaien
EC Bad Nauheim nimmt Torhütertalent Dean Döge unter Vertrag

Der EC Bad Nauheim präsentiert mit Dean Döge einen ambitionierten Neuzugang zwischen den Pfosten. ...

24-jähriger Angreifer geht in sein drittes Jahr bei den Oberpfälzern
Kevin Slezak bleibt bei den Eisbären Regensburg

Nächste Vertragsverlängerung bei Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Stürmer Kevin Slezak läuft auch in der kommenden Spielzeit für die Oberpfälzer auf. Der 2...

Junger Mittelstürmer kommt von Selber Wölfen
EV Landshut nimmt Seonwoo Park unter Vertrag

Nächster Neuzugang für den EV Landshut: Von den Selber Wölfen kommt mit Seonwoo Park ein 1,87 Meter großer und 87 Kilo schwerer Mittelstürmer, von dem man sich am Gu...

Youngster kommt aus Ingolstadt
U18-Nationalspieler Florian Reinwald wechselt zum ESV Kaufbeuren

Junger Neuzugang für den ESV Kaufbeuren: Aus der U20-Mannschaft des ERC Ingolstadt wechselt der am 11. Juli 18 Jahre alt werdende Florian Reinwald zum ESVK....

Deutsch-Amerikaner geht in seine dritte Spielzeit mit den Westsachsen
Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau können eine wichtige Personalentscheidung vermelden: Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Wes...